Perlit
in Perlit funktioniert die Bewurzelung bis jetzt am besten.
Solange es weiss ist bleibt das auch so.
.... aber SO nicht
in Perlit funktioniert die Bewurzelung bis jetzt am besten.
Solange es weiss ist bleibt das auch so.
.... aber SO nicht
Oh- was ist denn da passiert.
Ich schwöre mittlerweilen auch auf die Anzucht in Perlite.
Selbst Begonienteilstecklinge+Impatiens niammensis gedeihen da prächtig.
Habe sogar schon Wurzeln ohne zu verfaulen.Leicht einsprühen und abdecken.
Habe diese Jahr mir einen ganzen 100l Sack gegönnt. Das braucht man immer wieder. Selbst bei Erdmischungen für all die anderen Pflanzen tut es sehr gut.
Algen gedeihen früher oder später auch prächtig auf dem Perlit, ganz besonders bei sehr feuchter Luft.
Wenn es bei mir grün wird, missch ich es in Erde unter.
Ok. Ich habe ja keine feuchte Luft. Ich bekomme nur später beim Bepflanzen braune Stellen auf dem Perlite. Da setzen sich wohl beim gießen einige Mineralien ab.
____________________
LG
walde
Kann man grünes Seramis eigentlich auch in Blumenerde mischen? Meins im Terrarium ist durch zu viel Regen sehr sehr grün geworden!
Oder schadet das vielleicht den Wurzeln eher?
____________________
Liebe Grüße
Katja
Mittelalter-Folk-Musik? Online hören bei www.radio-legende.de
Glaube nicht, ich sehe es eher für günstig an.
Ich misch auch grün gewordenes Seramis drunter.
Ok, danke, dann brauch ich das nicht weg tun, das ist schön!
Da brauchen so einige Pflanzen bei mir mal ne Auflockerung
____________________
Liebe Grüße
Katja
Mittelalter-Folk-Musik? Online hören bei www.radio-legende.de