Steinbrücktaler Legion - Was Wann Wo

Exsolaris-Episode 1 Sci-fi-Con vom 19.-21.Februar 2010

Exsolaris-Episode 1 Sci-fi-Con vom 19.-21.Februar 2010

Heute erst gesehen, gleich angemeldet und euch weitergegeben:

https://www.exsolaris.com/

Mal was ganz anderes als das typische Fantasy-genre und von einer Orga mit meiner Meinung nach genialen Ideen. (Wollte zu der schon ewig hin, aber erst war ich noch nicht 18 und dann keine Cons in der Nähe) Und Hessen ist zum ersten Mal in Reichweite.

Sind allerdings nichtmehr so viele Plätze frei...(und auf jeden fall ein NSC-platz schon weniger.)

Galaktische Grüße,

Sebastian

Re: Exsolaris-Episode 1 Sci-fi-Con vom 19.-21.Februar 2010

Hört sich nett an, aber Hessen ist mir dann doch zu weit weg.



Wenn es an dieser Sache ein Fettnäpfchen gibt - ich finde es!

Re: Exsolaris-Episode 1 Sci-fi-Con vom 19.-21.Februar 2010

Die homepage macht ja richtig was her! wow!

Werd mir die Sache mal in Ruhe am Wochenende anschauen, und dann entscheiden. Ein Sci-Fi Con wär schon auch mal was interessantes.

Life long and prosper!




____________________
Superior inferias Stinguit

Re: Exsolaris-Episode 1 Sci-fi-Con vom 19.-21.Februar 2010

wow die geben sich echt mühe was man so sieht, aber scifi ist nicht so mein ding



Ein ehrenvoller Tod ist ein Schatz, den sich jeder leisten kann.

Re: Exsolaris-Episode 1 Sci-fi-Con vom 19.-21.Februar 2010

Ich hätte voll Lust drauf... aber Hessen ist mir zu weit und im Februar hab ich kei Zeit. Schade...



Re: Exsolaris-Episode 1 Sci-fi-Con vom 19.-21.Februar 2010

So, wieder zurück und kann mich wieder rühren nach dem Muskelkater.
Ich hab nur vier Wörter für euch:
Ihr habt was verpasst!

Die Spieler waren zwar zum großteil Pappnasen und Regelfuchser, aber das Rollenspiel war wirklich die ganzen 30 Stunden voll da nur mit winzigen OT-Blasen. Ich meine, wir haben die Politiker noch um 06:00 aus den Betten geschmissen und die haben sich im Schlafanzug (IT-Schlafanzug) an den Verhandlungstisch gesetzt.

Was die Spieler zum teil verbockt haben, haben wir NSCs dafür wettgemacht. 15 NSCs gegen 45 Spieler und die Spieler haben noch die besseren Waffen bekommen, weil wir denen die Hölle heiß gemacht haben. Kein Angriff ohne Tote und irgendwann konnte da auch kein Medic mehr helfen. (Besonders nicht, als wir die Medic-Station eingenommen haben und die Politiker oben im zweiten Stock als Geißeln genommen wurden)
Unter uns gab es auch geniales It-Spiel und das obwohl wir eig. Wellen-NSCs hätten sein sollen. Wir haben uns einfach selbstständig gemacht, was ging und einige NSCs haben sich auch einfach bei den Spielern ins Lager als Maulwürfe eingeschlichen, womit wir zum Beispiel uns durch den Keller an die Waffenkammer und an die Inhaftierten im Gefängnisblock machen konnten.

Obwohl das Gelände ein paar Nachteile hatte (Autos standen direkt am Platz, wurde aber als Oldtimer-Sammlung eines Politikers begründet; Wege waren arschglatt), hatte es auch gewaltige Vorteile. Ich meine, wir waren im geilsten, im ALLERGEILSTEN Dungeon, den es je gab und geben wird. Ich sag nur: Atomschutzbunker (3 Stockwerke) ohne Licht, yeah, baby!

Kommen wir zu den Waffen, der wahrscheinlich größten Neuheit des Cons. Lasertag-Systeme, die beim anschalten hochfuhren, uns beim online-gehen mit "Good Luck" begrüßten und einen genialen Sound hatten. Insgesamt gab es wohl um die 90 Waffen, die von der Orga gestellt worden sind. Eine kleine Laserpistole für jeden und dann 30 freie Waffen, darunter alles von Schrottflinten bis zum Granatenwerfer. Die Waffen haben absolut klasse funktioniert und die Feuergefechte waren spannend und sahen heiß aus.

Das Ende war dann, dass die Spieler sich durch den (genau dann einsetzenden!!) Schneesturm durch den Wald zu einem Shuttle (war ein Transporter gehüllt in Rauch und Licht. Man sah echt nur die offenen Türen, durch die Spieler reingezogen wurden) durchkämpfen mussten. Das war der Höhepunkt des Cons und für mich einer der genialsten Momente, die ich im Larp erlebt habe. Film-reif ohne jedes wenn und aber. (Und gefilmt wurde, da ein Kamermann und eine Journalisten mitgespielt haben und OT für eine zweistündige Doku, die dann im ZDF laufen wird, gefilmt haben)

Alles im allem, werde ich bei Episode 2 wieder dabei sein. Vielleicht dann als Spieler, denn wahrscheinlich haben ein paar Mitglieder der Green Fist (so hießen wir NSCs) es auch auf die Shuttles geschaft und ich kann mit meinen NSC-Charakter dann als Spieler weitermachen. Ansonsten geh ich wieder zu den NSCs, die die Helden vom Con waren. So oder so, egal, was kommt, Exsolaris ist bei mir schon eingetragen.

mfg,
Sebastian

Re: Exsolaris-Episode 1 Sci-fi-Con vom 19.-21.Februar 2010

Hört sich echt klasse an! ... Ich wär so gern dabei gewesen ... vielleicht beim nächsten mal.




Re: Exsolaris-Episode 1 Sci-fi-Con vom 19.-21.Februar 2010

Hört sich wirklich gut an! - Freut mich für Dich, das du ein cooles Wochenende hattest. Ich finde es auch genial mal ein anderes Szenario auszuprobieren. Ich glaube deshalb hatte ich auch auf dem Krimi-Con sooo viel Spass! Ich rede ja schon lange von einem Endzeit-Szenario!

Kannst ja mal Bescheid geben, wenn die wieder mal was machen.




____________________
Superior inferias Stinguit

Re: Exsolaris-Episode 1 Sci-fi-Con vom 19.-21.Februar 2010

Also, ich hab ehrlich gesagt, schon irgendwie die Idee eines Sci-fi-tavernenabends im Kopf...Mal sehen, ob man da nicht wirklich was machen kann. Das Con war wirklich klasse und das Setting ist einfach anders als Fantasy. Allein schon die Tatsache, dass es keine (KEINE) schlechte Gewandung gab, (da als Gewandungsvorgabe für Spieler Overalls in jeweils passenden farben vorgegeben waren) hat eine Menge an Style ausgemacht.

Endzeit klingt auch genial. Da macht Lost Ideas auch was, nämlich die Fate-Reihe..Ich glaube, Fate V ist um Ostern rum. Wär so gerne dabei, da dort wieder beinahe alle NSCs da sein werden und anscheinend die Fates nochmal einen Ticken besser sein sollen, aber das Gelände (immerhin ein altes Armeegelände mit Gebäuderuinen, ungefähr so groß wie der Gernlindner Flughafen) liegt halt leider zu weit weg (knapp vor Berlin) und ich hab kein Geld im Moment, um mir noch eine Endzeit-gewandung aufzubauen...Vielleicht das nächste mal.