SV-Oberdorfelden Forum - 1. Mannschaft

2. Steeder-Sommer-Cup SV Oberdorfelden – Germania Dörnigheim 1:2 (0:1)

2. Steeder-Sommer-Cup SV Oberdorfelden – Germania Dörnigheim 1:2 (0:1)

Vorbereitung auf die neue Saison 2013/2014

Am zweiten Tag des Steeder Sommer Cups traf der B-Ligist SV Oberdorfelden auf die drei Klassen höher spielenden Germanen aus Dörnigheim (Gruppenliga Ffm Ost). Vom Papier her eine klare Angelegenheit des Gruppenligisten. Doch die sehr junge Mannschaft des B-Ligisten zeigte, dass auch in der B-Liga Fussball gespielt wird und setzte den Gruppenligisten von Anfang an unter Druck. Mit sicherem Passspiel und guter kämpferischer Einstellung überraschte der SVO die Germanen. Bereits in der 8. Spielminute hätte der Underdog durch Bryan Schöneck in Führung gehen können, aber dessen Kopfball wurde auf der Torlinie für den bereits geschlagenen Torhüter durch einen Feldspieler verhindert. Der SVO machte weiter Druck und erspielte sich in der 24. Minute eine weitere klare Torchance durch Tobias Schildger, dessen Kopfball landete aber knapp neben dem linken Torpfosten. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der Gruppenligist keine klare Torchance herausgespielt. Der SVO verstand es hervorragend die Räume auf dem kleinen Trainingsplatz des SVK zuzustellen und attackierte sehr gut und schnell den Spielaufbau der Germanen. Deswegen war dann die 1:0 Führung in der 28. Spielminute mehr als glücklich für Dörnigheim. Aus einem unübersichtlichen Gewühl am rechten Torpfosten im 5m-Raum lenkte ein Abwehrspieler des SVO einen Schuss so unglücklich ab, dass SVO Keeper Andre Bojahr zwar mit einem Reflex den Ball noch mit den Fingerspitzen berühren konnte aber letztendlich landete der Ball knapp neben dem Torpfosten im Netz. Nun fand die Germania etwas besser ins Spiel und hatte dann in der 40. Minute mit einem Unterkante Latteschuss die 2:0 Führung vor Augen. Die junge SVO Mannschaft steckte den 0:1 Rückstand überraschend gut weg und fand wieder zu ihrem Spiel. Mit großem Laufpensum und Vorchecken wurde ein ums andere Mal der Spielaufbau der Germanen gestört. Hätte Brayan Schöneck in der 43. Spielminute etwas mehr Ruhe am Ball gezeigt wäre der Ausgleich fällig gewesen. Einen Freistoßknaller von Daniel Schildger, aus ca. 25 m, konnte der Germanentorwart nicht festhalten, ließ prallen und Brayan setzte den Abpraller knapp neben das Torgehäuse.
Direkt nach der Halbzeitpause konnte Dörnigheim, nach einer scharf nach innen geschlagenen Ecke, per Kopfball auf 2:0 erhöhen. Torwart Andre Bojahr hatte dabei keine Abwehrchance. Aber auch das zweite Gegentor brachte den SVO nicht aus dem Rhythmus die weiterhin ihre Linie beibehielten. Belohnt wurde dies nur 5 Minuten später, in der 52. Spielminute, als Tobias „Tobi“ Schildger mit fullminanten Schuss in den Winkel den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte. Der SVO blieb weiter am Drücker und hätte mit etwas mehr Glück, nach tollem Solo von Daniel Schilder in dem er gleich vier Gegenspieler ausstiegen lies, den Ausgleich erzielen können. So aber prallte der Schuss an die Unterkante der Torlatte und sprang zurück ins Feld. Mit zunehmender Spieldauer musste der SVO dann etwas zurückstecken und dem hohen Spieltempo Tribut zollen. Trotzdem gewährte der SVO dem Gruppenligisten nur wenige Möglichkeiten das Ergebnis zu erhöhen. Alles was dann noch durchkam wurde von der gut postierten SVO Abwehr abgefangen oder durch Torwart Bojahr entschärft. Durch gelegentliche Konter bestand nach wie vor die Chance für den SVO zum Ausgleich, doch primär wollte man einen weiteren Treffer der Germania vermeiden und konzentrierte sich auf die Abwehrarbeit. So blieb es letztendlich bei einem knappen Sieg des Gruppenligisten.
Fazit: ein sehr gutes Spiel des SVO das auch bei den Zuschauern viel Anklang und Lob fand. Ein Ergebnis mit dem die Mannschaft gut leben und weiter aufbauen kann. Dies müsste Motivation für die weiteren Spiele im Rahmen der Vorbereitung sein. Alle eingesetzten Akteure zeigten Einsatzwillen, Laufbereitschaft und Kampfgeist.
Den im Urlaub befindlichen Trainer Daniel Rück wird dies freuen und motivieren.