Re: Meisterschaft A- Junioren
Ja super!!! Glückwunsch....Weiter so!
SCWH - Hallenstadtmeister 2008
Ja super!!! Glückwunsch....Weiter so!
Spielbericht vom Heisinger SV zum gestrigen Abend:
Die A-Jugend konnte das Nachholspiel beim Punktlosen Tabellenletzten Werden Heidhausen mit viel Mühe mit 4:0 für sich entscheiden. Die Gastgeber zeigten von Beginn an das sie nicht wie im Hinspiel mit 26:0 abgeschlachtet werden wollten, die Heisinger hingegen waren sich sehr siegessicher und kamen auf dem tiefen Boden, der zuvor schon von der D-Jugend umgepflügt worden ist, überhaupt nicht zu Recht.
Zwar hatten die Heisinger bereits nach sieben Minuten durch Christian Hobucher die erste große Chance, doch die in rot-blau spielenden Gastgeber dominierten das Spiel. Die ersten 15 Minuten gaben sie nicht nur den Ton an, sie waren auch aggressiver und giftiger. Das Spiel fand sogar überwiegend in der Heisinger Hälfte statt.
Mit der Zeit kamen die Heisinger besser ins Spiel, sodass der in der ersten Halbzeit beste Heisinger Elmar Porath, Erhan Azatoglu mustergültig in Szene setze, doch der Mittelfeldspieler vertändelte vor dem Torwart den Ball (19.).
Neun Minuten später setzte sich Christian Hobucher auf der linken Seite durch und wurde im Strafraum in die Zange genommen und ging nach einem Tritt auf den Fuß zu Boden. Wie zu erwarten Pfiff Schiedsrichter Müller - doch zur Verwunderung aller zeigte er den gefoulten Hobucher den gelben Karton (28.). Das hätte das 1:0 sein können!
Hut ab übrigens vor dem Schiedsrichter, der sah seine Fehlentscheidung ein und entschuldigte sich nach dem Spiel bei Heisingens Nummer 13. Respekt, soviel Courage hat nicht jeder Schiedsrichter.
Zehn Minuten vor dem Pausenpfiff wurde Azatoglu erneut geschickt und konnte auf vollen Lauf den Ball auf Kai Franke querlegen, der den Ball abnahm und im Tor unterbrachte. 1:0 für den Heisinger SV (35.).
Vor der Pause hätte Christian Hobucher sogar noch das 2:0 erzielen können, doch er versemmelte leider seine zweite Großchance (43.). Nur eine Zeigerumdrehung später hatte Azatoglu treffen müssen, doch er erwischte mit seinem Schluss nur den herauseilenden Heidhauser Schlussmann.
Mit einer leicht schmeichelhaften 1:0 Führung gingen die Heisinger in die Halbzeitpause. Die Gastgeber zeigten im ersten Durchgang einfach mehr und wollten unbedingt die ersten Punkte einfahren (der einzige Saisonsieg der Heidhauser gegen ESG wurde wegen eines Nichtspielberechtigen Spielers wieder aberkannt). Obwohl der Tabellenletzte mehr Spielanteile hatte, hätten die Heisinger mit einer besseren Chancenverwertung 3 oder sogar 4:0 führen können.
Die Gastgeber starteten wie schon in der ersten Halbzeit sehr druckvoll und hatten zwei Minuten nach dem Seitenwechsel auch ihre größte Torchance. Doch Nicolaij Langkau im Heisinger Tor stand seinen Mann, wenig später rettete Resul Ergün auf der Torlinie (47.).
Wenig später machten es die Heisinger besser. Drei Heisinger gegen einen Abwehrspieler der Heidhauser. Doch statt auf das sichere Tor zu spekulieren und den Ball abzuspielen, machte es Kai Franke (Foto) lieber alleine und erzielte sodass 2:0 (53.).
Nur drei Minuten später hätte das 3:0 fallen müssen. Denn nach einem Freistoß von Hobucher ließ der Torwart der Gastgeber den Ball im Fünfmeterraum abprallen, Kai Franke reagierte als erster und drückte den Ball über die Linie (56.). Doch der Schiedsrichter pfiff ab, anscheinend soll der Torwart den Ball berührt haben...
Die nächste Großchance hatte Christian Hobucher, doch der Heisinger D-Jugend Trainer hatte zu viel Gefühl im Fuß und lupfte den Ball über den Torwart und leider auch über die Querlatte ins Tor aus (63.).
Besser machte es wenig später Erhan Azatoglu, zunächst wurde sein Schuss abgewehrt, dafür konnte er seinen Nachschuss verwerten (65.). 3:0.
