Schwangerschaft und Kinder - Schwangerschaftskalender

26.ssw

 26.ssw

26. WOCHE
Fast alle Schwangeren klagen über schlaflose Nächte im dritten Trimenon . Erstens ist das Kind gerade zur Schlafenszeit recht aktiv, zweitens ist ständig der Bauch im Weg, sodass man keine bequeme Schlafposition findet, und drittens plagen so allerlei Gedanken an die Zukunft, die Geburt und die neue Verantwortung. Versuchen Sie es einmal mit einem Glas warmer Milch, mit beruhigenden Kräutertees (Baldrian, Melisse, Hopfen), einem warmen Bad mit Melisse- oder Baldrianölzusatz oder Aromatherapie (Lavendel, Rosmarin, Geranien, Sandelholz). Mit mehreren Kissen können Sie vielleicht eine bequeme Schlafposition finden. Weitere Tipps gibt es im eumom-Ratgeber! Und wenn alles nicht hilft: Sehen Sie das auch als Vorbereitung auf die Zeit mit dem Neugeborenen, wenn schlaflose Nächte ganz normal sein werden.
Wichtig ist allerdings, dass Sie schon jetzt möglichst nicht auf dem Rücken schlafen. Je grösser das Kind wird, umso mehr drückt es auf die grosse Hohlvene, die Vena cava, was den Rückstrom des Blutes zum Herzen behindert. Schwindel, Herzrasen, Luftnot und Übelkeit sind die Folge und werden als „Vena-Cava-Syndrom" bezeichnet. Am besten ist im letzten Drittel der Schwangerschaft die linke Seitenlage.


Je grösser Ihr Baby wird, umso weniger Fruchtwasserpolster hat es um sich herum. Die Bewegungsmöglichkeiten werden immer mehr eingeschränkt, aber es darf nicht zu einer plötzlichen Verminderung der Kindsbewegungen kommen. Da Sie inzwischen schon ein gutes Gefühl für Ihr Ungeborenes entwickelt haben, merken Sie sicher, wenn es auf einmal nicht mehr so regelmässig herumturnt. Nachschauen lassen sollten Sie, wenn sich Ihr Baby länger als acht Stunden nicht mehr bewegt hat. Meist ist dann im Ultraschallbild zu sehen, dass alles in Ordnung ist, und Sie können beruhigt wieder heimgehen.


Ihr Kind schluckt weiter fleissig Fruchtwasser und scheidet es auch wieder aus. Am Ende der Schwangerschaft werden das bis zu drei Liter am Tag sein. Das trainiert das Verdauungssystem und die Harnwege. Ihr Baby kann jetzt auch schon auf Schmerzen reagieren.
Inzwischen haben Sie wahrscheinlich ca. 6 kg an Gewicht zugenommen.

Ihre Schwangerschaft in Zahlen:
26. Woche nach dem 1. Tag d. letzten Periode
25 Wochen + 1 - 7 Tage (ärztliche Berechnung)
24. Woche nach der Befruchtung
Kopfdurchmesser des Fetus: 64-75 mm
Gewicht des Fetus: ca. 645 g

Liebe Grüße Verena mit Isabell inside

ET: 21. März 2004

https://www.carookee.com/forum/Schwangerschaft