Two Nations Force - Otherviews

Marvel Ultimate Alliance

Marvel Ultimate Alliance


Fargo verfällt dem Comic-Rausch
oder
Warum Superhelden schlagkräftige Argumente haben

Sonntagmorgen, ich sitze mit der Familie beim Frühstück.
Gedankenverloren schmiere ich mir Honig auf den Teller...
"Schatz? Heute ohne Brot?" meine Holde zeigt sich sichtlich besorgt.
"Ach so, ja natürlich...."
Irritiert sieht sie zu, wie ich versuche mir eine Scheibe Brot abzuschneiden.
An sich keine große Sache, nur, dass ich kein Messer, sondern die Finger verwende...
"Alles in Ordnung mit Dir?"
"Wie, was? Ja logisch, wieso?"
"Naja, Du benimmst Dich so seltsam in den letzten Tagen..."
"Ähm tja, weis jetzt gar nicht was Du meinst."
"Na heute Morgen bist du aus dem Bett gesprungen weil Du geglaubt hast Du kannst fliegen."
"Ein bedauerlicher Fehler..."
"Und vorgestern wolltest Du das Wasser für die Spaghetti mit deinen Händen warm machen!"
"Ja dieser doofe Feuerball hat nicht geklappt..."
"Das geht so nicht weiter! Hör gefälligst auf dieses Spiel zu spielen! Und rasier Dich endlich mal..."
"Wie? Rasieren!? Macht Wolverine doch auch nicht!"

Ihr seht schon, das ist alles gar nicht so einfach....
Marvels Welt und die meinige verschwimmen immer mehr!
Um den intergalaktischen Hausfrieden zu sichern, rasiere ich das Gestrüpp ab und gehe duschen.
Als mir kühles H2O über die geschwollenen Augen rinnt, denke ich nach, wie es soweit gekommen ist....

Alles fing an wie immer.
Ein Paket in der Post!
Mit gierigen Fingern wird die Verpackung aufgerissen.
Marvel - Ultimate Alliance
Hmm... ein Comic für die Xbox 360?
Tja, warum nicht?
Die Marvel Filme haben ja in meinem DVD Regal längst Einzug gehalten!
Warum also nicht auch auf der Konsole mal selbst in die Rolle der Superhelden schlüpfen?

Aha... seh schon...
Mir fehlen noch ein paar Superkräfte!
Dass diese Plastikverpackungen aber auch immer so frimmelig sein müssen.
*knister*
Vielleicht mit den Zähnen?
*nag*
Pfui! *spuck*
Na, wenigstens offen!
Ab ins Laufwerk mein kleiner silberner Freund!
*surr*

In die Augen stechen!

Ich wähle den Speicherplatz und lande flugs im Menü:
Play
Xbox Live
Optionen
Review
Einfach und zweckgebunden, das ist das Richtige für mich!

Ich starte ein neues Spiel.
Wählbar sind die Stufen LEICHT und NORMAL, die Stufe SCHWER muss wohl erst frei geschalten werden.
Yeah, das rockt.
Der Storymovie startet und da hüpft auch schon der Spinnenmann über den Bildschirm!
Gefolgt von Wolverine und Co.
Ein Sternenschiff wird von bösen Robotern angegriffen und die 4 Superhelden räumen kräftig auf!
*zack* *knoff* *fetz*
Jawohl!
Immer feste drauf auf die Bösewichte.
Da fliegen den Schurken erstmal die Kaffeetassen aus dem Wandschrank.
Außer dem Spinner und der Eisenkralle ist da noch so ein "behämmerter" Typ namens Thor und Captain America, bewaffnet mit nem Rundschild.
Der Thor knallt mit dem Hammer volle Kanone durch den Rumpf eines der Kampfschiffe.
Schiff kaputt, Thor freut sich.
Captain America wiederum lässt das Schild kreisen und verdreht den Gegnern reizend die Köpfe *doing*

*schwupps*
Direkter Spieleinstieg...
Ich sehe auf die vier Jungs hinab.
Ähm, wie jetzt?
Aha!
Mit den Sticks kann ich die Spielfiguren steuern und die Kamera justieren.
Die Buttons sind da schon komplexer.
Springen, zugreifen oder bedienen, leichter und schwerer Schlag.
Ziehe ich den linken Schalter, kann ich über die Tasten meinen 3 Kollegen Befehle geben.
Defensiv, Aggressiv, Normal und Assisitieren.
Mit dem rechten Schalter kann ich Spezialfähigkeiten meines Charakters auslösen.
Steuern kann ich nur einen Charakter, aber mittels Steuerkreuz kann man zwischen den 4 Hombres hin und her switchen.

