Piraten des Falgahten - Allgemein

Gruppenupdate!

Re: Gruppenupdate!

Also bei mir is das Korrekt, ich verzichte Lieber auf Zubehör als auf mitspieler.


MfG
der Jocke

nuq Daq yuch Dapol"
ICH HAB AUCH MAL SPAGHETTIS GEGESSEN!!!


____________________

ICH HAB AUCH MAL SPAGHETTIS GEGESSEN!!!

Re: Gruppenupdate!

Jajajajaaaaa, der Jocke hat ja Recht.

ABER! Wenn ich auf nem Con "in echt" (also IT) an ne Knarre komme, dann trage ich die auch!!! (???)

Wäre dann vielleicht auch sofort ne Regelung:
"Feuerwaffen müssen auf nem Con erspielt werden"

..oder ist das ein fauler Kompromiss?

Backbord links; Steuerbord rechts

Re: Gruppenupdate!

Also Gerd: Gleich mal hinzufügen:

Ina: Hanse, ohne Schusswaffen, kann aber mit Beutegut mit 1 Schuss oder gar keinem gut leben.

Ich bin der festen Überzeugung, dass man Seeleute der Hanse auch eindeutig als Seeräuber bzw Seeleute darstellen kann, ohne dass man aussieht wie jeder normale Fantasyspieler.

Aber ich denke, den Beweis werden wir einfach nach dem Nähtreffen bringen können.

Allgemein würde dazu natürlich Ausattung wie ein gestreiftes Sonnensegel etc zwischen den zelten sehr beitragen.

Piet/Raoul: Handspaken sind Lange Stöcke, mit oder ohne Metall am ende, die man in die schweren Dinger (Spill) reinsteckt, wenn man z.B. den Aker lichten will. Wenn die Hebel (Spaken) die ganze zeit drin wären, würde das zu viel Platz wegnehmen, also steckt man sie nur da rein, wenn man das Spill auch drehen will.

Also genau gesagt ist das quasi ein Kampfstab von ca 1,5 Länge, denn man kann alles doppelt nutzen..

Ciao, Ina

Re: Gruppenupdate!

Also kurz und Bündig:

Meine Familie ist aus der HANSEStadt Hamburg... da stellt sich die Frage doch nich mehr oder ???
Also Hansepiraten.
(Schusswaffen egal, da der Fantasybereich ja auch nich zu kurz kommen sollte, sonst ja auch keine Magie/Seelenschutz/Regi/Feuerballschwerter )

So was die Kleidung angeht hat sich das Museum noch nicht gemeldet, ich hab aber folgendes aufgetan:
www.pax-et-gaudium.de
Ich hab mir da mal die Ausgabe 1 bestellt, könnt ihr ja auch wenns interessiert, unter Nachbestellungen zu finden.

Liebe Grüße
Helge



Blutrot knarrt unsre Flagge am Mast,
Am Boden huschen die Ratten.
Ein Totengerippe ist unser Gast,
Im Segel wehn seltsame Schatten.
Schiffsvolk so lach! Leben ist Tand!
Noch herrscht die Hölle von Ameland.

Quelle: Störtebecker Lied

Re: Gruppenupdate!

Hui! Kuuuuuhl!
"Die Kleidung zu Zeiten der Hanse"

Das wären dann mal Referenzen, mit denen man arbeiten kann.

ackbord links; Steuerbord rechts

Re: Gruppenupdate!

Ich hab mich auch mal ein bisschen umgeguckt.
Das hier sind Reenactoren aus Hamburg, die so um 1375 - 1425 mit Randelement Hanse darstellen.
Die sehen ja auch ganz kuhl aus.
https://www.elvelueuet-hamborch.de/

https://www.elvelueuet-hamborch.de/bilder/2004/slides/An-Bord.jpg
https://www.elvelueuet-hamborch.de/bilder/2004/slides/Verhandlung.jpg
https://www.elvelueuet-hamborch.de/bilder/2004/slides/Modenschau.JPG

Aber ist das wirklich piratös?

GENAU SO stell ich mir übrigens auch unser Ameland vor:
https://www.elvelueuet-hamborch.de/bilder/Ambiente/slides/Sundby-hafen.jpg

Hier sollte man auch mal nen Blick reinwerfen
https://www.hansevolk.de/

mfG
Euer Piet, KÄPTN

Backbord links; Steuerbord rechts

Re: Gruppenupdate!

So, jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu!

Hauke (OT: Roman) und Henrik (OT: Merlin) sind gelegentlich dabei und gern auch noch öfter. Das mal zur Volkszählung.

Was die Darstellungszeit angeht, fände ich es schöner, wenn wir uns alle auf die gleiche (so +/-50 Jahre) einigen könnten.

Was uns allerdings von Reenactern unterscheiden sollte, ist der Anspruch auf größtmögliche Authentizität (ich näh zwar gerne, aber mein handgewebtes Woll- oder Leinengewand mit selbstgesponnenem garn von hand zusammenzusticheln wär wohl nix für mich. -Solche Reenactors gibts! Ich finde das auch toll, die kennen sich in Ihrer Zeit meistens _richtig_ aus. Mir wäre das zu wissenschaftlich ;-))

Der alten LARPer-Weisheit folgend "zuerst die Gewandung, dann die Bewaffnung" sollte man sich vielleicht zuerst darum kümmern.

