Roccos-Fight-Club - Action & Adventure

Crackdown 2

Crackdown 2

Hunter und ich wären überglücklich.

Crackdown 2 für Realtime Worlds eine Option

am 08.08.2008 um 12:06 Uhr von Alexander Kaphahn

Zwar hat Microsoft Crackdown 2 verpennt, doch die Entwickler von Realtime Worlds schließen einen Nachfolger für die Xbox 360 nicht aus...

"Es war eine wirklich furchtbare Entscheidung. Aber ich glaube der Zug ist noch nicht komplett abgefahren. Momentan sind wir vollkommen mit APB und anderen Dingen beschäftigt, aber in Zukunft werden wir wieder Ressourcen haben, so dass man mit Microsoft wieder zusammen arbeiten könnte."


"Wir würden gerne eine Nachfolger sehen. Wir haben immerhin fünf Jahre unseres Lebens in den ersten Teil gesteckt. Hier gibt es ein paar Jungs, die Crackdown-Tatoos, permanente Tatoos wohlgemerkt, auf ihren Arm tragen. Wir haben einen sehr leidenschaftlichen Bezug zu Crackdown."

Kein Problem! Spätestens, wenn die Beta-Keys für Halo 4 rausgehauen werden müssen, dürfen wir mit Crackdown 2 rechnen. Ok, das war böse...

Re: Crackdown 2

Ich wette, Hunter + Steiner haben auch so ein Permanent-Tatoo!

Re: Crackdown 2

Ich hab eins von Hunter auf meinem Arsch.

Re: Crackdown 2

Wenn's wirklich kommen würde, wär's echt ein Traum

Re: Crackdown 2

Auch aktuelle Gerüchte sind im Magazin zum Besten gegeben worden. So soll sich der Xbox 360 – Titel Crackdown 2 bereits in der Entwicklung befinden, jedoch nicht wie der Vorgänger bei Real Time Worlds.

Re: Crackdown 2


Hoffentlich ist das kein schlechtes Zeichen...



____________________
Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.

Re: Crackdown 2

Crackdown. Halo 3-Beta Key. Zwei Begriffe, die bei Xbox 360-Besitzern stark miteinander verwoben sind. Böse Zungen behaupten ja, dass der Sandbox-Shooter von Realtime World nur deswegen Erfolg hatte, weil die Käufer des Titels eigentlich Halo 3 zocken wollte. Wenn es nach Microsofts Major Nelson geht, dann steht aber eine ganze Community hinter einer Fortsetzung. Im neusten Podcast lässt er jedenfalls durchscheinen, dass man vielleicht genau damit rechnen kann – und Microsoft Game Studio Boss Phil Spencer bestätigt ihn ...

„Ich bin hier, um im Namen der Community zu sagen, dass ich ein weiteres Crackdown möchte – wir brauchen es,“ so Major Nelson in einem Podcast mit MGS Boss Phil Spencer.

„Das ist alles, was ich dazu sagen werde. Ich sage nur, dass wir eins wollen.“

„Ja, Crackdown ist auch eines meiner Favoriten,“ antwortet Spencer. „Dabei werde ich es jetzt aber belassen.“

Eigentlich dürften die Entwickler von Realtime World mit All Points Bulletin demnächst fertig sein. Und bevor sich die Jungs langweilen, können sie ja an Crackdown 2 arbeiten. Sie haben ja schon damals ihre Bereitschaft angekündigt ...

Re: Crackdown 2

Obwohl Crackdown hierzulande auf dem Index steht, ist es ohne Frage eines der beliebtesten Xbox 360-Spiele. Da liegt die Vermutung doch nahe, dass uns ein Sequel zum Spiel erwartet. Doch wurde die Fangemeinde bis zum dato nicht belohnt. Doch langsam scheint Microsoft das Ruder in die eigene Hand zu nehmen. Wie Videogaming247 berichtet, konnte der Redmonder Konzern einige Mitarbeiter des Entwicklerstudios Realtime Worlds für sich gewinnen.

Diese zeichnen sich bekanntlich verantwortlich für Crackdown. Auch Crackdown Lead Designer Billy Thomson soll dem neuem Team beigetreten sein. Eine offizielle Stellungnahme seitens Realtime Worlds oder Microsoft stehen noch aus.



Re: Crackdown 2

Bei der Ankündigung von Crackdown 2 versprach man, das Multiplayer-Gaming auf "beispiellose Höhen" zu befördern. Dank der Xbox-Website liegen nun zumindest erste Infos zur Spielerzahl vor.

In den kompetitiven Modi werden demnach bis zu 16 Spieler gegeneinander antreten können, in der CoOp-Variante dürfen vier Teilnehmer gemeinsam an den Start gehen.

Konkrete Infos zu einzelnen Spielmodi liegen bisweilen nicht vor.

Außerdem bleibt zu hoffen, dass man sich diesmal etwas mehr Mühe mit der Einzelspieler-Story gibt.

Einen ersten Vorgeschmack bekommt Ihr im E3-Trailer zu Crackdown 2.

Re: Crackdown 2

Obgleich Crackdown hierzulande indiziert wurde und somit nicht öffentlich beworben oder verkauft werden durfte, freuen sich Gamer weltweit bereits auf den Nachfolger. Anders als beim Vorgänger wird dieses Mal Ruffian Games die Entwicklung des Spiels übernehmen. Zuvor zeichnete sich RealTime Worlds für die Fertigstellung verantwortlich. Auf Grund dieser Entscheidung hagelte es fast überall Kritik.

Microsoft Game Studios Boss Phil Spencer verteidigte jedoch diesen Entschluss wie Videogaming247 berichtet: “Microsoft ist Eigentümer der Crackdown-Lizenz und wir haben ein weiteres Studio gefunden das Crackdown 2 entwickelt, aber wie ihr und andere wisst, ist Crackdown eines meiner absoluten Lieblingsspiele aller Zeiten. Demnach möchte ich natürlich etwas Besonderes, wenn wir einen Nachfolger machen.“