RSHS - Mathematik Klasse 9 - Zuordnung

Zuordnungen - Aufgabe 2:

Zuordnungen - Aufgabe 2:

Zuordnungen - Aufgabe 2:





Bitte schreibt eure Lösungsansätze ins Forum!
Benutzt unbedingt POSTREPLEY!!!

Re: Zuordnungen - Aufgabe 2:

Zu a): (Die anderen rechnet bitte Ihr!)
12m kosten 48€
[Rechne :3 und dann *2]
8m kosten 32€
[von 8m auf 24m kommt man, indem man mal *3 rechnet! ALSO: 32€*3=96€]
24m kosten 96€

Re: Zuordnungen - Aufgabe 2:

Ich komme irgendwie mit c) und d) nicht so richtig klar! Bei b) hab ich die Lösung, da es bei den Zahlen viel eindeutiger ist, doch wie sieht's bei den anderen Tabellen aus? Könnten sie die auch mal bitte rechnen?

Anna

Re: Zuordnungen - Aufgabe 2:

Bitte postet immer die Rechnung!!!
Das Forum soll allen dienen und nicht nur für Fragen da sein!!!
Viele Fragen werden sich erübrigen, wenn sich jeder ein wenig mehr mühe beim posten gibt!!!

@ANNA: Wie ist das denn bei b) - poste mal die Lösung!

Re: Zuordnungen - Aufgabe 2:

Zu c):
88 (z.B. Ostereier) wiegen 11kg
[Rechne :11 und dann *8]
64 wiegen dann 8kg
[von 64 auf 136 kommt man, indem man mal /8 und dann *17 rechnet! ALSO: (8/8)*17]
136 wiegen 17kg

Re: Zuordnungen - Aufgabe 2:

zu b)
15- 9h
15:5 und 9h*5 rechnen so erhält man:
3 - 45h

15-9h
9h* 3 und 15:3 rechnen, so erhält man:
5 - 27h

Re: Zuordnungen - Aufgabe 2:

Hab ich das so richtig verstanden? :
antiproportional bedeutet, dass man auf beiden Seiten der Tabelle das Gegenteil tut (z.B: *3 und :3)
proportional bedeutet, dass man auf beien Seiten der tabelle das gleiche tut (also *3 und *3)
nicht proportional bedeutet, dass man das nicht rechnerisch sagen kann. Z.B wächst man nicht proportional, weil man nicht regelmäßig wächst.

zu d)
4min - 100t
5min - 80t
1min - 400t
(4:4 und 100*4 rechnen)
12,5min - 32t
(1min *12,5 min und 400:12,5 rechnen)

Re: Zuordnungen - Aufgabe 2:


ZUSAMMENFASSUNG:

Zu a):
12m kosten 48€
[Rechne :3 und dann *2]
8m kosten 32€
[von 8m auf 24m kommt man, indem man mal *3 rechnet! ALSO: 32€*3=96€]
24m kosten 96€

zu b)
15- 9h
[15:5 und 9h*5 rechnen so erhält man]
3 - 45h
15-9h
[9h* 3 und 15:3 rechnen, so erhält man]
5 - 27h

Zu c):
88 (z.B. Ostereier) wiegen 11kg
[Rechne :11 und dann *8]
64 wiegen dann 8kg
[von 64 auf 136 kommt man, indem man mal /8 und dann *17 rechnet! ALSO: (8/8)*17]
136 wiegen 17kg

zu d)
4min - 100t
5min - 80t
1min - 400t
[4:4 und 100*4 rechnen]
12,5min - 32t
[1min *12,5 min und 400:12,5 rechnen]