Au Backe macht das Bock!!
Ich habe Wolverine gewählt und mich sofort verliebt.
Den ersten Gegner habe ich nämlich mit X am Kragen gepackt und mit A die Krallen durch die Denkmütze genagelt.
"In your Face" hat bei mir eben eine eigene Bedeutung!
Nachdem ich dem armen Robotergegner mit den Klauen neue Nasenlöcher verpasst habe, geht er zu Boden.
Übrig bleiben rote und blaue Kugeln, sowie ein paar Münzen.
Roboter, Wolverine, Raumschiff, Münzen, hallo????
Ja, seh schon, ich muss noch ein wenig mehr erklären.

Die wundersame Welt der Comics

Für alle Unwissenden hier ein kleiner Exkurs:
Marvel ging aus dem in den 1930er Jahren gegründeten US Verlag Timely Publications hervor.
Während dem zweiten Weltkrieg gab es bereits 160 verschiedene Comichelden, darunter auch Figuren wie Superman, Captain America, die menschliche Fackel und viele andere.
Der Comic eroberte die Welt und wurde nicht nur für die Kids zum begehrten Sammelobjekt.
Wenig später werden die ersten Helden auch auf Zelluloid gebannt und heutzutage überschlägt man sich schon fast mit Comicverfilmungen und Spielen.
Bei diesem Spiel trifft man sie nun alle wieder!
Alle? Nicht ganz, denn ein paar der bekannten Figuren wie zum Beispiel Superman, Hulk und Batman sind aus Lizenzgründen nicht dabei.
Stört jedoch gar nicht, da es hier sowieso nicht auf Einzelkämpfer ankommt, sondern das Teamplay im Mittelpunkt steht!
Das führt uns jetzt auch gleich zurück zum Spiel.

Die Helden sind nun alle zusammen vereint als S.H.I.E.L.D. Task Force.
Doch was wären Superhelden ohne entsprechende Gegenspieler?
Dank der Superschurken kann sich der ewige Kampf zwischen Gut und Böse nun also richtig entfalten!
Angeführt von Dr. Doom (der Eisenkopf mit grüner Kapuze erschien erstmals 1962 auf dem Papier) greifen die Bösewichte unsere Helden an.

Am Spielbeginn schnetzle ich mich also mit meinem Viererteam durch die Gegner.
Schauplatz ist das angegriffene Raumschiff unter dem Kommando von Nick Fury.
Trotz meines mutigen, ja schon beinahe heldenhaften Einsatzes muss das Schiff am Schluss beinahe aufgegeben werden!
Nach dem Endkampf gegen einen riesigen Drachen finde ich mich im Hauptquartier des 1. Akts wieder.
1. Akt?
Richtig gehört.
Die Story verteilt sich über 5 Akte.
In jedem steht ein neues Hauptquartier zur Verfügung.
So starte ich anfangs im Stark Tower, lande später im Inner Sanctum und der 3. Akt führt mich direkt nach Valhalla!
Nun aber genug gespoilert.

In jedem der Hauptquartiere kann man folgende Gimmicks nutzen:
TRIVIA GAME - Ein Fragespiel rund um die Comichelden
REVIEW Point - Hier kann man sämtliche Statistiken abrufen und freigeschaltete Artworks, sowie die Filmsequenzen betrachten.
TRAINING SIMULATOR - 34 freischaltbare Minigames. Entweder kämpft man mit einem Helden alleine eine kleine Story mit Missionsziel, oder man startet den VS Mode gegen einen Superschurken. Hier kann man dann die gesamte Truppe auswählen und mitnehmen.
Die Artworks und Minispiele kann man während dem Spiel durch Aufsammeln gewisser Gegenstände Freischalten.
Je nach Umgebung sind diese Punkte unterschiedlich dargestellt.
Im Stark Tower als Computer, im Inner Sanctum als Kristallkugel und so weiter.
Der Zweck bleibt immer derselbe.

Immer gleich ist der S.H.I.E.L.D. Access Point!
Dieser große, blaue Kreis ist auch im Spiel selbst verfügbar.
Dort kann man das Spiel speichern, das 4er Team aus insgesamt 25 spielbaren Helden zusammenstellen und zu den bereits frei geschalteten Orten reisen.
Desweiteren kann es im Eifer des Gefechts durchaus passieren, dass der eine oder andere Held ins Gras beißt.
Aber wer wird denn da gleich traurig sein?
Der Gefallene kann nach einer bestimmten Zeit (ca. 4 Minuten) am Access Point wieder belebt werden!

