SV-Oberdorfelden Forum - 1. Mannschaft

33. Spieltag 26..05.2013 SV Oberdorfelden – Safakspor Hanau 2:6 (0:2)

33. Spieltag 26..05.2013 SV Oberdorfelden – Safakspor Hanau 2:6 (0:2)

Deftige Niederlage zum Saisonabschluss

Situation vor dem letzten Spieltag der Saison 2012 / 2013: Der Gast aus Hanau ist sicherer Aufsteiger, jedoch bei einer Niederlage nur Tabellenzweiter und damit kein Meister. Mindestforderung ein Unentschieden zur Meisterschaft.
Beim SVO ergibt sich folgende Situation: Bei Niederlage bleibt der SVO Tabellensechster. Bei einem Unentschieden ist der SVO Tabellenfünfter, bei einem Sieg Tabellenvierter.
Handicap beim SVO war der Ausfall von Tobias Schildger (krank), Collin Cillis (krank),
Bryan Schöneck (verletzt) und Michael Fuchs (verletzt). Von Daniele del Sambro, Serif Aslan und Anastasios Karalias (Tasso) war schon längere Zeit kein Lebenszeichen mehr gekommen, also konnte man mit diesen Spielern auch nicht rechnen. Erfreulich, dass Christoph Braun sich im letzten Saisonspiel einsatzbereit meldete.
Zum Spiel: Safak war der erwartet starke Gegner, der unbedingt die Meisterschaft erringen wollte und demzufolge auch entsprechend auftrat. Bereits in der 5. Spielminute musste SVO Torwart Andre Bojahr sein ganzes Können aufbieten um einen Schuss des ehemaligen SVO Spielers Ekrem Inal, besser unter seinem Spirtnamen „Mexiko“ bekannt, aus dem Tordreieck zu fischen. Erst in der 25. Spielminute verzeichnete der SVO seine erste Chance durch „Bernd“ Christoph Braun, nach toller Vorarbeit durch Daniel Schilger. Der SVO tat sich sehr schwer ins Spiel zu finden, da der Gegner bereits früh attackierte und jeglichen Spielaufbau des SVO im Mittelfeld störte. So blieben nur lange Bälle als alternative, die vom Gegner sehr leicht abzufangen waren. Nach guter Spielkombination erzielte dann Kayaoglu nach Vorarbeit von Mexiko in der 29. Spielminute die hochverdiente 1:0 Führung für den Gast. In der 35. Minute konnte SVO Torwart Bojahr das 2:0 nach einem Freistoß zwar verhindern, als er den Ball zur Ecke abwehrte, aber in der 41. war er dann machtlos. Aus sehr spitzem Winkel, fast von der Torauslinie, zauberte Burak den Ball mit einem Drehschuss an den rechten Innenpfosten und von da sprang der Ball zum 2:0 ins Netz.

Nach der Halbzeit versuchte zwar der SVO besser ins Spiel zu kommen und hatte auch in der 52. Minute die Chance zum Anschlusstreffer durch Daniel Schildger, aber dessen Schuss ging knapp über den Querbalken. Mit dem 3:0 in der 55. Minute durch Hakim Kaya war das Spiel entschieden. Safak steckte etwas zurück, der SVO sah dadurch etwas besser aus. In der 58. Minute versuchte „Bernd“ Braun mit einem Schlenzer Safaks Torwart Raouf zu überwinden, als er alleine auf des Gegners Tor zulief, aber der Ball strich knapp am rechten Torpfosten vorbei. Etwas Hoffnung keimte auf, als Daniel Schildger mit seinem Unterkantenschuss zwar scheiterte, aber „Bernd“ im Nachschuß zum 1:3 einnetzte. Aber die Hoffnung währte nur eine Zeigerumdrehung, den im direkten Gegenzug erhöhte „Schlitzohr“ Mexiko mit sehenswertem Schlenzer auf 4:1. Dem folgte in der 67. Minute das 5:1 durch Kayaoglu, der einen Freistoß direkt verwandelte. Umit Oers erhöhte dann in der 70. Spielminute noch auf 6:1, ehe Daniel Schildger das nur noch für die Statistik wichtige 6:2 in der 85. Minute erzielte.
Trotz der etwas ernüchternden Heimniederlage gegen dem Meister der B-Liga im letzten Spiel der Saison, muss der Mannschaft ein Lob gezollt werden. Wir haben in den Spielen des Jahres 2013 nur zwei Niederlagen und vier Unentschieden hinnehmen müssen, wobei auch da noch Punkte regelrecht „verschenkt“ wurden. Bei einer etwas besseren Vorrunde und etwas mehr Konstanz wäre zumindest der Relegationsplatz, also Tabellenplatz drei, in Reichweite gewesen.
Nun gilt es also den Blick auf die neue Saison zu wenden und zu versuchen auch da eine wichtige Rolle zu spielen.