TimoAngel.de.vu exclusiv Lounge - beim VfB Stuttgart

Verlässt Timo den Vfb?

Re: Verlässt Timo den Vfb?


Der Kicker | 31.08.2006
Vertragsverlängerung?

"So wird es nicht mehr ablaufen"

Interview: Timo Hildebrand über Kritik an Mitspielern, seine Entwicklung, seine Zukunft


kicker: Spielen Sie immer noch gerne beim VfB, Herr Hildebrand?

Timo Hildebrand (27): Das hat mich der kicker doch schon mal gefragt.


kicker: Das war im Januar 2006. Seitdem hat sich nicht viel verändert. Sie wirken immer noch mürrisch.

Hildebrand: Stimmt nicht. Sie sagen mürrisch, ich sage ehrgeizig.


kicker: Auch die Fans?

Hildebrand: Ich habe nicht das Gefühl, dass ich bei den Fans weniger angesehen bin als andere Spieler.


kicker: Also gut. Gehen wir ins Detail. Vor drei Jahren waren Sie der blonde Himmelsstürmer, dem die Zukunft gehört, der für einen Torwart sehr gut Fußball spielen kann. Und jetzt kommt immer eine negative Haltung rüber, Ihr Image hat sich dadurch verschlechtert.

Hildebrand: Sagt man was, ist es schlecht. Sagt man nichts, ist man regungslos. Kritisiert man, ist es auch schlecht. Es ist schwer, einen Mittelweg zu finden. Deshalb bin ich vorsichtig geworden.


kicker: Wenn Sie nach dem Spiel gegen Nürnberg sagen, dass Sie nicht wissen, was in den Feldspielern vorgeht, ist das doch nicht vorsichtig.

Hildebrand: Okay, das hätte ich anders formulieren müssen. So kurz nach dem Spiel ist das eh´ immer schwierig, das Richtige zu sagen, weil ich sehr ehrgeizig bin und jedes Spiel gewinnen möchte. Nach Niederlagen ist die Stimmung deshalb manchmal entsprechend schlecht.


kicker: Also noch mal. Spielen Sie gerne beim VfB?

Hildebrand: Ja natürlich. Ich weiß nicht, wie Sie darauf kommen, dass ich nicht gerne beim VfB spiele.


kicker: Dennoch scheint es so, als ob die Trapattoni-Ära einen Knackpunkt in Ihrer Beziehung zum Verein darstellte. Trap entfernte damals Ihren Torwarttrainer Trautner...

Hildebrand: Das war eine schwierige Zeit. Für alle. Nicht nur für mich. Doch die ist abgeschlossen. Deshalb braucht man da nicht mehr drüber zu sprechen.


kicker: Ihre Vertragsverlängerung 2005 war auch so ein Ereignis, bei dem Sie an Ansehen verloren haben. War es ein Fehler, so lange hin und her zu verhandeln, bevor die Unterschrift erfolgte.

Hildebrand: Ich habe beim täglichen Kontakt mit den Fans, beim Training oder beim Einkaufen nicht den Eindruck, an Ansehen verloren zu haben. Es hat damals eben etwas länger gedauert.


kicker: Also wird sich das in diesem Jahr wiederholen.

Hildebrand: Warum?


kicker: Weil 2007 der Vertrag ausläuft, also wieder Verhandlungen anstehen.
Hildebrand: Warum sollten wir nach drei Spieltagen der neuen Saison schon darüber reden.


kicker: Also lief damals alles korrekt ab?

Hildebrand: Beide Seiten haben Fehler gemacht. Das hätte nicht sein müssen. Kein Vorwurf an den Verein, das heißt nur, dass es so nicht mehr ablaufen wird.


kicker: Sie sind der letzte der "Jungen Wilden". Hleb, Kuranyi, Lahm, Hinkel haben den Verein verlassen. Sie sind noch da. Haben Sie da einen Fehler gemacht?
Hildebrand: Nein. Für meine Entwicklung war es gut. Ich habe viel gelernt. Das war die richtige Entscheidung.


kicker: Was haben Sie denn gelernt?

