Sprachen und Kulturen - Kultur und Gesellschaft

Religionen der Albaner

Religionen der Albaner

Der Islam ist die zwischen 610 und 632 von Mohammed gestiftete Weltreligion, die aus jüdischen christlichen und arabischen Elementen aufgebaut ist. Es ist die jüngste Weltreligion. Der Islam hat eine eigene Theologie und Philosophie hervorgebracht, die u.a. den absoluten MonoTheismus lehrt:
Allah ist der einzige, in bildlosem Kult verehrte Schöpfer der Selt aus dem Nichts.
Die engel sind seine Boten und Mohammed sein letzter Prophet (Vorläufer waren Abraham, Moses und Jesus).
Der Koran ist das heilige Buch mit unbedingter Autorität und neben ihm die Tradition (Sunna).
Ein zukünftiges Gericht bestimmt über die Menschen zu Seligkeit oder Verdammnis. Ergebenheit in Gottes Willen ist, Pflicht des Gläubigen (Kismet).
Die islamische Frömmigkeit beruht auf fünf Säulen:
1. Glaubensbekenntnis
2. tägliches Gebet (5 mal am Tag)
3. vollständiges Fasten tagsüber im Monat Ramadan
4. Geben von Almosen
5. Wallfahrt nach Mekka (Hadjdj)

Die Sittenlehre ordnet alle Lebensgebiete von der Religion her, wie z.B. Kultus, Staatsordnung, Sozialleben, Eherecht, Hygiene und Wirtschaft.
Nachfolger Mohammeds sind die Kalifen. Die Schiiten
(v.a. in Persien), deren geistiges Oberhaupt der Imam ist, bestreiten als Anhänger Alis und seiner Nachkommen die Legalität der Kalifen nach 650. Sie stimmen jedoch mit den anderen Richtungen (Charidschiten, Sunniten) des Islam überein.
Der Koran fordert die Gläubigen zur Verbreitung des Islams auf. So muss ein Mudschaheddin ("Kämpfer für den Glauben, der den Feldzug gegen die Ungläubigen führt" nicht mit Waffengewalt kämpfen (was jedoch legitim ist). Ein wichtiges Mittel ist beispielsweise das gezielte Einsetzen der Medien.
Obwohl islamische Extremisten den Dschihad häufug als Rechtfertigungsgrund für Gewalttaten benutzen, geht es eigentlich nur um die friedliche Seite des Dschihads - sich mit Nächstenliebe um den Islam bemühen.
Eine weitere Besonderheit des Islam ist das dort herrschende Bildverbot, welches zu dem unerreichbaren Formenreichtum der islamischen Ornamentik und der Kalligraphie führte, die das gegenständliche Bild ersetzen sollen.


-to be continued-




____________________
"Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster,
das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet
und die Lebensauffassung weitet."

(Frank Harris)





allah.jpg (36 kByte, 280 x 224 Pixel)
speichern