Sprachen und Kulturen - Musik

Reggaeton

Reggaeton

Diese Musikrichtung finde ich persönlich sehr schön.
Wenn ich was in der Richtung höre, kann ich nie still sitzen bleiben!!!
Am liebsten höre ich Wisin y Yandel, Zion y Lennox oder Zion als Solo-Künstler!

Lieder folgen noch...



____________________
"Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster,
das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet
und die Lebensauffassung weitet."

(Frank Harris)





Zion y Lennox.jpg (3 kByte, 110 x 110 Pixel)
speichern

Re: Reggaeton

Zion y Lennox
ist ein Regaaeton-Duo aus Puerto Rico. Mit der Single ¿Que vas a hacer? begann ihre erfolgreiche Karriere.
Eigentlichen heißen die beiden Félix Órtiz (Zion) und Gabriel Pizzaro (Lennox).
Wie die meisten Reggaetonkünstler aus Puerto Rico kommen auch diese zwei aus der Hauptstadt San Juan. Sie gelten als eines der besten Duos des Reggaeton. Einen noch besseren Ruf genießen beispielsweise nur Wisin y Yandel, Daddy Yankee oder Don Omar.
Bisher erfolgreichstes Album war Motivando a la yal, das 2003 erschienen ist (wurde 2005 komplett überarbeitet und erschien nochmal als Special-Edition).

2006 beschloss das Duo dann jedoch, getrennte Wege zu gehen; wenn man jedoch einigen Gerüchten Glauben schenkt, soll es schon bald eine Wiedervereinigung der zwei geben. Auf Zions aktuellem Album "La melodia perfecta" gibt es als Bonustrack auch eine Zusammenarbeit der beiden zu hören.
Zion war auch auf der CD "Los RompeDiscotecas" von Héctor el Father und Jay-Z zusammen mit De La Ghetto zu hören.
Im August 2006 veröffentlichte sein erstes Mixtape ("Los Mero Meros), hier steuerte auch Zion einen Song bei.
Beide sind aber als Solo-Künstler lange nicht so erfolgreich, wie zu der Zeit als Duo, denn trotz der Trennung sind die zwei immer noch das beste Reggaetonduo der letzten Jahre...





____________________
"Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster,
das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet
und die Lebensauffassung weitet."

(Frank Harris)





Zion y Lennox2.jpg (3 kByte, 84 x 111 Pixel)
speichern

Re: Reggaeton

Wisin y Yandel

ist ein erfolgreiches Reggaetonduo aus Puerto Rico, das aus Juan Luis Morera (Wisin) und und Llandel Veguilla (Yandel) besteht.


1998 haben sie das Album "No Fear" vom Label "Fresh Production" aufgenommen, machten damit schnell auf sich aufmerksam und so hatten die zwei sehr schnell Einfluss auf die weitere Entwicklung des Reggaeton.
1999 erschien dann ihr erstes Album "La Misión Vol. 1." und erhielt mit 50.000 verkauften Exemplaren Goldstatus.
2000 verkauften sie ihr erstes Album als Eigenproduzenten, das den Titel "Los Reyes del Nuevo Mileno" (deutsch: die Könige des neuen Jahrtausends) hatte.
2001 wurde mit "La Misión Vol. 2" der Erfolg fortgesetzt und haben ihren alten Rekord gebrochen, diesmal verkauften sich über 65.000 Exemplare. Außerdem erschien in diesem Jahr noch ihre zweite eigene Produktion "De Nuevos A Viejos", die zur meist verkauften CD aller Genres dieser Zeit wurde.
Wisin y Yandel gewannen den Titel "Tu Música convirtiéndose en el dúo del género reggaetón más importante de la historia" (in etwa bedeutet das: Deine Musik hat ein Reggaeton-Duo zu einem der wichtigsten des Genres in der Geschichte verwandelt).
2002 verkauften sie ihr drittes selbst produziertes Album mit dem Titel "De Otra Manera" und erreichten zum fünften Mal Goldstatus.
2003 erschien das Album "Mi Vida...My Life".
2005 veröffentlichten wisin y Yandel das Album "Pa´l mundo". Hier spürt man auch das steigende Interesse am Reggaeton (z.B. die Zusammenarbeit mit Ja Rule Im Remix von Rakata), aber auch R. Kelly hat erkannt, dass die zwei zu den größten Musikern der Latino-Szene gehören.
2006 erschien Los Vaqueros.
2007 erschien das Album "2010 Lost Edition", am 6.11.2007 ist auch ihr bisher neuestes Album "Los Extraterrestres" (Die Außerirdischen) erschienen. Erste Singleauskopplung aus diesem Album war die Single "Sexy Movimento". Es sind auch einige Zusammenarbeiten zu hören (z.B. mit Fat Joe, Eve und Don Omar). Zum Name "Die Ausserirdischen" kam es, weil Wisin y Yandel selbst meinen, das auf diesem Album ganz neue Klänge zu hören sein sollen.






