Die Wege von Bezirksligist SC Werden-Heidhausen und Trainer Ralf Zils trennen sich!
Zils informierte den Vorstand, dass er zum Saisonende aufhört, da er ein Angebot von seinem Heimatverein erhalten hat. Dort sieht Zils für sich bessere sportliche Perspektiven, zudem entfallen die langen Anfahrten zu Spiel und Training.
Der Vorstand des SC Werden-Heidhausen gab diesem Ansinnen natürlich nach und wünscht Ralf Zils viel Glück bei seiner neuen Aufgabe. Unter der Leitung von Zils konnte sich der SC seit 2006 in der Bezirksliga etablieren, glänzte mit zweiten und dritten Plätzen. Zudem war die Erringung der Hallenstadtmeisterschaft 2008 absolutes Highlight.
Durch diese einvernehmliche Trennung stehen die Volkswälder ohne Übungsleiter da, haben sich aber sofort auf die Suche nach möglichen Kandidaten gemacht. Wichtigste Aspekte sind die angestrebte Verjüngung des Teams und die Umstellung des Spielsystems. Vorsitzender Hans-Jürgen Koch ist zuversichtlich, bereits in der nächsten Woche den Nachfolger von Zils präsentieren zu können.
____________________ "Wenn wir in die Landesliga aufsteigen, dann werde ich meine Schuhe vom Nagel abhängen und wieder spielen, dann kann der Thomas alleine an der Seitenlinie fungieren."
Mitgliedsnummer beim FC Barcelona: 147282
Re: Zils verlässt Volkswald
Aus reviersport.de:
"Der SV Dorsten-Hardt hat vier Neuzugänge für die kommende Spielzeit bekanntgegeben. Damit sind die Kaderplanungen im Prinzip schon abgeschlossen. Der Westfalenligist vermeldete die Transfers von Marc Scheirich (SC Werden-Heidhausen), Marvin Baron (SpVgg Sterkrade 06/07), Dennis Drontmann (SpVgg Erkenschwick) und Jonas Grütering (A-Jugend der SpVgg Erkenschwick). "Damit haben wir die Positionen, auf denen wir Abgänge haben, neu besetzt", erklärte Manager Dieter Pannebäcker. Weitere externe Neuzugänge sind, sollte sich nicht durch einen Zufall etwas ergeben, nicht geplant. "Es kann aber gut sein, dass wir noch einen Spieler aus der A-Jugend oder der zweite Mannschaft hochziehen", verrät Pannebäcker."
____________________ "Wenn wir in die Landesliga aufsteigen, dann werde ich meine Schuhe vom Nagel abhängen und wieder spielen, dann kann der Thomas alleine an der Seitenlinie fungieren."
Mitgliedsnummer beim FC Barcelona: 147282
Re: Wer verlässt den Volkswald?
Von der homepage FC Kettwig 08:
Sandy Müller kommt! Und wenn jemand wie er fragt, ob wir ihn aufnehmen würden? Dann braucht es bis zu einem "Ja, klar!" nicht lange. Damit erhält unser Verein nicht nur einen Bezirks- und Landesligaerfahrenen Akteur, sondern viele Teammitglieder zudem auch einen weiteren guten Freund und Bekannten aus gemeinsamen Zeiten. Der 27- jährige spielte lange Zeit für den SC Werden/Heidhausen in der Bezirksliga und zuvor sammelte er in jungen Jahren bereits erste Landesliga- Erfahrung bei Fortuna Bredeney. Das waren auch bisher alle Stationen, so verbrachte Sandy seine Jugendzeit bei Fortuna Bredeney und Schwarz Weiß Essen. Dort konnte er in der damals höchsten Spielklasse des Jugendfussballs (Regionalliga) bereits auf hohem Niveau agieren, bevor er nach seiner Rückkehr zur Fortuna erste Erfahrung und Einsätze in der Landesliga sammeln konnte. Die letzten fünf Jahre spielte er für die Volkswälder, dem SC Werden/Heidhausen, in der Bezirksliga. Die Integration in die Mannschaft dürfte ihm nicht schwer fallen, so kennt er bereits einen Großteil der Mannschaft, spielte u. a. mit Michael Kalusche zusammen beim ETB, mit Wolfgang Dymala bei Fortuna Bredeney, mit Ulli Munsch beim SC Werden/Heidhausen.
Richtig erfolgreich war unser zukünftiger Mittelfeldspieler bereits auch schon, so gewann er im Jahr 2008 mit dem SC Werden/Heidhausen die Hallenstadtmeisterschaft. Diesen Erfolg würde er natürlich gerne auch mit seinen neuen Mannschaftskollegen feiern können. Doch in der Prioritätenliste steht ein anderer Wunsch noch ein Stück höher: "Ich bin noch nie im Senioren- Bereich zum Abschluss der Saison Meister geworden, es wäre natürlich eine tolle Sache dies mit Euch erreichen zu können." Doch zunächst möchte er sich auf den Weg dorthin konzentrieren. "Ich erhoffe mir eine Menge Spaß zu haben und dazu noch guten Fussball zeigen zu können. Ausserdem hört man viel Gutes über das Training und den Zustand der Mannschaft, daher ist es auch für mich ein Ziel, körperlich noch etwas aus mir herauszuholen und fit zu bleiben. Ich freue mich auf die neue Saison und die Jungs."
Wir freuen uns auch auf Dich, herzlich Willkommen!
____________________ "Wenn wir in die Landesliga aufsteigen, dann werde ich meine Schuhe vom Nagel abhängen und wieder spielen, dann kann der Thomas alleine an der Seitenlinie fungieren."