Begonienforum Schiefblatt - Botanische Arten

Re: Begonia phoeniogramma

Re: Begonia phoeniogramma

eine kleine Art aus Malaysia. 


Sie kommt offenbar in 2 verschiedenen Formen vor. Am selben Standort. Beide Formen wachsen dort nebeneinander. 

Typisch die Streifen auf der Blüte. Das Blatt ist etwa 6cm breit.

P.




Viele Grüße
Peter





Begonia phoeniogramma 11032012 (1).JPG (151 kByte, 800 x 529 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Begonia phoeniogramma 11032012 (1a).JPG (64 kByte, 800 x 529 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Begonia phoeniogramma 11032012 (1b).JPG (73 kByte, 800 x 529 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Begonia phoeniogramma 11032012 (5).JPG (61 kByte, 800 x 533 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Begonia phoeniogramma 11032012 (3).JPG (91 kByte, 800 x 529 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Begonia phoeniogramma 11032012 (4).JPG (97 kByte, 800 x 529 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Begonia phoeniogramma 11032012 (7).JPG (55 kByte, 800 x 529 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Begonia phoeniogramma 11032012 (8).JPG (52 kByte, 800 x 529 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Re: Begonia phoeniogramma

Sehr schöne Begonie.

Hast du sie dir mitgebracht?




____________________
LG
walde

Re: Begonia phoeniogramma

Die ist wirklich speziell.

Willkommen im Club.


Re: Begonia phoeniogramma


wenn ich Glück habe, erhalte ich in einigen Wochen etwas Samen zugeschickt. 




Viele Grüße
Peter

Re: Begonia phoeniogramma

bei weniger Licht, hier, entwickelt sich die rote Streifung leider nicht so schön.



Viele Grüße
Peter





Begonia phoeniogramma female 25102013.JPG (101 kByte, 800 x 600 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Begonia phoeniogramma male 25102013.JPG (100 kByte, 800 x 600 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Re: Begonia phoeniogramma

die Bedeutung der Namen interessiert mich immer:


der Name beinhaltet das lateinische Wort "phoenix" für Purpurrot, und "gramma" für Linie. Das habe ich hier jedenfalls so nachgelesen: Genaust / "Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen".

Also wird damit auf die Blütenzeichnung Bezug genommen.

Sie ist übrigens nicht rhizomatisch, sondern strauchig. Diese Art gehört zur Sektion Parvibegonia. Sie ist sehr ähnlich der B. integrifolia. Wobei beide getrennte Verbreitungsgebiete besitzen. Laut Kiew / "Begonias of Peninsular Malaysia".




Viele Grüße
Peter

Re: Begonia phoeniogramma

noch ein Foto der Frucht.



Viele Grüße
Peter





Begonia phoeniogramma fruit 09122013_1.JPG (98 kByte, 800 x 600 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern