Sigillum salomonis magdeburgensis - Stammtische / Veranstaltungen

Vortrag über die Elbe und ihre Entwicklung

Vortrag über die Elbe und ihre Entwicklung

"Die Vorlesungsreihe der Hochschule Magdeburg-Stendal über die Elbe wird am Dienstag, 29. April fortgesetzt. Ab 17:00 Uhr spricht der Dekan des Fachbereichs Wasser- und Kreislaufwirtschaft, Prof. Dr. Volker Lüderitz, über die Entwicklung der Wasserqualität. Interesseneten sind herzlich eingeladen zu Vortrag und Diskussion in Haus 6, Raum 2.01, FH-Campus am Herrenkrug, Breitscheidstraße 2.

Keinem, der die Elbe schon vor 20 Jahren kannte, sind die Veränderungen der letzten zwei Jahrzehnte verborgen geblieben: Kein beißender Gestank trübt mehr die Wanderfreude an der Elbe, keine giftgelben Schaumkronen türmen sich auf. Immer wieder wird von kapitalen Fängen der Angler berichtet. Mehr und mehr "Mutige" nutzen die Elbe zum Baden. Aber: Kann man Fische aus der ELbe heute risikolos verzehren? Ist das Wasser der Elbe für Badende schon gesundheitlich unbedenklich?

Der Vortrag von Prof. Dr. Volker Lüderitz gibt einen Überblick über den Rückgang überkommender Belastungen. Probleme, die sich hartnäckig halten, werden aber ebenso wenig ausgeblendet wie solche, deren man sich vor wenigen Jahren noch gar nicht bewußt war. Schließlich wird aufgezeigt, was aus Sicht des Wissenschaftlers nötig ist, um den Zusatnd der Elbe weiter zu verbessern."

(Quelle: dbi, General-Anzeiger, 27.04.2008)