Nordfalken - Marktplatz

mein Messer

mein Messer

@ Hengest so ich habe da mal ne bilderserie die dir n bauplan für das messer gibt. Die maße sind alles so in etwa maße und der schliff ob außgeschliffen oder nicht überlasse ich dir aber ich hätte gerne metallbeschlg. Und ob die klinge nach oben bündig ist oder sie zentriert in der mitte ist is auch unwichtig dann tu mal dein bestes. Sollst auch gut entlohnt werden !


Ich bin ein geiler Hecht !





Messer Oben.bmp (508 kByte, 760 x 228 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Messer seite.JPG (26 kByte, 990 x 507 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Messer Hinten.bmp (342 kByte, 346 x 337 Pixel)
speichern

Re: mein Messer


Ich bin ein geiler Hecht !





Messer123.JPG (30 kByte, 779 x 331 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Re: mein Messer

wie gut passt das ins beginnende 10te jhdt und nach haitabu?



"ich brauche keinen Sex, das Leben F*** mich oft genug!"

Re: mein Messer

Ist n essensmesser wie jedes andere auch. Nur die klinge ist anders angeschliffen. also warum sollte es nicht passen ? Es gibt ja auch langsaxe bzw. Schwertsaxe mit von unten nauch oben geschliffener Klinge wenn mich nicht alles Täuscht ist Eisenrabe vom Birger sogar so gefertigt. Is aus der zeit der Völkerwanderung bekannt ca 850 - 950. Also was in goß gab warum nicht auch in klein ? Senffarbenes Leinen hat ja auch nie einer gefunden oder ?





oxxx[=======> Ich bin der Geilste ! <=======]xxxo

Re: mein Messer



Hmm....du willst das echt für deine Darstellung benutzen? Ein Tanto ist kein Essmesser...und wer oder was ist Eisenrabe??? Hab noch nie von nem Fund gehört der so heisst.  Schwert und Langsaxe sehen anders aus als ein Tanto. alleine der Griff ist schon anders geformt. Wenn du nen Beleg für ein Tanto aus nem Wikigrab o.ä. hast, lasse ich mich gern überzeugen. Werd auch  selber mal suchen, aber ich kann es mir nicht so ganz vorstellen.

Im übrigen...was hat senffarbenes Leinen mit nem Tanto zu tun??





Der Klügere gibt nach, aber NICHT auf!
---------------------------------------------
Leben ist Schmerz

Re: mein Messer

Senffarben ist durch Mischungen möglich und meines Erachtens hässlich aber A
.
Eisenrabe ist ein Schwertsax vom Birger, längst verkauft aber auch legendär, hat mir mal die Mittelhand geschrottet.




Ich glaube an nichts und halte alles für möglich.

Re: mein Messer

Erstmal Senffarbe mag ja sein Aber gefärbtes Leinen ist immernoch sonne frage. Und gefunden hat man auch keins in Haithabu. Messer hatte man auch also auch möglich sie anders zu schleifen.

der griff des messers soll nur ein standart horngriff darstellen so genau wollte ich das nicht zeichnen.  N griff wie mein Sax hat.

und dann noch mal n Schwertsax mit ähnlicher klingen forn im vergleich zum dem Bild des Messers.

So und damit Ruhe is habe ich das jetzt Messer genant und die Klinge abgerundet. Habe extar n Großen Radiuns gewählt von 50mm aber 10mm oder 15mm hätten es auch getan. 


oxxx[=======> Ich bin der Geilste ! <=======]xxxo





074104G.jpg (12 kByte, 152 x 500 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Re: mein Messer



gefärbtes Leinen ist überhaupt keine Frage. Leinen färben ist sogar leichter als Wolle zu färben. Für Wolle musst du z.B. bei den meissten Färbepflanzen, Alaun haben, welches aber im europäischen FMA nur in Italien vorkam. Über andere Beizmöglichkeiten hab ich grad ne Diskussion in nem anderen Forum. Vermutlich geht es mit Sauerampfer, aber das muss noch getestet werden. Leinen hingegen kann man z.B. mit Eichenrinde beizen. Gefunden wurden, im Vergleich, überdurchschnittlich viele !blaue! Leinenreste in skandinavischen Gräbern. In Finnland z.B. wuchs das für blau nötige Färberwaid.




Der Klügere gibt nach, aber NICHT auf!
---------------------------------------------
Leben ist Schmerz

Re: mein Messer

Also, um mal auch was dazu zu sagen: Ich habe Fotos von Messerfunden, da sind Teilweise Klingenformen und Schliffe die sich jeglicher Standartform entziehen, ich setze demnächst mal ein beispielbild rein. Theoretischdürfte diese Japanform durchaus gehen. Leider gibt es keinen mir bekannten Fund, ergo wäre es bei ernsthafter Darstellung erst einmal Nogo und "diese könnte weil die waren ja nicht blöd Argumentation zählt leider nicht". Die neue Form ist durch Funde belegt also in Ordnung.

Scarf, ich habe bis dato noch nicht mit dem Messer angefangen, versuche mal in Eigenrecherche herauszufinden ob es Funde o.ä. über Messer in diesem speziellem Tuntenformschliff gibt. Wenn Du nix findest  haste halt Pech und musst mit der neuen Form zufrieden sein!

PS: Eine Klingenlänge für ein Ess- Gebrauchsmesser von 12cm ist ein wenig lang! Längen zwischen 6 und 9 cm sind üblicher.




____________________
Warum steht ein Pilz im Wald? Weil die Tannen zapfen!

Re: mein Messer

erstaunlich was aus einer einzigen Frage so werden kann, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich dachte, wir hätten uns darauf geeinigt, möglichst nur gefundene Dinge -Sofern es sie gibt - als unseren Standart zu nutzen, wenn es also Messerfunde gibt, und auf die von Hnegest bin ich sehr gespannt, dann sollten wir uns diese zum Vorbild nehemn anstatt außergewöhnliches und rein denkbares zu rekonstruieren, aber eine solche Dikussion habe ich nicht entfachen wollen.

Übrigens steht in der aktuellen Karfunkel tatsächlich dass Leinen und Wolle mit Ginster gelb gefärbt wurden. (als Grundlage für eine weitere Grünfärbung um anschließen Blau zu erhalten.)





"ich brauche keinen Sex, das Leben F*** mich oft genug!"