Two Nations Force - Otherviews

Jagdfieber

Jagdfieber


Fargo allein im Wald
oder
Bär und Hirsch auf der Pirsch

"Freigegeben ab 6 Jahren"
Fassungslos starre ich auf das gelbe USK Gütesiegel...
Ein Kinderspiel?
Ohne Gewalt, Blut, Horror und Headshots?

Andererseits soll man seinen Horizont stets erweitern!
Also runter mit der Verpackung und hinein mit der Scheibe.
Freudiges Surren aus dem Laufwerk bestätigt mir:
Meine Konsole findet schon mal Gefallen daran!

Von Wildhütern und Wildjägern

Es soll Leute geben, die kommen auf den Hund.
In meinem Fall ist es wohl ein recht großer Wau Wau.
Um ganz genau zu sein, ist es eigentlich ein Bär!
Aber der lebt wie ein Wachhund in der Garage einer Wildhüterin.
Tja... was es nicht alles gibt, oder?

Bei meiner ersten Aufgabe muss ich einen riesigen Plüschteddy fangen!
Ausgewachsener Braunbär verfolgt riesigen Teddybär.
"Bruno" meets "Ghostbusters" ??
Nein, keine Sorge..
Das dient alles nur zur Eingewöhnung der Steuerung.
Nachdem ich dreimal gegen nen Stein geknallt bin, stelle ich die Kamera um.
Ahhh, gleich viel besser!
Ich sammle zwei der Marken auf und stelle den Teddy an den Fuße des Flusses.
Level beendet.
Na das ging ja fix!

Im nächsten Abschnitt erfahre ich nun eben, dass ich bei der Wildhüterin wohne.
Die nimmt mich auf ihrem Jeep mit in die Stadt.
Ich heiße übrigens Boog!
Nein, nicht Spock und auch nicht Bug!!
Boog der Bär...
Auf dem Weg in die Stadt kann ich mich links und rechts aus dem fahrenden Auto lehnen und weitere Bonusmarken aufsammeln.
Kinderchen, nicht nachmachen!!

In der Stadt angekommen, halten wir auf dem Parkplatz.
Hey, was ist denn das für ne Gestalt?
Auf der Motorhaube neben mir ist ein Hirsch geschnallt!
Der redet ja mit mir???
Man, was habe ich heute bloß wieder ins Müsli getan?
Andererseits laufe ich hier als Bär rum...
Hmm, Elliot heißt der Verrückte!
Na dann wollen wir den Armen mal befreien!

Ein Schlag mit der Tatze und Mr. Hirsch hoppelt davon.
Der Eigentümer des Autos ist alles andere als erfreut.
Er ist nämlich der gefährlichste Jäger der Gegend und wollte sich aus meinem neu gewonnenen Freund einen leckeren Hirschbraten machen!
Sieht so aus, als hätte ich mich gerade ein wenig unbeliebt gemacht
*gulp*

Wenig später bin ich wieder daheim in meiner Unterkunft, als mich der verrückte Hirsch aufsucht und überredet, ihm in die Stadt zu folgen.
Na ja, hatte eh nix besseres vor.
Die Tiersendungen im Fernsehen kenne ich auswendig und außerdem lockt mich Elliot mit Süßigkeiten.
Also stürmen wir den Supermarkt und schon erwartet mich die nächste Aufgabe.
Ich soll in weniger als einer Minute 10 Schokoriegel aus den Regalen klauen.

Keine leichte Aufgabe den Meister Petz da durch die Regale zu lenken, aber zum Glück sind die Schokoriegel gut markiert.
Nachdem ich in 30 Sekunden knappe 40.000 Kalorien zu mir genommen habe, beginnt der ganze Ärger.
Alarm wird ausgelöst und bei der anschließenden Flucht bekommen der Hirsch und ich einen Betäubungspfeil ins Hinterteil.
Manometer... was für ein Hirsch, der Hirsch!

Wuuaaahhh!!!
Wir wurden mitten in der Wildnis ausgesetzt!
OMG!
Als echter Couchpotatoe ist das beinahe mein Todesurteil!
Nur Elliot gibt sich siegessicher!
Er weiss, wo es hin geht.
Naaaja...
Eine andere Wahl habe ich leider nicht, also erst mal dem Hirsch folgen...

