Begonienforum Schiefblatt - Begonien-Hybriden und Sorten

Begonia Hyb. "Helen Clare"

Begonia Hyb. "Helen Clare"



Als Blattsteckling kam sie zu mir. Zunächst wuchs Blättchen für Blättchen ran, doch dann setzten sich kleine Läuschen dran. Also hab ich sie bekämpft, so manches Blättchen wurde braun, aber am Ende gewannen wir. Und danach fing sie an zu wachsen. Und jetzt hat sie so schöne Blätter ausgebildet, die Großen verdecken alle kleineren hinten dran.

 



Grüßle





CIMG3680.JPG (170 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

CIMG3681.JPG (181 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

Re: Begonia Hyb. "Helen Claire"

 soooo schön!!!

Toll ist das eine Blatt geworden, und ja, bei denen lohnt es sich, zu kämpfen

Meine Helen Clare ist, bis auf 4 Blätter/Blättchen nur Rhizom, aber es lebt noch, also weiter kämpfen!

Hach, ich bin froh, das du sie zu so einer schönen Pflanze schon ziehen konntest! ! !





____________________
Liebe Grüße
Katja

Mittelalter-Folk-Musik? Online hören bei www.radio-legende.de

Re: Begonia Hyb. "Helen Claire"

die ist ja cool.

Habe die Cardowly Lion noch als kleines Blättchen hochgepäppelt.

deine sieht ihr ungemein ähnlich.

(für 1 Ableger anmeld)




____________________
LG
walde

Re: Begonia Hyb. "Helen Claire"



Walde, meinst Du etwa  'Cowardly Lion' ??

https://pelargonia.de/begonia-sorten/cowardly-lion.html



Re: Begonia Hyb. "Helen Claire"

Glückwunsch, Iris!!  -  Die sieht ja jetzt ganz toll aus! Und wie sie sich verändert hat! Hast du toll hingekriegt!

lg, Anita


Re: Begonia "Helen Claire" bzw. RICHTIG: 'Helen Clare'

Ich habe gerade das www durchstöbert, auf der Suche nach mehr Informationen zu dieser Schönheit. Ich habe aber nur in einer Ausgabe der Queensland Begonia Society (Vol. No. 91 - Winter 2011) eine Erwähnung gefunden (vgl. dort S. 33).


https://queenslandbegonia.wordpress.com/journals/
(Das PDF liest sich besser, finde ich.)

Offensichtlich ist der Australier John Clare der "Kreuzer" von B. 'Helen Clare'. Leider finde ich keine Angaben zu ihren Eltern.

Re: Begonia Hyb. "Helen Claire"

Ja Brigitte, so heisst sie, wollte sie aus dem Gedächtnis schreiben .....*hihi*

Die 1 von dir damals Brigitte, ist mir fast eingegangen bis auf ein Blättchen, wo ich nun Ableger von machen konnte. Eins weiß ich, die gieße ich nur noch von unten, die ist ja so empfindlich gegen zuviel Wasser. Mannoman.




____________________
LG
walde

Re: Begonia Hyb. "Helen Clare"

Ja Caro, da hast Du richtig gestöbert, die ist ein Einwanderer aus Australien von der ich dann diesen Blattsteckling bekam.

Grüßle

Re: Begonia Hyb. "Helen Clare"

Huhu Caro,

wenn du mal hier gucken magst, bei dem 1324bernard (ebay-Name) hab ich die damals mit erstanden.

Australien Begonien

Der hat so unglaublich viel Schöne *seufz*

Wenn du also etwas über die Eltern erfahren möchtest, dann frag ihn doch mal an. Er ist da Profi



____________________
Liebe Grüße
Katja

Mittelalter-Folk-Musik? Online hören bei www.radio-legende.de

Re: Begonia Hyb. "Helen Clare"

Ja nur leider hat er schon die Anmerkung das er nicht mehr nach Deutschland liefert.

Grüßle

Re: Begonia Hyb. "Helen Clare"

oh, wie schade!  -  Er hat so tolle Kreuzungen!  -  Dann müssen wir die jetzt selbst "machen"!

Warum er wohl nicht mehr nach Deutschland liefert? Bei der Lieferung an Katja damals hatte doch eigentlich alles geklappt, wenn ich das richtig erinnere.

Übrigens kebt bei mir nur noch ein winziger Überrest der "Raspberry Road"! Gut, dass Iris von allen Sorten etwas bekommen hat! (Wir sollten doch ein Mutterpflanzen-Quartier bei ihr einrichten, habe ich ja schon mal geschrieben )

lg, Anita

Re: Begonia Hyb. "Helen Clare"

Ich kann mir vorstellen das er nach der guten Erfahrung mit Katja noch mal nach Deutschland schickte und wenn dann mit ihm rumgezickt wurde weil viel. was nicht exakt nach Vorstellung lief er die Schnauze davon voll hat.

Grüßle