Radeisgeilforum - Kochecke

Cig - Börek

Cig - Börek

Cig - Börek
(Aussprache: Tschie - Börek)

Man nehme:
Zutaten für den Teig:

500 Gramm Mehl
2 Eier
1 Glas Wasser
2 Teelöffel Salz


Zutaten für die Füllung:

500 Gramm Rinder- oder Lammhackfleisch (geht auch gemischt)
2 Zwiebeln
1 Konserve geschälte Tomaten
2 Esslöffel Wasser
Petersilie (getrocknet oder frisch)
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer
1 große Pfanne
1 Glas Speiseöl


Mehl, Eier, Wasser und Salz zu einem Teig verarbeiten, der wieder die berühmte "Ohrläppchen" - Konsistenz aufweisen sollte. Hühnereigroße Kugeln formen und unter einem feuchten Tuch ca. 20 MInuten ruhen lassen.
Derweil die Zutaten für die Füllung zusammen in einem Topf kurz aufkochen und abkühlen lassen.
Aus den Kugeln kleine Fladen formen und auf eine Hälfte die Füllung geben, die ander Hälfte darüberklappen, so daß er einen Halbmond ergibt und den Rand gut andrücken.

Diese gefüllten Taschen dann in der Pfanne im Öl ausbacken und noch warm servieren. Dazu schmeckt weißer Joghurt und/oder Salat sehr gut!!!

Re: Cig - Börek

Meine Zeit,der Bülbül kann sogar kochen u. das Rezept ist fehlerfreies Deutsch,ohne Verdrehungen.TZ tz.


____________________
MfG:
Morgana

Neues Rezept:Sauerkraut mit Eisbein.(Vom Schwein.)

Man nehme:1KG.Sauerkraut,koche dieses vorher ab damit das nicht zu sauer wird.Dann nimmt man das Eisbein(vom Schweinchen)kocht es u.mit dem Sud u.dem klein geschnittenem Eisbeinchen köchelt man alles zusammen mit dem Sauerkraut.Vorher läßt man noch Speck u.Zwiebel aus u.läßt das auch mitkochen.Dazu,wenn alles fertig ist,serviert man Kartoffelpüree.(Lecker!)


____________________
MfG:
Morgana

Etli Bamya - Okra / Fleischtopf

Zutaten
800 g Okra-Schoten
500 g Hammelfleisch
3 Zwiebeln
2 Fleischtomaten
2 EL Olivenöl
2 Zitronen
Salz
ca. 1 l Wasser

Zubereitung
Die Okras vom Stielende befreien. Okra-Schoten dürfen nicht gerade durchgeschnitten werden, damit das Fruchtfleisch nicht durchgeschnitten wird und das Innere auslaufen kann. Deshalb die Enden der Schote stets spitz beschneiden, so dass nur Schale und der Stielansatz entfernt werden und das Fruchtfleisch unversehrt bleibt.

Das Wasser mit dem Saft einer Zitrone vermengen und die Okras hinein geben. Das Hammelfleisch in grobe Würfel schneiden, die Zwiebeln schälen und feinwürfeln, die Tomaten schälen und kleinschneiden.

In einer Pfanne das Öl erhitzen, darin zunächst die Zwiebeln mit dem Fleisch anbraten, dann die Tomaten zufügen und einige Minuten mitbraten. Mit Salz abschmecken. Schließlich eine Tasse Wasser zufügen und alles bei niedriger Temperatur etwa ½ Stunde lang garen. Zum Schluss die Okras zufügen sowie den Saft der zweiten Zitrone, und alles noch etwas 20 Minuten garen.

Afiyet Olsun - Appetit gutes

Re: Cig - Börek

Ich sag da nichts mehr zu.Absolutes,fehlerfreies Deutsch.Jau!


____________________
MfG:
Morgana

Dessert

Tulumba ein Türkisches Dessert

½ Liter Wasser
750 g Zucker
5 EL Zitronensaft
250 g Mehl
100 g Butter
4 Ei(er)
1 TL Salz
1 TL Zucker
Fett zum Frittieren

Zubereitung:
Aus Wasser und Zucker einen Sirup kochen, mit Zitronensaft abschmecken und weitere 10 Minuten einkochen lassen. Schaum abnehmen. Erkalten lassen.

In einem Topf 1/4 L Wasser aufkochen lassen. Das Mehl einrieseln lassen und alles gut verrühren. Auf kleiner Flamme 5 Minuten den Teig rühren, erkalten lassen. Anschließend die Eier nach und nach unter den Teig geben und gut durchkneten.

In der Zwischenzeit das Öl in einem Topf erhitzen. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle in das heiße Öl spritzen. Ca. 2-3 Minuten ausbacken, die Spritzstücke müssen von allen Seiten gleichmäßig braun sein. Spritzkuchen mit einem Schaumlöffel aus dem Fett nehmen, abtropfen lassen und in den Sirup geben. Nach 10 Minuten die Spritzkuchen aus dem Sirup nehmen und servieren.

Re: Cig - Börek

NOHUT (Türkische. Kichererbse)


• 1 kg Kichererbsen - über Nacht einweichen oder aus der Dose
• 500g Lammfilet - Fingerkuppengroß würfeln
• 1 gr. Zwiebel - fein hacken
• 1 Eßl. Tomatenmark
• 2 Spitzpaprika - in Streifen schneiden
• 2 gr. Tomaten - in kleine Würfel schneiden
• Salz / Pfeffer
• Paprika rosenscharf
• Issot (scharf) und Pul Biber (erhältlich in jedem türk. Supermarkt) nach Bedarf

Fett in einem großen Topf zerlassen, Zwiebeln darin glasig dünsten, das Fleisch hinzufügen und salzen. Dieses solange im eigenen Saft schmoren lassen, bis es fast verkocht ist. Bei Notwendigkeit ein wenig Wasser hinzufügen.
Danach Tomatenmark unterrühren und die Kichererbsen dazu geben und mit 1/4 l Wasser aufgiessen.
Das Ganze bei geschlossenem Topf und schwacher Hitze 20 – 30 min. köcheln und reduzieren lassen. Zum Schluss die Paprika dazu geben und nach Geschmack würzen!
Dazu kann man Reis oder Bulgur reichen.

Afiyet Olsun (guten Appetit)!