Also meine Samen keimen erst schön, dann gibt es meist erst mal sowas wie ein Stopp, dann längere Zeit später kommt erst das nächste Blatt, dann wieder wie ein Stopp, und wenn sie dann weiter machen und mein pikieren überleben, geht`s etwas zügiger weiter.
Grüßle
Re: B. luxurians
genau so würde ich den Verlauf beschreiben, Iris. Meine eigenen Aussaat- Erfahrungen sind identisch.
Zitat: Dragon wing
Also meine Samen keimen erst schön, dann gibt es meist erst mal sowas wie ein Stopp, dann längere Zeit später kommt erst das nächste Blatt, dann wieder wie ein Stopp, und wenn sie dann weiter machen und mein pikieren überleben, geht`s etwas zügiger weiter.
Viele Grüße Peter
Re: B. luxurians
D anke, dann weiß ich jetzt Bescheid.
Ihr seid lieb.
____________________ LG walde
Re: B. luxurians
Freu freu- heute sind die Samen aus Amerika angekommen. und habe auch sogleich ausgesät.
Nun heisst es - abwarten und Teeeeeee trinken.
____________________ LG walde
Re: B. luxurians
. . . oder Kaffee
Ich drück Dir die Daumen!
Berichte uns alles!
Grüßle
Re: B. luxurians
Jaaaaaaaaaaaaaa
____________________ LG walde
Re: B. luxurians
Woher hast du die Samen bekommen?
Ich frage deshalb, weil ich von der American Begonia Society letztes Jahr welche bekam, und nichts davon keimte.
Viele Grüße Peter
Re: B. luxurians
Die sind von einem Privatmann aus Georgia/Atlanta.
Waren fast 4 Wochen unterwegs.
____________________ LG walde
Re: B. luxurians
Ich hatte ja schon mal Samen aus Australien, die auch nicht keimten, wie die übrigen auch die von dem Lieferanten waren. Da kauf ich nichts mehr. Lohnt sich nicht.