Sheevah's Schnack-Ecke - Garten & Natur

Gartenteich

Re: Gartenteich

Nylonschnüre oder ein Netz spannen, das werden wir wohl auch tun müssen. Nur fand ich es bisher vom Optischen her doof, ein Netz über dem Teich zu haben.
Von einem Plastik- oder Bronzereiher lässt sich ein richtiger Reiher nicht abschrecken. Der sitzt erst mal irgendwo auf einem Baum auf der obersten Spitze und peilt die Lage. Wenn sich das Ding nicht rührt oder keinen Krach macht, kommt er immer näher. Wenn er gemerkt hat, dass da nichts bedrohliches ist, sitzt er am Teich.
Unser Hund würde ihn verschrecken. Aber leider.... ist unsere Hündin so furchtbar häuslich. Die geht nur in den Garten, wenn wir auch draußen sind. Ansonsten ist die drin und schläft.
Ich müsste sie höchstens am Teich irgendwo anbinden. Aber das bringe ich doch nicht übers Herz.



Liebe Grüße - SantaLuzi

Re: Gartenteich

Eine Bekannte von mir hat das Problem Fischreiher so gelöst: sie hat dort wo der Reiher die Möglichkeit hat ins Wasser zu stelzen,direkt ans Wasser einen ganz niedrigen Zierzaun gesetzt und das hat geholfen. Über den Zaun geht er nicht drüber , warum weiss ich nicht . Ich habe selber keinen Teich , leider.



Liebe Grüße
Gitti


____________________
Liebe Grüße
Gitti

Re: Gartenteich

Hab das gerade auf die schnelle gefunden:

https://www.gartenteichselbstbau.de/gartenteich-fische/fischreiher-gartenteich-schutz.html



Ciao
Edith

Re: Gartenteich

Köstliches Filmchen:

https://video.zabim.com/oDHTuAF2Ko/ente-fuumlttert-die-goldfische/

Ciao
Edith



Ciao
Edith

Re: Gartenteich

SantaLuzi,

Eure Hündin ist genauso wie unserer, der geht auch nur hinaus, wenn wir hinausgehen, alleine will er nicht draußen bleiben, der dumme Hund
dabei wär's für ihn so schön im Garten, er könnte laufen und im Gras herumkugeln das will er aber nicht, wenn wir hineingehen geht er gleich mit uns und schläft.

Wir haben auch einen Mini-Teich aber einen Reiher haben wir hier noch nie gesehen aber wir haben auch keine Fische sondern nur Frösche und Kröten.



Liebe Grüße
Gerda

Re: Gartenteich

Sheevah, der Link ist super. Da gibst ja noch andere Möglichkeiten als das Schnüre spannen. Ich werde mal versuchen, alte CDs da aufzuhängen. Die funkeln und glitzern ja auch in der Sonne.

Edith, der Clip ist ja niedlich. Das habe ich auch noch nicht gesehen. Eine Ente, die Fische füttert.

Gerda, ja, unser Hund macht auch von unserem großen Garten überhaupt keinen Gebrauch. Wenn wir drin sind, ist sie auch drin und pennt. Sind wir draußen, ist sie zwar auch draußen, aber liegt auch irgendwo in einer Ecke und......pennt.



Liebe Grüße - SantaLuzi

Re: Gartenteich

Nachdem ich jetzt eure Links mir hier im Internet angeschaut habe, bin ich auf folgendes Video gestoßen. Ich dachte, mich trifft der Schlag.
https://www.youtube.com/watch?v=RIb4xtGqS1g



Liebe Grüße - SantaLuzi

Re: Gartenteich

  
Ob der die Ente wirklich gefressen hat? Kurz vor dem Ende des Videos schien es mir so, als würde in seinem Kehlsack noch was zappeln. Vielleicht hat er sie später wieder rausgelassen?



____________________
Liebe Grüße
Sheevah

Re: Gartenteich

Also was ich weiß, schlucken ja die Pelikane ihre Beute im Ganzen hinunter, ich hab wenig Hoffnung, daß er die arme Ente wieder herausgelassen hat



Liebe Grüße
Gerda

Re: Gartenteich

Ohweh, habe schnell wieder weggeklickt. Das arme Entchen.

Bei unserer Rolli-Fahrrad-Ausfahrt am Sonntag habe ich auch in einem Garten eine CD-Parade gesehen.
Lauter funkelnde CD-Scheibchen in Reih und Glied an Pföstchen aufgehangen.
Sieht sogar richtig lustig aus.



Ciao
Edith