____________________
"Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster,
das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet
und die Lebensauffassung weitet."

(Frank Harris)





wisin y yandel.jpg (4 kByte, 130 x 130 Pixel)
speichern

Re: Reggaeton

Reggaeton (in spanischer Schreibweise Reguetón) ist eine Musikrichtung,
die sich auf Reggae, Dancehall, HipHop, Merengue, lateinamerikanischen Genres und Dance aufbaut.
Die Musikrichtung hat bereits eine über 20-jährige Geschichte, aber erst Anfang des 21. Jahrhunderts gelang der internationale
Durchbruch.
Der Reggaetón entstand unabhängig von einander in verschiedenen Regionen:

- in den 80er Jahren in Panama als „spanischsprachiges Reggae“
- ab Ende der 90er Jahre durch aus Puerto Rico  stammende Künstler in New York,  die Elemente der Genres Merengue und Salsa mit HipHop- und Reggae-Elementen versahen. In den USA bauten seit Ende der 1990er Jahre einige Majorlabel-Beteiligungen an Plattenfirmen in Puerto Rico auf, um die Musik vertreiben zu können. Auch zahlreiche zusammenarbeiten
zwischen puertoricanischen und US-Musikern, vor allem
aus der Hip-Hop-Szene, trugen zur aktuellen Popularität des Musikstils
bei.
- von Puerto Rico aus wurde Reggaetón schließlich in ganz Lateinamerika, kurze Zeit später ist er auch in den USA, in Spanien und seit 2005 auch in Mitteleuropa populär geworden.

Die ersten Reggaemusiker Lateinamerikas tauchten Mitte der 1970er in Panama auf. Der Reggae war hier wegen der vielen jamaikanischen Einwanderer, die zum Bau des Panamakanals ins Land gekommen waren, populär geworden. Entscheidende, den Reggaetón
ebenfalls charakterisierende Elemente wie Einflüsse aus HipHop und House wurden jedoch erst später von Künstlern aus Puerto Rico entwickelt. Daher kamen auch die ersten spanischsprachigen Hip-Hop-Tapes Mitte der 1980er.
Im Laufe der 90er Jahre wurde der Reggaetón nach und nach zu einem der
bedeutendsten Musikstile in ganz Lateinamerika. Einer der ersten
Welterfolge war Meneaito, dessen Original schon 1989 von Gaby aufgenommen worden war; er wurde nach 1990 mehrmals neu remixt
und in vielen südamerikanischen Ländern in seinen diversen Versionen zu
einem beliebten Clubhit. Der Sound des Reggaetón wurde immer weiter
perfektioniert und die Bewegung insgesamt kommerzialisiert.
Durch das dominikanische Produzentenduo Luny Tunes wurde der Reggaeton massenkompatibel gemacht. Luny Tunes veröffentlichte seit 2003 mehrere Alben  und produziert den Großteil der puertorikanischen Reggaetonalben (wie z.B. von Wisin y Yandel).
In den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts gelang der Stilrichtung
der Sprung nach Europa, wo sie anfangs in Spanien populär wurde. Die
bekanntesten Reggaetón-Hits in Europa waren Papi chulo … te traigo el mmmm (aus dem gleichnamigen Film von 2003) von Lorna sowie Siéntelo von Speedy und Lumidee aus dem Jahr 2004. 2005 gelang mit Gasolina von Daddy Yankee erstmals Reggaeton-Hits der Sprung in die deutschen Top Ten der Charts.

-to be continued-





____________________
"Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster,
das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet
und die Lebensauffassung weitet."

(Frank Harris)