Re: Und du....?
Ich freue mich riesig, dass du dich gemeldet hast, Wauzi. Und dir wird es bald ganz sicher auch wieder viel besser gehen.
Ich freue mich riesig, dass du dich gemeldet hast, Wauzi. Und dir wird es bald ganz sicher auch wieder viel besser gehen.
Da haste Recht, Elke.
Aber das waren so die gängigen Klischees damals.
Da haben sich aber früher schon andere drüber geärgert. Unser Onkel, dem wir Carepakete in die DDR schickten, beantwortete die regelmäßig mit Carepaketen in die BRD. ( Hähäh, habs gerade gemerkt...schrieb "nach Deutschland," anstatt "in die BRD", so als hätte die BRD den alleinigen Anspruch gehabt, als Deutschland zu gelten, die DDR aber nur ein abgefallener und wieder anzuschließender Teil gewesen wäre.....glaube in dieser Problematik ruhen viele Zündstoffe der "Wiedervereinigung")
Ein Klischee war z.B.: Wenn Du in die DDR kommst, ....alles trist und grau.....nirgendwo Reklametafeln oder Werbung.
Als wäre das erstrebenswert.
Wie dann die bunte Graffiti kam, sprach man von Vandalismus, womit ich nicht die unsäglichen Tags meine oder Geschmiersel, sondern echte graphische Darstellungen.
Werbung ist da doch eher eine unerwünschte Form des Vandalismus.
In Hamburg als Kind erinnere ich mich, daß es keine kulturelle Veranstaltung, kein Sportereignis gab, ohne daß für Schnaps und Zigaretten geworben wurde, die ja auch die Veranstaltungen sponsorten und durch ihr Geld erst ermöglichten.
Heute ist das besser, wahrscheinlich aber nur verschleierter.
Nee, mit einigen Leuten kannste nicht diskutieren, was aber weniger mit Ost-West zu tun hat, sondern mit der Art, wie man in einem Forum miteinander umgeht.
____________________
Liebe Grüße aus der sonnigen Pfalz
Maiken
Elke, das waren Leute ohne Herz und Verstand.Und ich denke, das hat auch viel mit Neid und Unzufriedenheit zu tun.(hat man etwas mehr als die Anderen, dann werden Menschen ungerecht) Ich habe nie in der DDR gewohnt, bin nur 5mal mit dem Auto nach Berlin gefahren und hatte keinerlei Probleme.Natürlich waren wir immer etwas vorsichtig, wenn wir von "DDRlern" auf Parkplätzen angesprochen wurden, das hatte aber mit Politik zu tun. Wir wurden ja auch "Geimpft" blos vorsichtig zu sein. In der Schule sammelten wir Lebensmittel und schickten 2mal im Jahr (Ostern u Weihnachten) Päckchen an vorgegebene Adressen.Alles was wir über die DDR wußten haben wir aus den Medien erfahren. Ob es falsch oder richtig war,das konnte jeder für sich selbst entscheiden.
In unserer Gartengemeinschaft, gibt es einige , die in der Ostzone aufgewachsen sind.Wir pflegen ein Freundschaftliches Verhältnis und helfen uns gegenseitig. Auch bringen sie mir eine Suppe (Sorenje oder so ähnlich)aus ihremUrlaub mit. Mensch ist die Lecker und so einfach zu kochen, alles aus Resten aus dem Kühlschrank.
Auch bei uns in der Gartenanlage gibt es "Neider" auf ehemalige DDRler.
Da heißt es: Oh was haben DIE ein großes Gartenhaus und sie fahren einen Mercedes. Das die Leute aber alles mit ihren eigenen Händen gebaut haben und der Mercedes ein Firmenwagen ist, DAS wollen die "Neider" nicht hören. Es ist doch einfacher dumme Sprüche zu kloppen als den Verstand einzuschalten.
Egal, wie Wauzi, was kam denn nun bei der MRT raus?
____________________
Liebe Grüße aus der sonnigen Pfalz
Maiken
Hey Maiken, immer mit der Ruhe.Laßt mir Zeit, wenn ich darüber sprechen möchte werde ich euch informieren OK:
____________________
Lieben Gruß Wauzi
Weine nicht, weil es vorbei ist,
sondern lache,
weil es so schön war.
(Gabriel García Márquez)
OK, wir machen uns nur so Gedanken
Jedenfalls sind wir da, wenn du uns brauchst.
____________________
Liebe Grüße aus der sonnigen Pfalz
Maiken
Ich bin da auch wie Wauzi - ich muss auch erst alles für mich verarbeiten, bevor ich darüber reden kann.
Das schlimme an dieser verrückten Welt ist doch,das WIR meinen uns überall einmischen zu müssen, unsere "Ideale Welt"anderen Aufzugzwingen. Und bist du nicht willig, dann mit Gewalt!
Menschen zu verstehen, zu achten und zu respektieren, so wie sie Leben, das ist eine Kunst.
Habe auf unseren täglichen Spaziergängen eine junge Frau kennengelernt, mit vielen Piercing und Tattoos im Gesicht. Echte Hundefreunde sind schnell in Gespräche verwickelt so auch wir beide . Das Mädel war sehr erstaunt über meine Offenheit (Leute in meinem Alter haben leider viele Vorurteile)
Jetzt ist es so, wenn wir uns begegnen nehmen wir uns in den Arm und drücken uns, es tut uns beiden gut.Vielen" Hundefreunden" passt DAS überhaupt nicht .
Das Mädel wird in eine "Schublade" gesteckt und hat so zu sein wie es sich die Leute ausmalen, am besten nimmt man ihr auch noch den Hund weg!!!
Keiner macht sich mal die Mühe mit ihr Kontakt aufzunehmen.
Siehst du liebe Elke, so sind die Menschen, laß sie reden (auch wenn es die Unwahrheit ist, für diese Menschen ist es die Wahrheit) Sie schaukeln sich gegenseitig hoch und sind sehr "Erfinderrich"in ihrer Wahrheit)
Wauzi, deiner Meinung kann ich nur zustimmen. Ich finde es auch nicht schön, dass wir anderen Kulturen unsere Art des Lebens aufzwingen wollen. Mutter Teresa hat mal gesagt, dass die seelische Armut in den hochentwickelten Ländern viel schlimmer ist als die materielle Armut in den ärmsten Ländern der Welt. Ich denke mal, damit dürfte sie Recht haben.
So, liebe Maiken( um deine Neugierde zu befriedigen) am Donnerstag habe ich einen Termin im KH dort wird die OP besprochen, wann ich unter das "Messer" komme erfahre ich dann auch am Donnerstag.Alle Unterlagen,2CD von der MRT, sowie Einweisung in die Klinik habe ich dort schon abgegeben. Jetzt liegen noch viele schlaflose Nächte vor mir bis alles Überstanden ist. Werde mich aber noch melden.
____________________
Lieben Gruß Wauzi
Weine nicht, weil es vorbei ist,
sondern lache,
weil es so schön war.
(Gabriel García Márquez)
Drück Dir die Daumen -alles wird gut.