In den nächsten Kapiteln begegnen Elliot und meine Wenigkeit allen möglichen Tieren.
Es gilt die Stinktiere zu überlisten, Hasen zu schießen und Eichhörnchen zu besiegen.
Hasen schießen?
Nein keine Sorge.
Nicht mit dem Gewehr!!
Im Gegenteil - die einzigen mit Gewehr sind die bösen Jäger, denn ich bin mitten in die Jagdsaison geraten!
Ich schieße nur mit Hasen...
Wie? Was? Nicht tierfreundlich?
Ach, den Hasen macht es Spaß!
Den Jägern eher weniger..
Bei der Zwischensequenz, in der der Hase dem Jäger in die Nase beißt, bekomme ich erst mal nen Lachanfall.
Doch ich will nicht vorgreifen!

Was ist eigentlich zu tun?
In jedem Level gilt es Aufgaben zu erledigen.
Anfangs fängt man die Kinder der Stinktiere ein.
Keine große Challenge, aber es macht Spaß.
Dem nicht genug, soll man nun auch noch Würmer suchen!

Hier nutzt man nun den Geruchssinn.
Ich schnüffel also wie ein Profikokser querfeldein und siehe da, die Würmersymbole erscheinen.
Einfach aufsammeln und fertig ist die Aufgabe.
Nachdem die Stinktiere zufrieden sind, geht es immer so weiter.

Als nächstes pflückt man Blumen um dem lieben Elliot zu helfen.
Der will nämlich bei seiner Angebeteten landen!
Zu diesem Zweck wechselt man nun auf den Hirschen und nimmt an einem Wettrennen teil!
Rennen und über Hindernisse springen.
Sieht witzig aus und macht Bock!

Wirklich tricky wird erst alles wegen den bereits erwähnten Jägern.
Doch zum Glück bin ich ein Bär und die Menschen haben Angst vor Bären.
Also zumindest, wenn diese laut genug brüllen!
Na, zuerst mal ran schleichen!
Ich sneake auf leisen Tatzen Richtung Jäger.
Wenn dieser sich umdreht kann ich mich blitzschnell mittels Knopfdruck als Gebüsch tarnen.
Nein, nicht Camouflage Tarnanzug!
4 Blätter auf dem Kopf und ein Zweig vorm Gesicht müssen reichen.
Immerhin sind wir hier in der Welt des Zeichentricks!

Nahe genug am Jäger dran, löst man das "Brüll" Symbol aus.
Ich drücke A so lange, bis der Brüllbalken im roten Bereich ankommt und lasse los..
*GGRRRROOOOAAAARRRR*
Ob es nun an der Lautstärke, dem Knoblauchbrot oder den scharfen Zähnen lag...
der Jäger läuft schreiend davon!

Im Laufe der weiteren Story treffe ich auf Enten, bei denen ich den Quak Geheimcode nachdrücken muss.
Tastenkombination z.B. A,Y,X.
Eine zusätzliche Ergänzung erfährt das Jump ´n` Run Game durch eingebaute Geschicklichkeitsspiele.
Als Schneeball düst man den Berg hinab und es gilt den Bäumen auszuweichen.
Im Indiana Jones Style geht es per Minenwagen durch die Bergwerksachterbahn!
Oder schon mal mit einem Plumpsklo auf Rafting Tour gegangen?
Kurzum, die Tiere haben alle einen Vogel.
Und ich sitz lachend vor der Box!

Was der Biber mit der Motorsäge vorhat, wozu die Wildenten die Propangastanks brauchen und ob auch alle heil aus der Sache rauskommen, wird nicht verraten!
Selber rausfinden, lautet die Devise!

Wer ein echter Bär werden will, der muss natürlich auch seine Fähigkeiten verbessern!
Dazu gibt es die Waldakademie.
Also eine Baumschule für Fortgeschrittene!
Hier kann ich für die pro Level erspielten Punkte, Fähigkeiten verbessern und dazu kaufen!
Ich brülle besser, meine Gesundheit steigt und mein Geruchsinn erreicht Trüffelsauniveau.

Im Pausemodus kann ich stets erfragen was gerade zu tun ist.
Überfordert sollte hier niemand sein, das Ganze ist schließlich kindergerecht.
Weiters zeigt mir die Statistik an, wie viele Wappen ich schon gesammelt habe, etc.
Und wer in einem Level nicht alles erledigt hat, kann es jederzeit nochmals spielen!

Sonstige Aktivitäten im Wald

Im Menü habe ich gleich mal die große Auswahl zwischen folgenden Punkten:
- Abenteuer beginnen
Der Story Mode! Hier startet man ein neues Spiel, oder setzt ein bereits gespeichertes fort.

