Das ist etwa mein vierter oder fünfter Versuch, aber sie hat mich n ihren Bann gezogen, denn sie hat rosa Tupfen.
Jetzt scheint es etwas erfolgreicher zu laufen, die Erde halte ich auch hier nicht so feucht, steht jetzt im Bad am Fenster, somit bei mir auch nicht sonderlich warm jetzt. Bekommt Morgensonne ab, später nicht mehr.
Grüßle
IMGP0044.JPG (381 kByte, 1.304 x 1.530 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
IMGP0045.JPG (472 kByte, 1.757 x 1.047 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
IMGP0046.JPG (283 kByte, 1.383 x 929 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
Re: Begonia "Flo Belle"
Update von Begonie 'Flo Belle Moseley' - September 2015.
Versuch Nr. II.
Diese sehr schöne Sorte erhielt ich im September 2013 von unserer Begonienfreundin aus Potsdam. Gleich noch einmal herzlichen Dank dafür !!
Im ersten Standjahr bei mir war der Wuchs eher lahm. Erst in diesem Jahr hat sie sich schön entwickelt und blüht auch. Die Pflanze ist aber schlecht zu fotografieren, die Blätter wirken auf den Fotos sehr matt. Ich kann nicht sagen , woran es liegt - jetzt habe ich Blattglanzspray verwendet, nun leben die Fotos. GG und ich haben zusammen ca. 35 Fotos gemacht - man kann also nicht sagen, man hätte sich nicht bemüht. Fotos werden bei uns nicht bearbeitet !!
Übersommerung auf Balkon, sonnen- und regengeschützt.
P1120183_6.jpg (108 kByte, 600 x 800 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
DSCN4768_6.jpg (107 kByte, 600 x 800 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
P1120181_6.jpg (94 kByte, 800 x 600 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
P1120189_6.jpg (80 kByte, 800 x 600 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
P1120191_6.jpg (85 kByte, 800 x 600 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
P1120185_6.jpg (133 kByte, 800 x 600 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
Re: Begonia "Flo Belle"
Sehr schöne Pflanze Brigitte.
*Virus*haben*
____________________ LG walde
Re: Begonia "Flo Belle"
Hallo Marion - Du meinst die hätte Mehltau ??
Das glaube ich nicht, es ist kein Belag auf der Pflanze. Bild II zeigt die unbehandelte Pflanze d.h. die ohne Blattglanzspray.
Auf dem Bild unten ist das eine Blatt auf der rechten Seite des Bildes mit Mehltau befallen. Es ist die B. sutherlandii.
DSCN4689_6.jpg (78 kByte, 800 x 600 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
Re: Begonia "Flo Belle"
Sie hat KEIN Mehltau! Das meinte ich nicht.
Ich habe den *haben*will*Virus* gemeint ...........
____________________ LG walde
Re: Begonia "Flo Belle"
Uih - ich schick Dir eine Mail !!!
Re: Begonia "Flo Belle"
Zitat: Brigitte Stisser
Uih - ich schick Dir eine Mail !!!
Danke liebe Brigitte!
____________________ LG walde
Re: Begonia "Flo Belle"
Liebe Brigitte,
danke fürs Zeigen dieser schönen Fotos, überhaupt danke für Eure guten Foto-Studien zu den Begonien, auch an GG!!
Bitte schreib mal, ob die Pflanze das Besprühen mit dem Blattglanzspray gut vertragen hat. Ich kann mich nur noch aus meiner Lehrzeit daran erinnern, und damals haben nicht alle Pfanzen das Spray wirklich gut vertragen. Sicher ist das Spray mittlerweile auch schon viel verträglicher gemacht worden, ist ja lange her . . .
lg, Anita
Re: Begonia "Flo Belle"
Liebe Anita
Danke für die freundliche Antwort !!
Eine Bitte: Würde jemand, der die Überschrift ändern kann, den korrektenNamen der Sorte eintragen. ( Ohne dem Erstautor zu nahe zu treten ) Sie heißt:
Begonia 'Flo Belle Moseley'
Die Kreuzung wurde 1974 von Mae Blanton herausgebracht; die Eltern sind Begonia dregei x 'Laura Engelbert' . Sie gehört dem Cane Typ an.
Diese Infos fand ich im IN. Ich hoffe, sie stimmen !!!
Re: Begonia "Flo Belle"
Zitat: Caro
Wenn wir dann gaaanz korrekt sein wollen, so schreibt sie sich
Vielen Dank demjenigen , der die Änderung vorgenommen hat.
Nur bitte noch einmal bemühen; Caro hat aus International Database of Begoniaceae den absolut korrekten Namen genannt. Siehe oben.
Leider kursieren ja im IN die wildesten Schreibarten bei Pflanzennamen.
Da muss man sich bemühen, Fehler auszumerzen. Sie können zwar immer auftreten; aber bei einem Forum, welches sich speziell den Begonien widmet, ist das Ehrensache .
Im voraus noch einmal danke !!!
Re: Begonia "Flo Belle"
Als danke für den Aufwand - ein Extrabild.
P1120189_6 m.Rahmen.jpg (80 kByte, 820 x 620 Pixel) Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern