DSA Pfalz/Saar - Terminbörse

DSA Saarbrücken, 14. Februar 2016 - Online!

Re: DSA Saarbrücken

Dürfte passen.



Re: DSA Saarbrücken

24.05 sieht gut aus. Sollte passen.



Töte einen Menschen, und du bist ein Mörder.
Töte Millionen, und du bist ein Eroberer.
Töte alle, und du bist Gott.
Edmond Rostand

Re: DSA Saarbrücken

24.05. geht klar



Re: DSA Saarbrücken, Samstag 24.05.2014 anvisiert...

24.5 ist eigentlich perfekt...

ich zieh aber im juni um und hab an diesem wochenende übergabe. 
Jedoch steht das noch nicht fest und ich kann es immer noch auf sonntag legen.
wenn alle stricke reißen komm ich halt was spaeter - wir hoeren ja nicht um 16:00 uhr oder so auf ;-)

Freu mich drauf! 


Re: DSA Saarbrücken

Okay, nachdem ich mir ein paar in Frage kommende Abenteuer angesehen habe bin ich zu der Meinung gelangt, dass der Band "Schwarze Splitter" für eure Gruppe vielleicht doch nicht so gut passt. Ich habe jedenfalls Bedenken.

Es geht dabei um eine Reihe von geheimen Operationen im von Kriegsgrauen gepackten Tobrien. Für das Reich, die Krone, und die Ehre. Gegen Spitzel, Verbrecher und Dämonenpaktierer. Sabotageakte, Infiltrationen, gezielte Tötungen... das ganze Programm.

Ich finde zwei Gründe warum das für unsere Gruppe nicht unbedingt das lustigste ist:
Erstens seid ihr sehr bunt zusammengewürfelt hinsichtlich eurer Nationalitäten und dem was euch am Herzen liegt. Der Abenteuerband "Schwarze Splitter" würde idealerweise am besten von einem gesunden Patriotismus und Reichstreue unterfüttert.
Zweitens ist das ganze eher was für bereits fortgeschrittene Stufen und hartgesottene spassfreie Typen. Zum Beispiel zynische Söldner, durchgeknallte Alchimisten, tollkühne Kundschafter, lebensmüde Spione, überzeugte Soldaten oder gar begnadigte Verbrecher.

Ich weiss noch nicht, mit welchem Charakter Leon auftauchen würde, vielleicht gibt der ja mal einen Hinweis?
Aber wenn ich bereits an unsere lebemännischen Thorwalerinnen und den humanistisch veranlagten Magier denke... würden die sich denn überhaupt hergeben für gefährliche Kommandoeinsätze? Es bringt mir ja nichts, wenn einer seinen Willen kriegt und sich beweisen darf, aber der Rest der Gruppe stöhnt, weil das so gar nicht nach Geschmack und innerer Überzeugung des Helden ist.

Wir hatten es ja erörtert: die Gruppe wird die Reise gegen Osten antreten, Brintje über Winter nach Luring ins Mittelreich bringen.
Nach dem zuvor gesagten und einem kurzen geographischen Abgleich hielte ich es für angebrachter die Abenteuerreihe "Flüstern der Wälder" in der Region Andergast zu meistern. Das liegt auf dem Reiseweg. Wären meiner Ansicht nach leichter bekömmliche Plots. Ist aber auch nur meine Meinung.

Von daher die Sicherheitsabfrage:
Wollen sie wirklich "Schwarze Splitter" spielen? [JA] / [NEIN]



____________________
"War does not determine who's right. Only who is left."
Bertrand Russell

Re: DSA Saarbrücken

In diesem Fall kann man also sagen: Der Ruhm eines Helden bemisst sich auch manchmal an der Menge des Blutes, welches an seinen Waffen klebt.

Ich würde immer noch sagen: Ja, spielen wir die schwarzen Splitter (oder zumindest ein Abenteuer daraus).
Wenn die Helden aber (fast) alle hoffnungslos unterlegen sind (ergo zu wenig Erfahrung bzw. AP), die Motivation fehlt und das Abenteuer erst durch viel Schrauben an den Gegnern schaffbar wird, dann sollten wir diesen Brocken doch noch zurückstellen.