Neben den normalen Angriffen kann man Gegnern auch ihre Waffen abnehmen.
Hierzu muss das Gegenüber gepackt werden und es wird der A Knopf eingeblendet.
Mehrmaliges Drücken und der Gegner guckt erst mal blöd, wenn er die eigene Keule quer in die Futterlucke bekommt.
Auch Endgegner und einige Aufgaben werden in interaktiven Zwischensequenzen gemeistert.
Die zu drückenden Knöpfe werden zeitgemäß eingeblendet und man erfreut sich an den netten Animationen!

Levelaufstieg und Statistiksucht

Anfangs klopfe ich mich wie ein wildes Tier durch die Level.
Will ein Gegner nicht gleich weichen, löte ich ihm die Klaviertasten aus der Bestecklade!
Meine drei Kumpanen reagieren intelligent und gehen mir gut zur Hand.
Wie Eingangs erwähnt, geben die gefallenen Gegner und zertrümmertes Inventar verschiedene Goodies von sich:
Rote Kugeln - regenerieren die Gesundheit
Blaue Kugeln - laden Spezialangriffe wieder auf
Münzen - mit diesen kauft man Upgrades

Ein Charakter hat 4 verschiedene Kostüme zur Verfügung.
Jedes verfügt über 3 bestimmte Eigenschaften.
z.B. Angriff, Verteidigung und Energie
Mit den gesammelten Münzen können diese Eigenschaften aufgelevelt werden.
Desweiteren können aufgesammelte Gegenstände einzelne Attribute verstärken.

Es liegt nun am Spieler, hier einen möglichst vielseitigen Trupp zusammenzustellen und auszubauen.
Zwar kann man teilweise auch während einer Mission die einzelnen Figuren ändern, aber empfehlenswert ist der Kampf mit einem fixen Team.
Während des Kämpfens leveln sich die Figuren ebenfalls auf!
Mit der Erfahrung steigen auch die anderen Werte automatisch an.

Latexkostüm und Handkantenschlag

Die Grafik ist gelungen.
Die Umgebung zweckgemäß!
Es gibt jede Menge Gegenstände zu zertrümmern.
Sowohl Gegner als auch leblose Gegenstände haben bei der Attacke sofort einen Energiebalken über dem Kopf.
Draufklopfen bis dieser unten ist und schon regnet es Goodies!
Man kann Gegenstände auch einfach werfen.
So oder so, es fliegen die Fetzen!

Die Figuren erschienen mir zuerst ein wenig klein, jedoch ist alles klar zu erkennen.
Die Levelvielfalt ist ebenfalls erquickend!
Kämpft man sich anfangs noch durch stählerne Korridore, so landet man später in einer Burg, einem Vergnügungspark und in der Hölle.
Auch in der Unterwasserwelt Atlantis verarbeite ich die Gegner zu Sushi, allerdings im schwimmenden Zustand.
Kurz: Es macht Spaß und ich werde mit immer neuen Kulissen und Endgegnern erfreut!
Kleinere Rätsel, wie zum Beispiel das Verschieben von Gegenständen, bereiten kaum Schwierigkeiten.
Außerdem wird man hin und wieder in ein kleines Arcardegame hineingezogen, doch ich will nicht zuviel verraten.

Der Sound am Schlachtfeld begrenzt sich auf die Kampfgeräusche.
Bei bestimmten Umgebungen gibt es Musikuntermalung.
Ab und an lassen die Mitstreiter einen kessen Spruch über die Lippen.
Übrigens ist das komplette Spiel in Englisch!
Keine Sorge, um weiter zu kommen muss man nicht unbedingt Dolmetscher sein.
Wer gar kein Englisch kann und die einzelnen Dialoge nur weiter klickt, kommt trotzdem voran.
Allerdings verpasst man dann die Spieltiefe der Story.
Die Ziele werden auf der Minikarte rechts entsprechend markiert!

Onlinefeatures im Kooperativen Comic

Noch nicht mal Weihnachten und schon gehen Wünsche in Erfüllung.
Ich kann Online mit meinen Freunden kooperativ spielen!!!
Mit bis zu 4 Spielern prügelt man sich nun über Xbox LIVE durch die Story.

