Nostradamus-Portal - Nostradamus und Goethe

Faust-eine reale Person ?

Re: Faust-eine reale Person ?

hallo mein Freund Caesa3,

bei Nossi ist im allgemeinen
"mit Sturm und Drang-nichts einzunehmen-
da müssen wir uns wohl um eine List - Bequemen" ;-)
hier muss dann wohl die Hexe drann...

LG.
Rumble


Re: Faust-eine reale Person ?

Hallo mein Freund Rumble;-)

Die Hexe soll´s richten, die Acht es vollbracht,

wahr sind Geschichten, im Herzen der Macht,

Worte sich biegen, aus suchendem Fleiß,

Chiron wird Siegen, hier der Beweiß!

 

Caesar Du Sohn, der göttlichen Welt,

besteige den Thron, bevor er zerfällt,

lebe mit Mut, dem Löwen in Dir!

die Wahrheit im Blut, am Anfang der vier…

 

Siegreich wird sein, dein eigenes ICH,

stehst Du allein, dann höre und sprich,

das Einsame kehrt, in Nächten zurück!

Die Angst die sich wehrt, verfolgt hier vom Glück!!!

 

Die Botschaft im März, das goldene Licht,

dem fühlenden Schmerz, dir Heilung verspricht,

folge dem Steg, dein Magen dich führt!

Ist doch dein Weg, der göttlich berührt!

Liebe Grüße,

Caesar


Re: Faust-eine reale Person ?

Hallo Orlando,

wenn ich deine Andeutungen in diesem Forum
richtig interpretiere, bist du fest davon überzeugt - oder glaubst du
zumindest - etwas zu besitzen, was mit der Nostradamus-Sache im
Zusammenhang stehen könnte. Dadurch assoziierst du auf irgendeine Art
und Weise deine eigene Beteiligung an der Geschichte, wenn ich es recht
verstehe, oder?


Was macht dich eigentlich so sicher, dass du es
auch wirklich richtig verstanden hast? Kannst du mir das mal erklären?
Weißt du wofür das "H" steht und wo man es wieder findet?


selbstverständlich bin ich davon überzeugt.Vers III / 16,den hab ich mir selber ausgesucht.Mit diesem Trick kann mir nichtmal Copperfield das Wasser reichen.

Das "H"....nunja, in erster Linie bedeutet "H" ersteinmal den Zahlenwert ACHT.
...und den Wert selber sollte man auchnicht ausser ACHT lassen;)

Ok...hier ein bisserl vereinfacht: verlier die Vier also Pweg dann mache es zweimal und lese von unten nach oben.
in diesem Sinne " Frohes Fest " ...is ja bald soweit .
(ist dir aufgefallen das in diesem Jahr alle Sonntage im Dezember das einmaleins mit der Sieben ergeben ?)

Grüsse  Rumble


Re: Faust-eine reale Person ?

Hallo @ All,

möchte an dieser stelle das eigentliche Thema dieses Thread wieder aufgreifen.
nach wie vor zerbricht sich die gelehrten welt den Kopf darüber,wa s Go ethe; wohl mit dem "Hexen-Einmaleins" zum Ausdruck bringen wollte.
über Kritik und Anregungen würde ich mich freuen also nur zu und einfach hier rein Poosten.vieleicht kommt man ja gemeinsam auf einen Nenner.

Gruß

RumbleFish


...so Klingt das ganze Buch...AHA!    ;-)


Re: Faust-eine reale Person ?

"nach wie vor zerbricht sich die gelehrten welt den Kopf darüber,wa s Go ethe; wohl mit dem "Hexen-Einmaleins" zum Ausdruck bringen wollte" /Zitat Rumble/

Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit eine damalige Version - in Alt/Mittel-Deutsch- hier einzukopieren, damit jeder evtl. Leser besser nachvollziehen kann, was das Hexen-Einmaleins eigentlich ist .. (Muß nicht sein, nur so`ne Idee).

Nun also was ist es: Ist es eine spirituelle Ebene? ein spirituelles Erwachen in sich davon angesprochen gefühlter `Person`? ..gar eine spirituelle Metamorphose?, zugeschnitten und automatisch generiert auf die jeweils eigene Persönlichkeit des sich davon angesprochen Gefühlten? Ach alles Hirngespinste - solche Aussagen, wie hier von mir getätigt, kann man `eh nicht unter Beweis stellen wollen -allgemeingültig- und Halt: ist das genau vielleicht die "Crux" daran ? : nämlich nicht allgemein beweisbar ? .. und streiten sich genau deshalb noch heute darüber die Gelehrten ?

alphabeta.


Re: Faust-eine reale Person ?


Du musst verstehn !
Aus Eins mach Zehn,
Und Zwei lass gehn,
Und Drei mach gleich,
So bist Du reich;
Verlier die Vier !
Aus Fünf und Sechs -
So sagt die Hex -
Mach Sieben und Acht,
So ist's vollbracht:
Und Neun ist Eins,
Und Zehn ist keins.
Das ist das Hexeneinmaleins !

Faust.
Mich dünkt, die Alte spricht im Fieber.

Mephistopheles.
Das ist noch lange nicht vorrüber,
Ich kenn es wohl,so klingt das ganze Buch !
Ich hab manch Zeit damit verloren;
Denn ein vollkommener Widerspruch
Bleibt gleich geheimnissvoll für Kluge wie für Toren.
Mein Freund, die Kunst ist alt und neu.
Es war die Art zu allen Zeiten,
Durch Drei und Eins und Eins und Drei
Irrtum statt Wahrheit zu verbreiten;
Wer will sich mit den Narren schon befassen ?
Gewöhnlich glaubt der Mensch,wenn er nur Worte hört,
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.

Die Hexe fährt fort.
Die hohe Kraft
Der Wissenschaft,
Der ganzen Welt verborgen !
Und wer nicht denkt,
Dem wird sie geschenkt:
Er hat Sie ohne Sorgen.

Faust.
Was sagt sie für ein Unsinn vor ?
Es wird mir gleich der Kopf zerbrechen.
Mich dünkt,ich hör ein ganzes Chor
Von hunderttausend Narren sprechen.


....................................................


Re: Faust-eine reale Person ?

hallo @all,

habe das Hexeneinmaleins,so wie es für mich zusammen gehört,
hier mal reingestellt.

lieber Adrian,du wirst dich wundern was bei diesen/meinen Interpretationsversuch
am Ende herraus kommt. :-)

LG.

RumbleFish


Re: Faust-eine reale Person ?



 

  />

Re: Faust-eine reale Person ?

Hallo, Adrian

denke das ich näher an der Lösung des "Hexeneinmaleins " bin als vermUtet.möchte das Thema hier daher weiter führen.

bis  dann

Rumble Fish

Grüße


Re: Faust-eine reale Person ?

Ich persönlich denke: das Hexen1x1 ist vor allem eine geistig-spirituelle "Anweisung"/"Information" für Personen, die sich aus freien Stücken für sowas interessieren. Gleichfalls ist es für mich persönlich sehr interessant zu lesen, wie sich solches in "Mathematik" ausdrückt bzw. exponiert im Sinne von darstellt; so hat -glaub` ich- die Zahl 27 oder Umkehrung 72 eine besondere Bedeutung, aber da bist Du sicher besser "im Thema" als wie vergleichsweise ich - .. der dritte Interpretationsschritt interessiert mich daher... .

...Es ist also auch die Thematik, wie sich Sprache in Mathematik darstellen läßt: ich selbst subjektiv würde keinesfalls dem akusmatischen Teil (=Sprache) den Vorzug geben, sondern sehe sowohl Mathematik als auch Sprache als  g l e i c h w e r t i g  an - beides kann also meines Erachtens "zum Ziel führen" und als dritte Option, ebenfalls m.E. gleichwertig, die von z.B. caesar hier proklamierte Intuition.

alphabeta.