Als Helden habe ich wie gesagt einen Kundschafter im Angebot (300 AP) der ist sogar noch in der Nähe unterwegs. Das letzte Abenteuer (Auf Messers Schneide) spielte ja irgendwo im Grenzgebiet von Weiß-und Schwarztobrien.
Bedingung bei diesem Held: Das Abenteuer muss zu einem großen Teil in der Wildnis spielen. Und wenn die Bezahlung stimmt, dann tut er auch von dir aufgezählte Dinge bzw. unterstützt die Gruppe im Rahmen seiner Fähigkeiten darin.

Ansonsten hatte ich genug Zeit ein bisschen in Sachen Heldenerstellung zu experimentieren und könnte 3 verschiedene Varianten von Söldnern anbieten (die sind dann aber noch Greenhorns was Abenteuer angeht):


Dann gibt es da auch noch meinen Golgariten(ca. 600 AP), der aber leicht verbaut ist und mit dem ich als Spieler nicht zufrieden bin. Ausnahmsweise wäre das Einsatzgebiet bei ihm mal passend und man müsste keinen Grund erfinden, warum er so weit von der Front entfernt ist, aber den würde ich eher in Rente schicken als in weiteres Abenteuer.

Gruß Leon




Töte einen Menschen, und du bist ein Mörder.
Töte Millionen, und du bist ein Eroberer.
Töte alle, und du bist Gott.
Edmond Rostand

Re: DSA Saarbrücken

Ich würde den Kundschafter begrüssen, falls wir tatsächlich die Schwarzen Splitter spielen werden. Einfach weil er auch schon ein paar AP hat. Die schwarztobrische Natur macht überdies einen Großteil des Flairs aus.
Um die Gruppe erstmal nach Tobrien zu überführen würde ich ausserdem eine erzählerische Einstiegsbrücke einbauen.

Ich warte noch auf weitere Wortmeldungen. Aber in zwei oder drei Tagen werde ich mich festlegen und ohne weitere Einwände machen die Schwarzen Splitter dann halt das Rennen.



____________________
"War does not determine who's right. Only who is left."
Bertrand Russell

Re: DSA Saarbrücken

Also, ich würde mich eher gegen das Abenteuer "Schwarze Splitter" stellen. Ich finde es immer schwierig an einem Abenteuer mitzuspielen, bei dem der Held wenig bis gar keine Motivation hat. Meistens leidet dann mein Spielspaß darunter, weil ich mich eventuell zu stark zusammenreissen muss und eben "gegen den Charakter" spielen muss. Das möchte ich eigentlich weniger.
Sollten alle aber für das Abenteuer sein, dann würde ich wohl eher den Helden tauschen. Ich habe noch eine Söldnerin, die für Geld immer zu haben ist. Ansonsten eher Randgruppen, wie meine Halbelfe oder Bettlerin. Meine anderen Helden passen wahrscheinlich gar nicht (Hesinde Geweihte und Maraskanische Akrobatin).
Meine beiden "dicken" Helden sind leider nicht verfügbar. So wie das klingt, hätte die Amazone ganz gut gepasst...

Was sagt denn der Rest dazu?
Ich bin für verwunschenen Andergaster Wald. Noch mehr Grund für Dörte aus dem Gebiet abzuhauen :)




>"NEIN!...Dunkel die andere Seite ist"<
...
>"HALT'S MAUL JODA und iss endlich dein Toast"<

Re: DSA Saarbrücken

Schwarztobrien hört sich für mich (noch) zu groß an.
Sollte die Gruppe aber Schwarze Splitter spielen wollen, ist Titus mit dabei.
Nur einen triftigen Grund sollte der nette Magier schon haben.




Re: DSA Saarbrücken



also... für meinen Char passt das Abenteuer natürlich perfekt. Ruhm, Ehre, Blut und das ganze sogar für Heimatland und die imperiale Armee :D

Aber: ich sehe ein, dass ich der einzige bin, auf den das zu 100 Prozent passt. Daher enthalte ich mich der Stimme und tendiere im Interesse der Gruppe vielleicht sogar dagegen.

das sollen die entscheiden, die innerhalb des Abenteuers Probleme mit der Motivation o.Ä. hätten.

Wenn ihr euch dafür entscheidet freu ich mich aufs zocken - wenn dagegen dann auch :)

Simon