Begonienforum Schiefblatt - Identifikation Unbekannter

Wieder eine Unbekannte

Wieder eine Unbekannte

Die Blätter sind ledrig, wie bei einer B. Erythrophylla. Die Blattunterseite ist rötlich, aber nicht so kräftig rot wie bei B. sanguinea.
Ich dachte erst auch an B. sanguinea, meine aber, dass dies eher nicht zutrifft.

Hat jemand eine Idee?





Wer ist sie_1.JPG (210 kByte, 1.024 x 768 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Wer ist sie_2.JPG (240 kByte, 768 x 1.024 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Re: Wieder eine Unbekannte

 

Wie blüht sie? weiß?




____________________
LG
walde

Re: Wieder eine Unbekannte

Ich weiß leider nicht, wie sie blüht.

Re: Wieder eine Unbekannte

Doch meine sanguinea sieht genauso aus. Wächst etwas überhängend, macht viele neue Triebe aus dem Boden raus. . .

Grüßle

Re: Wieder eine Unbekannte

Es könnte auch eine Begonia epipsila sein. Da ist das Rot nicht so stark ausgeprägt wie bei der sanguinea, aber ähnlich sind sie sich sehr, meine ich!

lg, Anita


Re: Wieder eine Unbekannte

Meine sanguinea hat glatte Ränder, die Blätter sind bei meiner nicht so schmal.


____________________
Gabi
Liebe Grüße aus Sachsen

Re: Wieder eine Unbekannte

Das erste Bild zeigt meine Epipsila, die anderen Drei meine sanguinea.

Grüßle





2014-09-21 16.39.20.jpg (477 kByte, 1.298 x 996 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

2014-09-21 16.39.13.jpg (431 kByte, 1.454 x 1.092 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

2014-09-21 16.38.42.jpg (445 kByte, 1.453 x 1.092 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

2014-09-21 16.39.35.jpg (470 kByte, 1.087 x 1.456 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Re: Wieder eine Unbekannte

Vielleicht eine Begonia Torch ?


____________________
LG
walde

Re: Wieder eine Unbekannte

Ich bekam meine sanguinea damals von Belladonna und hab sie auch an einige im Forum weiter gegeben. Nachdem Rainer im anderen Forum die Richtigkeit des Namens angezweifelt hat, hab ich den Tebbit angeguckt, das dort abgebildete Blatt entspricht doch meiner sehr. Wer ihn auch hat, kann ja mal auf Plate 74i nachschauen.

Grüßle

Re: Wieder eine Unbekannte

Dragon wing,
welche Blütenfarbe haben B. epipsila und B. sanguinea? Beide weiß?