Telelearning e-Office Manager/-in - Hardware

Passwort

Passwort

Hallo Ingo,

ich bin wirklich eine vergessliche Nuss!!!
Vor ungefähr 3 Tage, habe ich den Passwort meiner PC geändert und weiß schon wieder nicht mehr was ich da genommen habe.
Also, kann ich nicht mehr einmal den Rechner hochfahren!!
Gibt es eine Möglichkeit es wieder zubekommen???
Vielen Dank!!

gruß
Marie-Noëlle


____________________
Gruß

Marie-Noelle

Re: Passwort

Hallo Marie-Noelle,

Achtung jetzt wird es Ausführlich.

____________________________________________________________

wenn es sich um das Passwort des Rechners (BIOS) handelt, gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Rechner vom Strom trennen. Die kleine Batterie auf dem Motherboard entfernen. ca. 30 Sekunden warten. Batterie einsetzen. Rechner hochfahren und sich wohlfühlen.

  2. Das sogenannte "Masterpasswort" des BIOS-Herstellers (AWARD, AMI o.ä) auf einschlägigen Internetseiten suchen.
_____________________________________________________________

Handelt es sich um das Windows Passwort (95, 98, ME) dann ist es sehr leicht.
Mit ESC die Passwortabfrage umgehen. Alle Dateien mit der Endung *.pwl löschen.
Neustart und Passwort neu eingeben.
_____________________________________________________________

Handelt es sich um das Windows Passwort (NT, 2000, XP) dann ist es schon etwas komplizierter.

Melde dich unter einem anderen Benutzer (falls vorhanden) an. und ändere dann das Passwort von deinem Account.

Falls kein anderer Benutzer vorhanden.... Uhhh.
_____________________________________________________________

Nächster Versuch:

Schalte den Computer ein und drücken im Bootmenü die Taste "F8". Wenn Du in diesem Startmenü bist, wähle den Punkt "Abgesicherten Modus"
(Falls aus irgend welchen Gründen das Auswahlmenü nicht erscheint, schalte den Computer ein und breche den Bootvorgang mit der Resettaste ab, sobald das Windowslogo erscheint. Sobald der Computer neu booten will, schalten ihn aus und danach wieder ein. So gelangst Du automatisch in das besagte Auswahlmenü.)

Windows startet nun im "Abgesicherten Modus", der nur dem Administrator zugänglich ist. Standardmäßig wird für diesen Zugang kein Paßwort verlangt .

Gehe nun zur "Systemsteuerung". Dort auf "Benutzerkonten".
Wähle hier das entsprechende Konto aus und ändere das Paßwort

Neustart.
____________________________________________________________



Falls es immer noch nicht von Erfolg gekrönt ist, lässt sich das Problem hier kaum ausreichend erklären.

Da fällt mir nur ironisch ein: "Wenden Sie sich an einen Hacker ihres Vertrauens."

Es gibt zwar Software im Netz, die bei solchen Problemen hilft (sog. Hackertools), aber es übernimmt niemand eine Garantie für Deine Daten.

Meist handelt es sich um kleine Linuxsysteme, die über eine Diskette gebootet werden und dann die entsprechenden Einträge auf deinen Rechner löschen. Es gibt dann kein Passwort und man kann den Rechner im normalfall einfach steraten. Dabei ist aber nicht sichergestellt, dass danach alles einwandfrei funktioniert.
________________________________

Letzte Möglichkeit:
Formatierung der Platte C: und Neuinstallation.



Gruß

Ingo