Informations&Spaßforum - Hauptgerichte...

Schweine-Krusten-Braten

 Schweine-Krusten-Braten

(4- 6 Personen)

Zutaten:

1 Kg Schweinebraten mit Fettschicht
Salz
Schwarzer Pfeffer
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
2 Karotten
1 Tomate
¼ l Fleischbrühe
1/8 l trockenen Rotwein
2 EL Öl zum Anbraten

Zubereitung:

Den Schweinebraten an der Fettschwarte vom Metzger in Rauten schneiden lassen.
Falls dies nicht möglich ist, die Schwarte mit einem langen, scharfen Messer in etwa fingerdicke Streifen schneiden, die Schwarte ganz durchtrennen, aber nicht in die Fettschicht schneiden. Das Fleischstück drehen und die Schwarte in Rauten schneiden.
Schweinebraten waschen, abtrocknen. Ringsum mit Salz und Pfeffer würzen. Die Knoblauchzehe mit etwas Salz auf einem Brett zerdrücken und den Braten damit einreiben
Zwiebel schälen, in Ringe schneiden. Karotte und Tomate in Stücke schneiden.
In einer Pfanne das Öl erhitzen. Den Schweinebraten mit der Speckseite zuerst scharf anbraten. Hitze reduzieren, die Zwiebel hellbraun anschwitzen. Die Karotte und Tomate ebenfalls dazu geben. Mit der Fleischbrühe und dem Rotwein ablöschen .
Den Braten samt der Brühe in die Fettpfanne des Backofens geben, dabei die Speckseite zunächst nach unten legen.
Bei 220 ° C das Fleisch etwa 45 Minuten braten, dabei das Fleisch mit einem großen Löffel immer wieder mit Flüssigkeit benetzen. Braten Wenden, eventuell noch etwas Flüssigkeit zugießen, Backofen auf 200 ° C zurück drehen. Nochmals 45 Minuten braten lassen.
Danach das Fleisch mit der Fettschwarte nach oben auf den Rost legen, Fettpfanne darunter. Den Braten mit Salzwasser einpinseln und bei Oberhitze die Schwarte hellbraun und knusprig braten. Nicht zu braun werden lassen, sonst wird die Schwarte zu hart zum Beißen.
Etwa 10 – 15 Minuten.
Den Bratenfond durch ein Sieb in einen Topf gießen. Mit Wasser oder Wein bis zur benötigten Soßenmenge auffüllen. Entweder mit einem Päckchen Soßenpulver oder 2 TL Speisestärke oder Soßenbinder andicken. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den warm gehaltenen Schweinebraten mit einem scharfen Messer in Scheiben aufschneiden. Zusammen mit Kartoffel- oder Semmelknödel und Rotkraut servieren. Als weitere Beilagen schmecken Gurken-, Kopf-, und Krautsalat sehr gut.





Der Mensch ist wie ein Virus, er beutet ein Gebiet aus und zieht dann weiter!!!