Polyarthritis-Forum - Brainstorming - was uns auf der Seele brennt

Gesundheitsreform

Gesundheitsreform

Gesundheitsreform

Deutsche Rheuma-Liga fürchtet um Vertrauensverhältnis Arzt/Patient
Geplante Auflagen zur „Vorsorge“ und „therapiegerechtem Verhalten“ sind eine unzumutbare Belastung für chronisch Kranke

Bonn, 26. Januar 2007. Mit der Gesundheitsreform wird die Chronikerregelung härter gefasst. Nur wenn Patienten regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen und der Arzt ihnen ein "therapiegerechtes Verhalten" bescheinigt, werden chronisch kranke Menschen von Zuzahlungen bis zu einem Prozent, wie bisher üblich, entlastet...

...Ärzte würden in die Rolle von Kontrolleuren gedrängt. Dadurch werde jede vertrauensvolle Arzt-Patientenbeziehung zunichte gemacht.

„Rheumapatienten dürfen nicht durch zusätzliche Kosten bestraft werden“, warnt die Deutsche Rheuma-Liga und plädiert stattdessen für Anreize und Bonusstrukturen, um therapiegerechtes Verhalten zu fördern. „Das jetzt vorgesehene Verfahren widerspricht allen neueren Ansätzen des Shared-Decision-Making zwischen Arzt und Patient.“ Das Konzept stellt allein auf die Anweisung des Arztes ab und die Verpflichtung des Betroffenen, diese zu befolgen. Nach Auffassung der Deutschen Rheuma-Liga ist diese Regelung grundsätzlich nicht geeignet, um eine gemeinsame Entscheidungsfindung in der Behandlung und den Willen der Betroffenen zur Mitarbeit zu fördern.

Auch das Thema ‚Vorsorgeuntersuchungen’ wirft viele Fragen auf. Es handelt sich dabei um die ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre mögliche Früherkennungsuntersuchung, die auf Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen sowie Zuckerkrankheit zielt, und um die einmal jährlich mögliche Untersuchung zur Erkennung von Krebserkrankungen für Frauen ab dem 20. Lebensjahr, für Männer ab dem 45. Lebensjahr. „Schafft es ein rheumakranker Patient nicht an diesen Vorsorgeuntersuchungen auflagengemäß teilzunehmen, wegen starker gesundheitlicher Beeinträchtigungen oder weil die Arztpraxis nicht barrierefrei ist, dann wird er dafür auch noch finanziell bestraft!“ kritisiert die Rheuma-Liga...

https://www.rheuma-liga.de/home/layout2/newspage_715_mn194.html