Schweden/Dalarna - Allgemeines über Land und Leute

Das Dalapferd

Das Dalapferd

Hallo zusammen,

hier ist noch ein Beitrag zu einem Wahrzeichen von Schweden.

DAS "DALAPFERD"
ETWAS "SCHWEDISCHERES" GIBT ES NICHT

• Bob Hope hat eines bekommen, ebenso Doris Day, Elvis Presley und Mitglieder des obersten Rates der Sowjetunion.Bill Clinton bekam eines vom Ministerpräsidenten Göran Persson und als Carl Bildt seinen Auftrag als Friedensvermittler  in Bosnien zu Ende führte, verschenkte er 400.

Natürlich reden wir vom sogenannten Dalapferd,einem Holzpferd bemalt mit leuchtenden, frohen Farben. Für viele Menschen ist dieses Pferd das Ursymbol Schwedens, viel mehr als die schwedische Nationalflagge.

Das Dalapferd entstand nach der Arbeit im Wald,im Schein des Feuers geschnitzt aus einem einzigen Holzstück.Dass das Holzstück zu einem Pferd wurde,war die natürlichste Sache der Welt, wenn man bedenkt,was das Pferd damals darstellte, einen Freund,Arbeitskameraden und ein Symbol der Stärke.

Anfangs war es nur ein Spielzeug, etwas was man schnitzte,um die Haushaltskasse zu verstärken, aber heutzutage ist es eher ein Souvenir jedoch immerfort das Produkt eines genuinen Handwerks.Besucher aus der ganzen Welt kommen dahin,um zu sehen, wie das Pferd geschnitzt und bemalt wird.

Eine der bedeutenderen Werkstätten für Dalapferde befindet sich in Nusnäs. Das Dalahäst ist das häufigste Souvenir,dass von Besuchern in Schweden gekauft wird,und alleine in Nusnäs werden Pferdchen für ca 2,6 Millionen Euro jährlich verkauft.

 • Das größte Dalapferd der Welt steht an der Abfahrt nach Avesta. Es wurde 1989 eingeweiht und ist 13 m hoch und wiegt 66,7 Tonnen.

• Das aller kleinste ist 3 mm lang und 3,7 mm hoch.Tomas Holst hat das kleinste Dalapferd hergestellt.

• Auf dem „Hof für Kunst“ in Dala Järna gibt es eine einzigartige Ausstellung von Dalapferden aus dem 19. Jahrhundert. 

Schieneblitz