Schwangerschaft und Kinder - Schwangerschaftskalender

29.ssw

 29.ssw

29. WOCHE
An den Fussgelenken bemerken Sie jetzt immer öfter Schwellungen durch Wassereinlagerungen, vor allem wenn Sie berufstätig sind und dabei viel stehen müssen. Die Beine werden gegen Abend schwerer und dicker, die Schuhe passen nicht mehr und der Ring geht nicht mehr vom Finger. An den Handgelenken fällt die Schwellung nicht so stark auf, sondern eher dass die Finger gefühllos sind, kribbeln oder sogar schmerzen. Die Schmerzen ziehen oft bis zur Schulter hoch und können sehr unangenehm sein. Das nennt man „Karpaltunnelsyndrom" , verursacht durch Druck auf einen durch das Handgelenk verlaufenden Nerven.
Wassereinlagerungen sind relativ normal in der Schwangerschaft, sollten aber am nächsten Morgen verschwunden sein. Und wenn dann noch der Blutdruck in Ordnung ist und kein Eiweiss im Urin nachgewiesen werden kann, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Ihr Körper hat jetzt mit einem viel grösseren Flüssigkeitsvolumen zu tun und einiges davon sammelt sich nach einem langen Tag in den Händen und Füssen an. Die Beine hoch zu lagern, die Wadenmuskulatur zu bewegen oder die Handgelenke kräftig auszuschütteln hilft oft schon. Stützstrümpfe, in Fällen von Venenschwäche sogar Kompressionsstrümpfe sind lästig, aber sehr sinnvoll zur Thrombose-Vermeidung. Denken Sie aber daran, Ihren Frauenarzt, Ihre Frauenärztin über die Ödeme zu informieren, damit eine Präeklampsie (Gestose) sicher ausgeschlossen wird.


Zwischen der 29. und der 32. Schwangerschaftswoche findet die dritte Ultraschalluntersuchung statt. Das Baby passt nun nicht mehr mit seinem ganzen Körper auf das Ultraschallbild. Deshalb werden die schon bei der zweiten Untersuchung kontrollierten Organe nun noch einmal der Reihe nach angeschaut. Zusätzlich wird auch noch die Kindslage und die Lage und Funktion der Plazenta beurteilt. Ist das Kind kleiner als erwartet bzw. arbeitet die Plazenta nicht optimal, wird die Schwangerschaft gezielt überwacht und die Geburt eventuell früher eingeleitet. Liegt Ihr Baby noch mit dem Steiss nach unten, bedeutet das noch nicht viel: die meisten Babys drehen sich noch. Auch eine teilweise vor dem inneren Muttermund liegende Plazenta (Placenta praevia) kann bis zur Geburt noch „hoch wandern"!
Die obere Rand der Gebärmutter (der Fundus) steht etwa 10 cm über dem Bauchnabel.
Ihr Baby hat vielleicht schon einen dicken Haarschopf, der allerdings nach der Geburt wieder ausfallen kann. Die Lungen reifen weiter, und bei einer Frühgeburt hätte es jetzt schon sehr gute Überlebenschancen. Aber Frühgeborene haben eine Menge Probleme, und eine gut funktionierende Gebärmutter ist immer noch der beste Inkubator . Deshalb sollten vorzeitige Wehen möglichst noch aufgehalten werden. Einige Wochen machen jetzt sehr viel aus.

Ihre Schwangerschaft in Zahlen:
29. Woche nach dem 1. Tag d. letzten Periode
28 Wochen + 1 - 7 Tage (ärztliche Berechnung)
27. Woche nach der Befruchtung
Kopfdurchmesser des Fetus: 72-83 mm
Gewicht des Fetus: ca. 1000 g

Liebe Grüße Verena mit Isabell inside

ET: 21. März 2004

https://www.carookee.com/forum/Schwangerschaft