Hochwasser Sachsen 2010 das Hilfe Forum ! - Bitte helfen Sie uns und spenden: Tierpark Zittau

Aktuelle Situation v. 18.08.2010

Aktuelle Situation v. 18.08.2010

Aktuelle Situation v. 18.08.2010





Vielen Dank wieder an Jessica; Quelle https://tierpark.maeuse-roulette.de:


Das Tierparkgelände ist nun weitestgehend wieder trocken gelegt,
allerdings ähnelt die große Tierparkwiese immer noch mehr einem Sumpf
denn einer Festwiese. Hier laufen noch immer kleine Pumpen um das Wasser
von der Fläche zu bringen. Das THW hat seine Pumpen am Wochenende
abgestellt. Es wird noch lange Dauern, bis das Gras hier wieder grün
wird.


Viele Gehege dagegen werden wieder hergerichtet, sind aber
größtenteils noch leer. Einige Bewohner sind allerdings auch schon
wieder zurückgekehrt. So ist das Kamel Mustafa wieder in seinem
angestammten Gehege. Anstatt der drei Esel, die gerade am Hirschberg
untergebracht sind, da sie sich nicht mehr herunter trauen, hat er
Gesellschaft von den beiden Hafflingern Lotte und Maika. In den nächsten
Tagen, werden auch sie wieder auf ihre Weide zurückkehren können. Die
Pinguine sind glücklich wieder in ihren Becken schwimmen zu können und
auch die Hasen sind bereits wieder in ihren Boxen. Auch das
Nasenbärgehege wurde heute wieder bezugsfertig gemacht.


Am neuen Eingangsgebäude wird auch wieder weitergebaut und die
Wirtschafts- und Bürogebäude werden im Augenblick trocken gelegt. Die
Böden wurden teilweise herrausgerissen und die Räume harren ihrer
Renovierung. Aus diesen und anderen Gründen werden wohl in den nächsten
Tagen verstärkt “Spezialisten” und Handwerker gesucht werden, die bei
den Aufbauarbeiten helfen können.


Überall sind fleißige Helfer am Werk die noch immer die Spuren des
Hochwassers beseitigen, nasse Möbel und Einrichtungsgegestände in
Container laden oder das Gelände von umgestürzten Bäumen und
Schlammresten beräumen. Die Mitarbeiter und Pfleger des Tierparks sind
dankbar über jede Hilfe, da sie nach 10 Tagen unermüdlicher Arbeit am
Ende ihrer Kräfte sind und teilweise sogar darüber hinaus.