ich möchte heute mal auf diesem Wege was zum vergangenen Sonntag loswerden. Ich fand die Art und Weise, wie sich die "alten" der Ersten am Sonntag präsentiert haben wirklich erschreckend. Keiner unserer sogenannten Führungsspieler war in diesem Spiel in der Lage die Jüngeren nach dem 1:1 zu führen und ihnen ihre offensichtlich zitternden Knie zu beruhigen.Ich hoffe, dass nicht gerade wieder diese jungen Spieler, die sich wenigstens noch bemüht haben, als Sündenböcke für die verlorenen Punkte herhalten müssen! Also ihr Jungen, lasst euch nicht kleinkriegen und macht den "alten" weiter Feuer am Training.
Mit blau-weissen Grüßen, Lüftchen
Re: Spiel der ersten in Osternohe
du sprichst mir aus der seele,
auch wenn ich wohl berechtigte zweifel hege, dass dieses forum über genügend publikum verfügt um so einer aussage die richtige wirkung zu verleihen! richtig schlimm ist jedoch, das die sogenannten "alten" über einen derartigen bonus verfügen, dass sich niemand traut sie zu kritisieren! von der fußballerischen maßstabsetzung des svn ganz zu schweigen, kreativspieler werden abgeschoben und durch "fußballkämpfer" ersetzt! was will man erwarten wenn der trainer nach dem dritten pass mit dem außenrist seinem spieler auf dem training ein "noch einmal mit dem außenrist und ich reiß dir den kopf ab" entgegenbrüllt? war nicht neulich erst in der tageszeitung ein artikel zu lesen, in dem ein DFB- jugendkoordinator explizit das training des außenristpassspiels forderte? ich möchte jetzt die leistung derer die mehr fußball kämpfen als spielen nicht schmälern, der fußball lebt sowohl von solchen typen, als auch von den kreativköpfen! festzuhalten ist, dass sich die dominierenden mannschaften der letzten jahre, wie frankreich und auch brasilien keineswegs zu ihren titeln gegrätscht haben! ganz zu schweigen davon, dass dies der fußball ist den der zuschauer sehen will, früher pilgerte man wegen einem beckenbauer oder netzer ins stadion und nicht wegen eines schwarzenbecks oder roth und daran hat sich auch heute nichts geändert heute heißen die lieblinge der menge zidane oder figo und nicht jaap stam oder woodgate! nur rumpelfüssler will keiner sehen. auf die mischung innerhalb des teams kommt es an! deren zusammenstellung aufgabe des trainers ist, dieser scheint sich jedoch zum vorsatz gemacht zu haben die kreativspieler systematisch in ihrer spielweise einzuengen oder gar nicht zu berücksichtigen. du kannst dir den arsch noch soweit aufreissen, wenn du kein talent hast, bringt dich das auch nicht weiter. doch das scheint auf den höhen des neuhauser waldsportplatzes leider noch nicht angekommen zu sein! man mag unserem spielertrainer ohne zweifel einen anteil am aufstieg zusprechen, allerdings nur in seiner funktion als abwehrspieler, sein stellenwert als trainer ist doch mit vielen fragezeichen behaftet!