15. Spieltag 04.11.2012 SV Oberdorfelden I Germania Niederrodenbach II 6:1 (3:0)
Endlich wieder Fußball gespielt !
Nach einer langen Durststrecke knüpfte der SVO endlich wieder an die fußballerischen Leistungen der ersten Spieltage der Saison an. Mit einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung, inclusive der Ergänzungsspieler Marcel Kempf und Timothy Heck, überzeugte der SVO die etwa 25 Zuschauer die bei dem schlechten Wetter den Weg zum Sportplatz Am Rangenberg gefunden hatten. Drei Faktoren waren ausschlaggebend für den doch klaren Erfolg gegen einen Mitbewerber um die vorderen Plätze der Tabelle. Der Einsatz der beiden Langzeitverletzten Anastasios Karalias und Christoph Braun und die frühe 1:0 Führung in der 4. Spielminute, die der Mannschaft Sicherheit gab. Die Mannschaft überzeugte in allen Mannschaftsteilen, wobei der sonst in den letzten Spielen immer im Blickpunkt stehende SVO Keeper Andre Bojahr fast beschäftigungslos war. Er musste nur einmal ernsthaft ins Spielgeschehen eingreifen, als er in der 37. Spielminute mit einer Klasseaktion einen Freistoßhammer von Sancar Mert aus ca. 25 m mit den Fingerspitzen über die Torquerlatte drückte. Ansonsten verbrachte er einen doch geruhsamen Nachmittag.
Die gezeigte gute Gesamtleistung der Mannschaft gibt Hoffnung für die anstehenden schweren Auswärtsspiele beim Tabellenzweiten Safakspor Hanau (letztes Spiel der Vorrunde) und bei der Überraschungsmannschaft der Liga Rot Weiß Großauheim (erstes Spiel der Rückrunde), die beim Heimspiel in der Vorrunde nur knapp mit 6:5 geschlagen werden konnte.
Einen guten Einstand, nach über zweimonatiger Verletzungspause, feierte Anastasios Karalias mit dem Treffer zur 1:0 Führung in der 4. Spielminute. Auch der zweite Rekonvaleszent Christoph Braun, nach fast dreimonatiger Verletzungspause, zeigte die von ihm gewohnte starke Abwehrleistung. Bei beiden Spielern hatte man das Gefühl das sie nie gefehlt hätten. Als dann Bryan Schöneck, nach supertollem Anspiel von Daniel Schildger, in der 28. Minute zum 2:0 nachlegen konnte, war die alte Spielstärke der gelb/schwarzen Mannen um Trainer Daniel Rück zurückgekehrt. Mit schönen Spielzügen, überlegten Anspielen und gut vorgetragenen Angriffen dokumentierte die Mannschaft ihre Spielstärke. Erst in der 30. Spielminute kam Niederrodenbachs Spielführer Sancar Mert mit seinem Schuss auf das Gehäuse von Andre Bojahr zur ersten Chance für den Gast. In der 33. Spielminute war abermals Anastasios Karalias zur Stelle, der nach guter Vorarbeit von dem ebenfalls stark aufspielenden Tim Mayer, mit dem 3:0 seinen zweiten Tagestreffer und damit Saisontreffer Nummer fünf erzielte. Die wirklich einzige und sehr gute Torchance in der ersten Spielhälfte hatte der Gast aus Niederrodenbach bei dem Bereits erwähnten Freistoß von Spielführer Mert in der 37. Spielminute, den der glänzend reagierende SVO Torwart Andre Bojahr über die Querlatte drückte.
In Halbzeit zwei setzte der SVO sein starkes Spiel fort und verlagerte das Spiel fast ausschließlich in die Hälfte des Gegners. Der für den stark spielenden Tim Mayer in der Halbzeit eingewechselte Marcel Kempf fügte sich nahtlos über die rechte Seite in das Angriffsspiel des SVO ein. Als dann Daniele Del Sambro in der 63. Minute, nach starker Vorleistung von Daniel Schildger, das 4:0 erzielte war die Partie entschieden. Nur zwei Minuten später erzielte der Vorlagengeber und heutige Spielführer, für den beruflich verhinderten Corry Neumann, Daniel Schildger mit strammen Schuß den Treffer zum 5:0. Er krönte damit seine starke Leistung. In der Folgezeit hatte der SVO weitere Chancen die gute Leistung auch einmal in Tore umzumünzen. Leider erkannte der an sich gut leitende Schiedsrichter Wilfried Blaschke (Hunstadt/Taunus) einen weiteren Treffer von Bryan Schöneck nicht an, den er unseres Erachtens nach regelkonform erzielt hatte. Den Schlusspunkt der Treffer auf SVO Seite setzte dann Abwehrspieler Collin Cillis in der 85. Spielminute mit einem Kopfball nach Eckenhereingabe von Marcel Kempf zum 6:0. Seinen zweiten Saisontreffer. Einen kleiner Schönheitsfehler der Ehrentreffer zum 6:1 in der 89. Minute durch Timo Springer, der einen Freistoß aus ca. 18 m knapp neben den Torpfosten setzte und der Aufsetzer Andre Bojahr durch die Beine rutschte. Dies war auch die einzige echte Torchance in Halbzeit zwei für den Gast aus Niederrodenbach.
Insgesamt gesehen ein gutes Spiel des SVO, der natürlich durch die letztendlich doch harmlosen Gäste sein gutes Passspiel erfolgreich durchziehen konnte. Eine alte Fußballerweisheit lautet: Die Mannschaft ist so stark wie der Gegner es zulässt.
Für die kommenden beiden Spiele wird eine ähnlich starke Leistung erforderlich sein um weiterhin den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.