Allgemeines Forum - Internationale

Ballack mit Chelsea im englischen Cup-Finale

Ballack mit Chelsea im englischen Cup-Finale

 Michael Ballack hat mit dem FC Chelsea sein erstes englisches Cup-Finale erreicht. Der englische Fußball-Meister setzte sich im Halbfinal-Rückspiel des Ligapokals mit 4:0 gegen den Viertligisten Wycombe Wanderers durch.

Das Hinspiel hatte nach einem blamablen Auftritt von Chelsea sensationell 1:1 geendet. Die «Blues» treffen in einem reinen Londoner Endspiel Ende Februar auf den Sieger der Begegnung zwischen Tottenham Hotspur und FC Arsenal. Für Ballack gab es eine zweite erfreuliche Nachricht: Die Premier League erkannte ihm nachträglich ein Tor an.

Andrej Schewtschenko (24. und 44. Minute) und Frank Lampard (69./90.) sorgten mit jeweils zwei Treffern für einen glanzlosen Pflichtsieg gegen die vom früheren Dortmunder Bundesligaprofi Paul Lambert trainierten Underdogs. Der ukrainische Stürmer beendete damit seine Durststrecke von zehn Spielen ohne Tor. Ballack blieb erneut unauffällig, schoss zwei Mal (49./60.) über das Tor und wurde fünf Minuten vor dem Abpfiff ausgewechselt.

Der 30 Jahre alte Kapitän der deutschen Nationalmannschaft bekam mit einem Monat Verspätung doch noch sein Tor aus der Liga-Begegnung gegen den FC Everton gutgeschrieben. Das Gremium zur Bewertung zweifelhafter Tore («Dubious Goals Panel») der Premier League sprach ihm das Freistoßtor beim 3:2-Sieg seines FC Chelsea am 17. Dezember 2006 zu. Der Treffer war zunächst als Eigentor von Evertons Torwart Tim Howard gewertet worden. Ballack hatte aus 25 Metern den rechten Pfosten getroffen. Von dort sprang der Ball Howard an den Rücken und anschließend über die Torlinie. Damit hat Ballack für Chelsea nun in 29 Spielen fünf Tore erzielt: vier in der Premier League und eins in der Champions League.