Hildebrand: Als Mensch und als Sportler habe ich einiges gelernt. Es waren jetzt ein, zwei schwierige Jahre. Aber da kann man auch viel mitnehmen.


kicker: Sehnen Sie sich manchmal die Zeit der "Jungen Wilden" zurück?
Hildebrand: Nein, ich denke nur nach vorne. Ich will mich einbringen, mit dem VfB erfolgreich sein und Titel gewinnen.


kicker: Viele sagen, Sie haben mit dem Verein abgeschlossen.

Hildebrand: Ich weiß nicht, wie einige darauf kommen. Ich bin jetzt zehn Jahre in Stuttgart und wenn einer von sich behaupten kann, dass er mit dem Herzen beim VfB ist, dann bin ich das.


kicker: Dann müssten Sie eigentlich verlängern.

Hildebrand: Ich bin froh, hier zu sein. Was die Zukunft bringt, werden wir sehen.



Interview: Martin Messerer

Quelle: Kicker

Also tut mir Leid, aber er kommt verdammt komisch rüber, oder???

Re: Verlässt Timo den Vfb?

Ich finde nicht, ich kann seine abwehrende Reaktion schon gut verstehen. Mich nervt es auch, wenn man versucht mir Infos aus der Nase zu ziehen, wo ich niemandem geben will und genau dies versucht der Interviewer doch hier. Er drängt Timo in eine gewisse Richtung und darauf reagiert er halt allergisch. Verständlich!

Re: Verlässt Timo den Vfb?

Seh ich auch so... Der Interviewer versucht mit jeder Frage Timo dazu zu drängen dass er etwas schlechtes über den Vfb oder seine Mitspieler sagt, genauso wie er Timo "runter macht" dass er andauernd mürrisch oder schlecht gelaunt sei... Mich würde das genauso nerven


Re: Verlässt Timo den Vfb?

ja, ich weiß auch, wie nervig journalisten werden können, ist halt ihr job(jeder beruf hat ne schlechte seite)


____________________
www.anke17vfb.ohne-kaese.de

Re: Verlässt Timo den Vfb?

Vor allem kann man bei verschriftlichten Interviews auch keine Mimik und Gestik sehen, demnach kommen die dann sowieso oft etwas merkwürdig rüber, auch wenn es eigentlich ganz anders gemeint ist. Wir können in dem Moment ja nur nach dem urteilen, was wir lesen. 

Re: Verlässt Timo den Vfb?

Außerdem weiß man auch nicht ob das allles so aufgeschrieben ist wie Timo das gesagt hat



Re: Verlässt Timo den Vfb?

Naja aber  ich fand vor allem den Artikel de dabei abgedruckt war ziemlich hart...ich meine so unbedingt immer höflich und zuvorkommend ist ver ja sicherlich nicht, aber das awr schon sehr hart...



Re: Verlässt Timo den Vfb?

ich finde, er ist immer sehr höflich und nicht unfreundlich.

außerdem finde ich ihn bei dem interview bestimmt und er hat gelernt, dass er sich nicht zu aussagen hinreissen lässt, das ist doch sehr positiv.



Re: Verlässt Timo den Vfb?

@XXX: ganz deiner Meinung.

So in der Art hatte ich´s ja auch zumindest versucht auszudrücken. Geht´s dir sonst gut?


Re: Verlässt Timo den Vfb?

Natürlich wird er vom Reporter "bedrängt".
Aber wieso sagt er nicht einfach "ja" oder "nein" (etwas übertrieben), wenn er gefragt wird, obs ihm beim VfB gefällt? Wieso weicht er da aus? So wird er die Spekulationen nie beenden.
Tut mir Leid, aber das ist meine Meinung zu dem Thema, auch wenn ihr anderer seid.

lg