- Szene wiederholen
Du hast nicht alle Marken gesammelt?
Oder es fehlen Dir 5 Punkte, weil du das Kaninchen nicht ins Loch geworfen hast?
Hier sieht man auf einen Blick was noch fehlt und kann einzelne Level nochmal spielen.

- Beths Sammelalbum
Die gesammelten Marken kommen in das Album.
Jede freigeschaltete Marke enthält eine kindergerechte Information zum Thema Natur und Umweltschutz.
Nun weiß ich z.B., dass ein weggeworfener Plastikbecher 50 bis 80 Jahre braucht um zu verrotten.
Weiters wird ausgiebige Sammelleidenschaft mit freigeschaltenem Artwork belohnt.

- Wilde Wettkämpfe
Hier kann man entscheiden ob man die 7 Minigames einzeln, oder gleich, in einem Wild Cup, hintereinander spielt.
Es gilt auf Baumstämmen zu balancieren, oder Stinktiere ab zu schütteln.
Mit bis zu 4 Spielern an einer Box holt man hier Punkte und belegt bei ausreichendem Geschick den 1. Platz

Baumrinde und Eulenruf

Die Grafik ist logischerweise der eines Zeichentrickfilms ähnlich.
Trotzdem sind die Texturen sauber und scharf!
Dank HD Auflösung, wird ein schönes, dreidimensionales Gefühl vermittelt. Kurzum, man fühlt sich sofort wohl.

Die Geschehnisse am Bildschirm werden musikalisch untermalt und sind sehr stimmig!
Egal ob man nun den Hirsch gegen den Baum knallt, oder ein Stinktier seine grüne Wolke ablässt.
Die Soundeffekte fügen sich in das Gesamtbild, ohne einen zu überfordern.

Im Bezug auf die, hat man am Anfang die Wahl zwischen 10 Sprachen!
Wer nun also das ganze lieber im englischen Originalton hört, kann hier gleich umstellen.
Schwächelt der eigene Nachwuchs in Französisch oder Spanisch?
Alles kein Problem!
Ob es die Schulnote letztendlich wirklich verbessert wird sich zeigen.
Spielerisch zu lernen soll ja bekanntlich Wunder wirken!

Sammeltrieb und Wildtierlenkung

Es gilt wieder 1000 Punkte für die Gamerscore zu sichern!
Die insgesamt 46 Erfolge sind zwischen 5 und 100 verteilt.
Das ersehnte "Plöpp" ertönt beispielsweise, wenn ein Kapitel perfekt abgeschlossen wird.
Oder man sammelt alle Marken, verbündet sich mit anderen Tierarten, gewinnt die Minigames etc.
Kurzum, bis man alles zusammen hat, wollen die einzelnen Levels genau erkundet werden!

Die Steuerung wird stufenweise erlernt.
Dadurch ist man nicht sofort mit sämtlichen Möglichkeiten überfordert.
Mit dem Spielfortschritt werden immer neue Tastenbelegungen aktiviert, bis letztendlich jede Taste ihre eigenen Funktionen hat.
Anfängliches Laufen und Kameradrehen wird rasch mit X für "reden" und B für "aktivieren/greifen/werfen" erweitert.
Kommt man zu einem Punkt, der eine neue Funktion auslöst, erscheint eine Einblendung, welche in Ton und Bild verdeutlicht, was zu tun ist.
Kurzum, das sollte nun wirklich jeder verstehen!

Mein Fazit:

Zeichentrickfilme machen Spaß und sind nicht nur was für Kinder.
Gleiches gilt wohl auch für das Spiel zum Film!
Für die Zocker die selbst schon (kleine) Kinder daheim haben ist das Spiel ein Pflichttitel!
Einziger Kritikpunkt wäre dass ich das Game nach zwei Abenden durch hatte.
Trotzdem ist familientaugliche Unterhaltung garantiert!

Das Kind in mir freute sich über gelungene Slapstickeinlagen.
Das Auge tränte vor Lachen, als ich mittels selbst gebastelter Schleuder aus Elchgeweih und rosa Büstenhalter, Stachelschweine auf die bösen Jäger geschossen habe.
Kurzum, es macht Laune!
Durch die vielen versteckten Gimmicks und die Minigames, bleibt auch die Langzeitmotivation für die Kids erhalten.
Sauberes Gameplay für Jung- und Junggebliebene.

Haltet den Wald sauber!
Euer Bärgo

24.11.2006