Murmeln für Magier
Murmeln gehören ausnahmslos zum Spiel dazu. Fast Magier nutzen grundsätzlich Murmeln. Diese symbolisieren a) die Zauberdauer und b) die Patzerwahrscheinlichkeit.
Ausnahmen sind spontane Zauber, Rituale, Konzentration, Wurfkomponenten, Artefakte ...
- Spontane Zauber sind entweder in der Beschreibung im Regelwerk so ausgezeichnet oder für Magie-Dogmatiker (alle Stufe 1 Zauber).
- Induzierte Sprüche. 4-fache Kosten und muss separat mit Vor-Nachteilen erkauft werden. Meist nur für übernatürliche Charaktere geeignet.
- Zauber mit Wurfkomponenten (z. B. akraner Bolzen) patzen bei einem Fehlwurf. Murmeln (bzw. Magiepunkte) werden dennoch abgezogen.
- Artefakte und Schriftrollen: Du kannst mit entsprechenden Fähigkeiten Schriftrollen herstellen. Dann brauchst du keine Murmeln. Die Rollen werden meist morgens hergestellt. Dann zauberst du damit, indem du diese vorliest und zerreist ("Knickfokus").
- Die Fähigkeit "Konzentration" ermöglicht dir, ohne Patzer zu zaubern. Allerdings benötigt der Zauber dann 1 Minute pro Magiepunkt (MP)
- Als Ritualmagier stellst du alle Zauber als Ritual dar. Die Murmeln zieht dann eine SL für dich. Minimum 1 Minute pro MP.
Dies lässt sich natürlich auch kombinieren.
Murmeln in der Gewandung zu kombinieren geht auf verschiedene Weise. Ein Säckchen, eine Kiste ... es kann ja auch ein Teil des Spruches sein? Statt Murmeln könntest du auch farbige Zahnstocher/Papierlose/Smarties nehmen... seid einfach kreativ :)
Kurzform: Wir spielen nach Regelwerk. Murmeln gehören dazu. Es einfach weglassen, geht nicht und wäre auch unfair.
Andere Spieler und NSC nutzen ja auch Murmeln.