Das Online-Portal für Hexerei & Magie - Zum Lernen

Grundlagen, Teil 2 - Visualisieren

Grundlagen, Teil 2 - Visualisieren

Jetzt komme ich endlich einmal dazu - ich weiß, hat lange genug gedauert...
Jedenfalls werfen wir einmal einen Blick auf Visualisierungen, die immerhin nahezu so wichtig sind wie das Erden, braucht man es doch bei verdammt vielen Ritualen und anderem.
Die Frage, was Visualisieren eigentlich ist, läßt sich zumindest von mir nur streifen, da es sich hierbei eigentlich nur um Vorstellungskrat handelt. Mit dieser allerdings können unglaublich viele Dinge bewerkstelligt werden: Unter anderem lassen sich mit dieser "Vorstellung" z.B. Energieströme steuern, Dinge manifestieren und das Verhalten (eigenes und auch fremdes) beeinflussen.
Bevor ich jedoch ein wenig tiefer in das Thema vordringe, möchte ich noch einees  für all jene vorwegschicken, die einen ähnlichen Perfektionismus entwickelt haben wie ich: Um ein annähernd vollkommener Meister des Virsualisierens zu werden, bedarf es unsagbar viel Übung. Es stellt sich natürlich auch die Frage nach dem Sinn des Perfektionismus', aber ich habe auch noch niemanden kennengelernt, die/der dem gerecht würde.
Ich möchte mal ein wenig beschreiben, was das "vollkommene" Visualisieren ausmacht: Man stelle sich "nur" einen jeden Aspekt einer Sache vor. Klingt einfach? Uhm...beim ersten Lesen allerdings, allerdings gibt es so viele Aspekte vorzustellen, daß es schon weniger einfach ist.
Wie sieht das Visualisierte aus?
Wie fühlt es sich an?
Wie riecht es?
Wie schmeckt es?
Wie hört es sich an?
Kann man sich mit seiner Vorstellungskraft jede dieser Fragen so beantworten, daß man das Visualierte "real" erlebt, so ist die Visualisierung vollkommen. Wahrscheinlich muß man früher oder später auch eingewiesen werden, weil man Visualisiertes und Reales nicht mehr unterscheiden kann, aber die Perfektion ist erreicht. *lach*

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Üben.

Möge stets ein Lächeln vollkommen sein,
EOL




Du wirst geboren und die Welt lacht bei Deinen Tränen.
Du stirbst und die Welt weint bei Deinem Lachen.