Am meisten Freude bereitet den Heisinger der Treffer zum 4:0 Endstand. Nicht das wie, sondern der Schütze sorgte für strahlende Gesichter. Jannis Bär konnte nach langer Verletzungspause nicht nur sein Comeback feiern, sondern sich auch direkt wieder in die Trefferliste eintragen (70.).
Kurz vor dem Spielende musste Khayam Lahma den Platz verletzt verlassen, da HSV Trainer Benito Sgro bereits viermal gewechselt hatte, mussten die Heisinger zu zehnt weiterspielen. Zum Glück hatte ein Gästespieler mit den Heisingern erbarmen und grätschte mit beiden Beinen in „Lämmchen“ Reichardt und wurde für die letzten fünf Minuten vom Platz gestellt.
Mit dem Schlusspfiff hätte Jannis Bär auch noch in die Rolle des Vorbereiters schlüpfen können, doch der Schiedsrichter verweigerte, nach seinem Querpass den anschließenden Treffer von Lars Kunart. Bär stand fast auf der Torauslinie als er den Pass spielte, sodass Kunart der ebenfalls ein Stückchen vor dem Tor stand, gar nicht im Abseits stehen konnte!
Die Heisinger gewannen letztendlich verdient das Spiel bei Schlusslicht Werden Heidhausen, das sich überraschend gut verkaufte. So wird Werden wieder eine ernsthafte Rolle im Kampf um den Klassenerhalt spielen! Dennoch hätte der Heisinger Sieg deutlich höher ausfallen müssen. Zu viele Torchancen wurden zu leichtfertig verspielt, in der Rückwärtsbewegung war das komplette Team zu langsam.
Fußball konnte man am Donnerstagabend überhaupt nicht spielen, der Platz stand kurz vor der Unbespielbarkeit, was jetzt nicht die engagierte Leistung der Gastgeber mindern soll.
Da sich die Gastgeber nach dem Gegentreffer zum 0:3 mehr oder weniger aufgaben, ist der Endstand von 0:4 aus Sicht des SC Werden Heidhausen doch noch mehr als schmeichelhaft.
Ob das Spiel gegen den ESC Rellinghausen morgen ausgetragen wird, entscheidet morgen Nachmittag die Platzkommission.
____________________
"Wenn wir in die Landesliga aufsteigen, dann werde ich meine Schuhe vom Nagel abhängen und wieder spielen, dann kann der Thomas alleine an der Seitenlinie fungieren."
Mitgliedsnummer beim FC Barcelona: 147282
Bredeney ist heute bereits zum zweiten Mal nicht angetreten. Frage: bei wievielen Spielen wird das Team aus dem Spielbetrieb genommen?!
Ein Hoffnungsschimmer für uns?!
Dreimal nicht angetreten = Aus soviel ich weiss!
____________________
"Die Bayern haben immer gewonnen, wenn sie 0:1 zurück gelegen haben, ausser wenn sie verloren haben", Zitat Robin Konietzko während der Premiere-Bundesligaübertragung.
http://www.sc-werden-heidhausen-erste.de/
Beim dritten Mal....Aber sind die nicht schon zweimal nicht angetreten? Obwohl nach fussball.de scheints wirklich erst das zweite Mal gewesen zu sein.
die sind zweimal nicht angetreten. beim ersten saisonspiel ist esg bei bredeney nicht angetreten.
____________________
Richard Rogler:
Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum? Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!
OK, das hieße, sie müssten noch einmal nicht antreten....naja, kann man sich nicht drauf verlassen.
Sehen wir den Tatsachen ins Auge, das Ziel muss jetzt sein, Tabellenvorletzter zu werden, um wohlmöglich noch auf Kray zu hoffen, die derzeit auch nur den zweiten Rang belegen.
Das mit Bredeney ist noch nicht ganz geklärt! Man muss mal abwarten wie es dort weitergeht. Den Spielplan sollte man im Auge behalten!
Aber die A-Jugend muss sich in den noch verbleibenden Spielen am Riemen reissen und die Spiele gewinnen! Potential ist vorhanden nur müssen die Spieler es auch mal abrufen! Es kann meiner Meinung nach nicht sein, dass einige der Herren sich nach dem Spiel fragen lassen müssen ob das Wasser der Dusche wirklich notwendig war!
____________________
"Alex, warte ich komme!" Marcel Gockeln im Spiel gegen ESG zu Alexander Koch der am gegnerischen 16er auf Unterstützung hoffte