Mein Problem dabei:Ich weiß was ich nicht sehen oder tragen möchte, habe aber keine konstruktiven Beispiele.

Die Links oben sind schon mal ein super Anfang, mir aber zu "bürgerlich"; etwas zerfetzter sollte es schon sein.

Auch Bruche und Beinlinge passen zwar von der Zeit her, sind mir aber zu elegant (und auf See sicher unpraktisch).

Mein Vorschlag: normale Hosen (u.U. Pluderhosen à la Rus) und Tunika, ggf darüber ein Wams (ich gebe zu, das ist genauso wenig belegt wie ein Dreispitz, aber bei dem ist man sich ja sogar sicher, daß es ihn damals noch nicht gab). Als Kopfbedeckung für Piraten aller Zeiten und Völker kann man, glaube ich, ein Tuch akzeptieren (logischerweise archäologisch nicht belegt, da es weggammelt). Es ist einfach wichtig, die Haare zusammenzubinden (wer schon mal die Haare in einen Schotblock gebracht hat weiß, warum) und einen Sonnenschutz zu haben (OK, auf Nord- und Ostsee vielleicht mehr ein Windschutz :-))

Rüstung kenne ich von keinem Piratenfilm, -Buch, -Bild oder -sonstwas. Logisch: Metall geht sofort unter, ggf. mit Inhalt (Ich kenne übrigens recht amüsante Geschichten von Larpern, die versucht haben in Kettenhemd zu schwimmen), Leder als Rüstung ist sowieso seit der Antike nicht mehr verwendet worden.
Bleibt als "Minimalrüstung" nach DSys noch ein Lederwams. Wobei Leder in der Feuchtigkeit ganz schön schnell schimmelt....

Coat of plates finde ich persönlich spitze, bau ich mir auch irgendwann mal, aber auch der geht unter wie ein Stein .-(

So, jetzt zum Schluß: die Waffen

Schußwaffen gabs damals schon - aber ganz sicher keine Handfeuerwaffen! Laßt uns doch lieber eine kleine Kanone bauen, die wir mit viel Aufwand überall mit hin schleppen können, um dann nach viel Show zum Laden einen Fehlschuß abzugeben .-)))

Belegnägel und Handspaken: gab die damals schon ?? würde ich aber akzeptieren.

Äxte und Beile: halte ich für optimal
Schilde: eher nicht, bin mir aber nicht ganz sicher

Entermesser gabs sicher erst nach 1600 -Sorry Gerd- aber genauso sicher gabs irgend was entsprechendes auch auf den Schiffen der Vitalienbrüder. Funktional würde ich da auf ein Breitsax oder sowas tippen

Harpune find ich auch super!

Dolche, Messer etc. sowieso- Ich hab mal ein Küchenbeil gesehen, das wär auch toll...

Schwert ist zu kostbar, das geht höchstens beim Käptn oder Offizieren

Armbrust gabs zwar schon, hab ich aber noch nie auf nem Schiff (dargestellt) gesehen, vermutlich wegen der Korrosionsprobleme.

Bogner auf einem Schiff finde ich stimmiger, das muß aber auch nicht sein...


Und ganz zum Schluß noch meine Meinung zum Umgang:

Mir hats bisher Spaß gemacht, mit Euch zu spielen, mir wirds wahrscheinlich auch in Zukunft Spaß machen. Je nachdem wie sich das entwickelt mehr oder weniger. Und wenns weniger Spaß mache, dann spiele ich halt auch weniger mit - das tut Euch doch auch nicht weh oder?

Das hat Gerd vermutlich mit der Abstimmung mit den Füßen gemeint.

Und Jule: großes Kompliment, daß Du so konsequent auf Deinen Charakter verzichtest! Da könnten wir uns hier ein bisschen davon abschneiden!


Schönes Wochenende

Roman



Habt Ihr übrigens den einäugigen "Piratensmilie" bemerkt .-) ?

Re: Gruppenupdate!

Hallo alle zusammen
Da ich jetzt gerade nicht viel Zeit habe, mache ich es kurz.
Ich schließe mich einfach mal 100% Gerd´s Meinung an, außerdem habe ich gedacht, gehofft das das mit den Schußwaffen endlich vom Tisch ist.
Vielleicht wäre es auch gut wenn wir uns alle noch mal zusammen setzten und darüber ernsthaft reden, also nicht einfach nur ein fröhliches Besäufnis, sondern das wir uns mal irgendwie einig werden, und dann vielleicht auch mal alles schriftlich festhalten.
Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße Danny

ang lebe der Käpten !!

Re: Gruppenupdate!

Meinte mit Gerd´s Meinung den Eintrag vom 13.01.

ang lebe der Käpten !!

Re: Gruppenupdate!

Äh sorry hab erst jetzt die restlichen Seiten gelesen
ALSO zum Eintrag vom Hein (vom 15.01)
DANNY: HANSE UND BITTE BITTE KEINE SCHUßWAFFEN

ang lebe der Käpten !!