Mittelalterfest auf der Creuzburg
Mittelalterfest auf der Creuzburg
Mittelalterliches Burgfest zur Creuzburg steht im Zeichen der hl. Elisabeth
Zu Jubiläum der für ihre Wohltaten geliebten Heiligen feiert das Land das Elisabethjahr und das
Burgfest feiert mit! Der große mittelalterliche Markt zu Creuzburg, welcher alljährlich zu Pfingsten
veranstaltet wird, hat sich dieses Jahr ganz der hl. Elisabeth verschrieben.
Erstmalig und auch einmalig in Thüringen wird am Pfingstsonntag und Pfingstmontag ein
Schauspiel zu Ehren der hl. Elisabeth aufgeführt. Es wird an beiden Tagen in je zwei Teilen im
Festsaal der Burg aufgeführt. Im Stile mittelalterlicher Spiele zeigen wir ihr facettenreiches Leben
so der Autor des Stückes, Prof. Dr. Ulrich Mehler. Sie ist die berühmteste Tochter der Creuzburg, so
ist es eine Ehre dieses Schauspiel an ihrer Wohnstätte aufzuführen.
Zusätzlich zum Schauspiel können sich die besucher wieder auf ein Programm der Extraklasse
freuen, ist doch das Burgfest für seine ausgesuchtes, familienfreundliches und abwechslungsreiches
Programm bekannt: Aus fränkischen Landen reist das Gauklerduo UN POCO LOCO an
wahnwitzige Gaukeley und Jonglage zeigen sie dem staunendem Volke, dazu manche spektakuläre
Einlage mit brennendem Feuer. Das Musikensemble POETA MAGICA, bekannt aus Konzerten in
ganz Europa und zahlreichen TV-Auftritten, spielt auf mannigfaltigem Instrumentarium wie
Nyckelharpa, Drehleier, Dudelsack und vielem mehr Lieder der fahrenden Spielleute. Auf dem Markte
vetreten ist auch der Barde JAN AR CARNAC mit der keltischer Harfe und das Mysterientheater YS
mit Maskentanz und Stelzenlauf. Ein immer wieder gern gesehener Gast auf der Creuzburg ist die
Rittergruppe HEROLD, die zur Freude der Kinder den Kampf der Ritter mit Schwert und Schild zeigt.
Geschichten für die großen und die kleinen erzählt der Hirte Udalrich in seinem Wikingerzelt.
Neben dem großen Künstlerprogramm sind wieder zahlreiche ausgesuchte Handwerks und
Handelsstände vertreten. Schmiede bearbeiten das glühende Eisen, der Messerstand präsentiert edle
Klingen, Ledere zeigen Beutel und Schuhe mehr als dreißig Stände stehen im Burghof bereit. Für
Kinder gibt es Filzen mit Wolle, und auch am Bogenschießen können sich die Gäste betätigen. Ist die
Hitze zu groß, sorgt der Badezuber für Abkühlung, und wen der Durst plagt, für den stehen der
Metstand mit Met, dem Trunk der Götter, und kühles Bier bereit. Neu auf dem Markt ist ein Weinstand
mit Obstweinen zum verköstigen und ein orientalisches Mokkazelt mit Mokka, Tee und Gebäck.
Hunger brauch niemand zu leiden, sorgen doch der Fladenbrotbäcker, das Knoblauchbrot ,
gebratenes vom Grill und viele Spezereyen mehr für ein wohlgefülltes Wämstlein
Die Showband Herbie & Friends spielt am Pfingstsamstag im Festzelt auf, das große Musik und
Feuerspektakel beginnt am Pfingssonntag zur Abendstund auf dem Markt. Im Festsaal der Burg ist
am Pfingssamstag eine Vorlesung über das Leben der hl. Elisabeth zu hören, an den anderen beiden
Tagen jeweils das Schauspiel.
Der Eintritt beträgt am Samstag und Sonntag 5 ,-, am Montag 4,- Gewandete zahlen die Hälfte,
Kinder unter Schwertmaß haben freien Eintritt. Günstige Dauerkarten sind ebenso zu erhalten.
Öffnungszeiten des Marktes sind:
Samstag, 26. Mai 2007 13 - 19 Uhr, ab 20 Uhr Tanz im Festzelt
Sonntag, 27. Mai 2007 11 21 Uhr, ab 20 Uhr Loco Magica
Montag, 28. Mai 2007 11 - 18 Uhr
Tag des offenen Denkmals
am 9. September 2007
Krone,Brot und Rosen
Ausstellung zum Leben der Hl. Elisabeth von Thüringen -
Wanderausstellung der Evang.Kirche in Hessen
Nicolaikirche
11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ausstellung Museum Burg Creuzburg
Gedächtnis und Verehrung II/III
Elisabeth von Thüringen auf der Creuzburg
18.00 Uhr
Lesung in der Liboriuskapelle
Aus dem Leben der hl. Elisabeth
Wir laden herzlich im Elisabethjahr zu einem Besuch unserer Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten ein. Einkehrmöglichkeiten sind im Ort vorhanden.
Konzerte 2007 auf der Creuzburg
07.01.07, 15.00 Uhr
08.04.07, 15.00 Uhr
23.09.07, 15.00 Uhr
02.12.07, 15.00 Uhr
26.12.07, 15.00 Uhr
Genaue Informationen, sowie Kartenreservierungen in der Tourist-Information.
Tel./Fax: 036926 - 98047
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dunkle Grüße
carpe nocterm
~~{Salome}~~
![](/forum/Schattenwelten/5/file/2724096/IMG_4729.jpg?w)
IMG_4729.jpg (18 kByte, 250 x 167 Pixel)
speichern
IMG_4774.jpg (22 kByte, 250 x 167 Pixel)
speichern
IMG_4976.jpg (17 kByte, 250 x 166 Pixel)
speichern
IMG_5754.jpg (21 kByte, 250 x 167 Pixel)
speichern
IMG_5879.jpg (22 kByte, 250 x 167 Pixel)
speichern
IMG_6638_01.jpg (19 kByte, 250 x 166 Pixel)
speichern