SV-Oberdorfelden Forum - Alte Herren

AH-Saison 2008 – Die Helden vom Rangenberg in Niederdorfelden

AH-Saison 2008 – Die Helden vom Rangenberg in Niederdorfelden

1. HZ 0:4 verloren – 2. HZ 2:1 gewonnen; bleibt unterm Strich eine 2:5 Niederlage im Derby. Rollen wir die Sache von hinten auf: wer direkt nach dem Spiel gekommen wäre, hätte meinen können, wir hätten gewonnen. Unter Freude beim Sieg stelle ich mir was anderes vor – und dann der Höhepunkt, als die TSG-Jungs sich hinter der Theke richtig in die Haare gekommen sind und um 11! keiner mehr Bier verkaufen wollte. Was bzw. wer mir bei der TSG aufgefallen ist: der 16’ und der 13’; die hatte ich noch nie gesehen, wo kriegen die immer wieder solche Granaten her? Meine Mutter pflegt dann zu sagen, der Teufel kackt auf einen großen Haufen.

Aber kucken wir nach uns: die 1. HZ haben wir dem 16’ das Toreschießen auch ziemlich einfach gemacht; ich hatte den Caro gebeten, sich als eine Art Libero nach hinten abzusetzen – leider hat er dann eher vor der Abwehr gespielt und den Armini ziemlich alleine und blöd aussehen lassen. Hier lasse ich auch die Kritik nicht gelten, die 1. HZ hätten wir mit der stärksten Mannschaft beginnen müssen. Zu diesem Punkt ist meine Haltung lange bekannt: wenn die AH spielen und ich die Mannschaft stelle, spielen auch zuerst alle echten AH-Spieler; da das mit dem Jörg, Hans, Gerald u. Werner sowieso nur 4 waren, müssten das meiner Meinung nach die anderen 7 von SVO2 kompensieren können. Was zugegebenermaßen gegen eine starke AH wie die der TSG eine schwierige Aufgabe ist. Aber wenig ist so schlimm, sich wie das 5. Rad am Wagen vorzukommen; die radikale Logik ist ja dann, keinen echten AH-Spieler mehr aufzustellen, wenn wir gewinnen wollen. Sollte sich diese Philosophie durchsetzen, ist das für mich auch in Ordnung; aber dann bitte in der Verantwortung von jemand Anderem. Für diese Frage haben wir noch keine gute Lösung gefunden – mir ist immer öfter Hans’ Aussage im Kopf, dass er sowieso lieber trainiert als spielt.

Rein sportlich ging die 2. HZ dann an uns, was man aber von einer SVO2-Mannschaft, die dann auf dem Platz war, auch erwarten muß. Das Sahnestück dann am Ende, als der Max mit einem Schulbuch-Kopfball einen versöhnlichen Schlusspunkt für uns setzte.

KLASSENBUCH
Primus
• Max Stucke – endlich ist der Knoten geplatzt: er trifft wieder; freut mich für ihn und für uns.
Gut dabei
• Holger – Top-Laufpensum, aber in der 1. HZ ohne Wirkung; 2. HZ dann mit vielen fußballerischen Akzenten; gute Ecken.
• Kadi – als er reinkam, war die Mitte zu; der Einzige, der den 13’ mal mit seinem klassischen Tackling stoppen konnte;
• Michael – viel unterwegs, 1. HZ noch mit Lampenfieber; 2, HZ starke Vorstellung;

Ganz o.k.
• Jörg – keine Fehler links hinten gemacht, weil da eigentlich kaum ein Angriff kam; was gefährlich war, kam durch die Mitte;
• Hans – hing die 1. HZ wie der ganze Sturm in der Luft und hatte da gefühlte 0,5 Ballkontakte; 2. HZ hinten links? abgeklärte Defensiv-Leistung;
• Werner – siehe Hans; nur mit dem Unterschied, dass er 2. HZ rechts hinten spielte;
• Felix – erstes Spiel und nach der Hereinnahme viel Betrieb gemacht ( was man von einem 30jährigen Jungspund auch erwarten kann); aber Stürmer werden an Toren gemessen – und gegen Gegner in Trikots ist das immer schwerer als im Training…
• Holli – wollte eigentlich nur trainieren; freut mich, dass er von sich aus den Anschluß sucht; bei seinen Kopfbällen noch nicht präzise justiert.
So la-la
• Armini – Innenverteidigung ist nicht seine Position; besonders dann, wenn er vom 2. Innenverteidiger alleine gelassen wird.
• Gerald – ist überhaupt nicht ins Spiel gekommen, was bei der allgemeinen Zerfahrenheit in der 1. HZ zugegeben schwierig war.
• Dieter – hatte in der 1. HZ mit die meisten Ballkontakte in der Offensive, fiel aber zurück in alte Verhaltensmuster: der letzte Ball kommt nicht an oder wenn er mit rechts schießen kann, doch noch ein Schlenker auf links; musste dann mit Zerrung raus.
Ohne Bewertung
• Gnaucki – frisst 5 Tore, an denen er nix machen kann und hat ansonsten nix zu halten!?
Jekyll & Hyde
• Caro – ich bitte ihn vorm Spiel, sich nach hinten abzusetzen, weil ich genau mit den langen Bällen gerechnet habe – und was macht er? Spielt vor der Abwehr und taucht auch mal im Sturm auf; dadurch Totalausfall und für die 1. HZ hauptverantwortlich für unser Torso von Innenverteidigung. Um dann in der 2. HZ im Mittelfeld ganz stark am Schwungrad zu drehen. Wenn ich dieses Jahr graue Haare kriege, ist er eine der Hauptursachen…
Sonderlob
• Bernd, Czerni, Kösti, Ludwig, Andreas für die Unterstützung.
• Günther Walocha – der uns nach 11 doch noch eine Runde Schoppen organisiert hat.

Peter/29.08.2008