SV-Oberdorfelden Forum - 1. Mannschaft

7. Spieltag am 15.09.2013: SV Wolfgang II - SV Oberdorfelden I 1:5 (0:1)

7. Spieltag am 15.09.2013: SV Wolfgang II - SV Oberdorfelden I 1:5 (0:1)

Kreisliga B Hanau; Saison 2013/2014

Pyrrhussieg; Teuer „erkaufter“ Erfolg

Der SVO landete zwar einen tollen 5:1 Erfolg beim SV Wolfgang II musste aber wie das Wort Pyrrhussieg schon aussagt: eine Auseinandersetzung zwar gewinnen, dabei aber selber sehr empfindliche Verluste hinnehmen, mit dem Platzverweis von SVO Torwart Andre Bojahr in der 85. Spielminute einen herben Verlust erleiden. Überragender Spieler beim SVO Daniel Schildger, der mit seinen 4 Toren das Spiel fast alleine entschied. Sehenswert sein Tor zum 2:0 mit einem direkt verwandelten Freistoß aus ca. 25 m. Nur in der ersten Spielhälfte konnte der SVW dem SVO Paroli bieten, aber spätestens nach dem 2:0 in der 60. Spielminute beherrschte der SVO das Spielgeschehen.
Nach einer relativ langen Abtastphase, bei der der SVW die größeren Spielanteile besaß, kam der SVO erst in der 15. Spielminute zu seiner ersten Torchance. Youssef Ouidane verfehlte mit einem Fernschuss das Wolfgänger Tor um Meter. Mit zunehmender Spieldauer konnte der SVO sein Spiel immer besser durchbringen und erzielte auch folgerichtig in der 20. Spielminute durch Daniel Schildger, mit Flachschuß ins lange Eck, die verdiente 1:0 Führung. Die gute Vorarbeit zu diesem Treffer leistete A-Jugendspieler Marc Cillis, der sich über die rechte Angriffsseite durchsetzen konnte. Nach der SVO Führung kam dann der SVW stärker auf und erspielte sich mehrere gute Möglichkeiten zum Torerfolg, die aber alle zu keinem zählbaren Ergebniss führten. Kevin Rotters Freistoß (22.Min.) ging über den Querbalken, SVW Torschützenkönig Jens Schmitt versagte kläglich (26.Min.) freistehend im 5m Raum mit seinem Schuss übers Tor und auch der Freistoßversuch von der 16er Linie (30.Min.) durch Patrick Trageser brachte keinen Erfolg. Der SVO Konter in der 40. Spielminute, nach toller Kombination zwischen Marc Cillis, Christoph Braun und Daniel Schildger wurde aber erfolglos mit Schuss über die Querlatte abgeschlossen. Glück hatte der SVO dann in der 44. Spielminute, als ein Kopfballversuch von Jürgen Maurer, nach Freistoß von Trageser, vom Querbalken ins Toraus sprang. Abermals kläglich vergab SVW Torjäger Schmitt freistehend in der 45. Spielminute eine quer gelegte Hereingabe von Trageser. In der Nachspielzeit der 1.HZ hatte dann Marc Cillis, nach Vorarbeit von Daniel Schildger, noch seine Torchance scheiterte aber am glänzend reagierenden SVW Keeper Martin Funk.

Die erste Chance der zweiten Spielhälfte hatte dann der SVW durch Jürgen Maurer (55.Min.), dessen Kopfball landete jedoch neben dem Torpfosten. In der 60. Minute wurde dann das „Schildger- Festival“ eröffnet. Freistoßendscheidung ca. 25 m aus halbrechter Angriffsposition. Daniel sah die schlecht gestellte Mauer und die Lücke zum kurzen Pfosten. Nach Schiedsrichterfreigabe hämmerte er das Spielgerät flach neben dem Torpfosten, für Torwart Funk unhaltbar, zur 2:0 Führung in die Maschen. Als dann in der 75. Spielminute Marc Cillis von Torwart Funk im 16er von den Beinen geholt wurde, konnte Daniel Schildger mit sicher verwandelten Foulelfmeter seinen dritten Tagestreffer erzielen. Der in der Halbzeit eingewechselte Bryan Schöneck erhöhte in der 80. Minute mit sehenswerten Slalonlauf an drei SVW Abwehrspieler vorbei auf 4:0 für den SVO. Das Spiel war gelaufen. Umso ärgerlicher die jetzt folgenden Aktionen. Nach Foul im Strafraum von T.J. Heck an SVW Spieler King entschied Schiedsrichter Peter Freundlieb (Schlüchtern) zu recht auf Strafstoß gegen den SVO. Diesen verwandelte Kevin Rotter sicher zum 1:4 Anschlusstreffer. Als dann SVO Keeper Andre Bojahr den Ball aus dem Netz holte versuchte der eingewechselte SVW Spieler Chifen Anye ihm den Ball abzunehmen und zur Mittellinie zu bringen. Bojahr wehrte sich bei der Rangelei um den Ball mit einen kurzem Handgemenge. Zur Überraschung aller zeigte daraufhin Schiedsrichter Freundlieb dem SVO Keeper die rote Karte und damit Platzverweis. Eine Entscheidung die sehr kritisch war. Feldspieler Michael Fuchs wechselte nun beim SVO zwischen die Pfosten und Bojahr verließ den Platz. Aber auch mit nur 9 Feldspielern konnte der SVO die restlichen Spielminuten überstehen und sogar noch einen Treffer erzielen. In der Nachspielzeit wurde Daniel Schildger im Strafraum zu Fall gebracht. Entgegen einer alten Fußballregel trat der gefoulte Spiler selber an und verwandelte in der 90+2 Spielminute zum Endstand von 5:1. Bryan Schöneck hätte dann in der 90+7 Spielminute fast noch einmal erhöht, als er abermals zwei Gegenspieler auf engstem Raum aussteigen ließ, dann aber den Ball neben den Torpfosten setzte.
Ein hoch verdienter Sieg, aber wie vorher beschrieben mit einem bitteren Nachgeschmack. Am kommenden Wochenende ist der sehr starke Tabellenzweite Marköbel zu Gast am Rangenberg. Eine weitere schwierige Aufgabe für die junge Truppe von Trainer Daniel Rück.