Im Xbox Live Menü kann man Quick Match, Custom Match oder Create Match wählen.
Wenn man nun ein eigenes Spiel anlegt, kann man neben Schwierigkeit, Spieleranzahl und privater Plätze auch entscheiden, ob man die Kampagne neu beginnt, oder einen bereits bestehenden Speicherstand lädt.
Beim Spielmodus muss man zwischen Kooperativ oder Arcade wählen.
Im Arcade Spielmodus kämpft jeder mit einem Charakter ohne zusätzliche KI und gegen Levelende werden die Punkte dann addiert.
Netter Wettkampfmodus, aber interessant wird es dann Kooperativ!

Wir haben es zu zweit durch mehrere Levels und mit zahlreichen verschiedenen Kombos probiert.
Fakt ist, dass es tierisch Bock macht!
Leicht chaotisch geht es zu, wenn nicht nur der Kollege, sondern auch noch die zwei von der KI gesteurten Figuren so richtig abdrehen!
Jede der vier Figuren kann verwendet werden.
Auch ein Wechsel ist jederzeit möglich.
Allerdings ist zu beachten, dass der Host die freien Charaktere mitbetreuen muss.
Hat ein Spieler bei einer seiner Figuren bereits weitere Kostüme freigeschalten, kann er diese im Live Spiel ebenfalls auswählen.

Gespielt wird auf einem Bildschirm!
Das bedeuted, die Figuren können sich nicht im ganzen Level verteilen, sondern bleiben innerhalb eines bestimmten Radius.
Wer nun also nicht dauernd nach links und rechts zerrend hängenbleiben will, sollte sich immer schön absprechen, damit man in die gleiche Richtung fightet.
Mitunter verliert der Mitstreiter die Verbindung und wird vom Spiel entfernt.
Dies geschieht meist im Zusammenhang mit größeren Interaktionen im Spiel, z.B. einer 4er Combo der gesamten Truppe.
Wo der Fehler genau liegt, konnten wir nicht eindeutig feststellen.
Klar ist sowas störend, aber kein Weltuntergang!
Der Host kann hier das Level alleine beenden, speichern und die Lobby mit diesem Speicherpunkt neu starten.

Wenn keine 4 menschlichen Spieler verfügbar sind, werden die restlichen Figuren von der KI gesteuert.
Wenn diese nun im Kampf XP und Credits erwerben, wird dies alles dem Host gutgeschrieben.
Leider ist dadurch kein gleichmässiges Aufleveln der Spieler möglich.
Ausgleichen kann man hier durch mehrmaliges Figurenwechseln.
Das Leveln und Ausrüsten mit diversen Gegenständen gestaltet sich im Koop Modus leider ebenfalls recht umständlich.
Klicken durch diverse Menüs und oftmaliges Wechseln der Items ist hier keine Seltenheit.

Nimmt man diese Schwächen jedoch in Kauf, hat man die Möglichkeit, ein absolut geiles Koop Gemetzel zu erleben!
Mit den richtigen Teampaarungen steigert man die Schlagkraft der Truppe und ist nahezu unaufhaltsam.
Weiters kann man auch gemeinsam die Trainingsmissionen spielen und auch noch mal kräftig Credits und XP erwerben.
Für die Fortsetzung wäre eine Weiterentwicklung dieses Modus wünschenswert, auch wenn er schon abgeht wie ein Goldhamster auf Koks!

1000 Punkte sind mit 46 Erfolgen zu holen.
Der Kleinste mit 5 Points, der Größte mit 50.
Die meisten sind mit der Offline Kampagne erhältlich, aber auch für das gemeinsame Spielen gibt es Belohnungen.

Mein Fazit:

Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Spiel so schnell in seinen Bann zieht!
Suchtfaktor für Comicfans und alle die es noch werden wollen ist garantiert.
Gelungen ist für mich der Mittelweg durch die beiden Spielarten.
Zum einen kann man komplett der Story, den verschiedenen Upgrades und Levelfähigkeiten verfallen.
Zum anderen kann man sich hier richtig austoben und sich schön durch die Gegnermassen kämpfen.

Die einzelnen Moves und Angriffe machen Spaß!
Der Spielfluss wird kaum durch Ladezeiten unterbrochen.
Ein dicker extra Bonus ist der Kooperativmodus über LIVE!
(dazu bald mehr)
Wehmutstropfen am Rande - Das Spiel wurde nicht von der USK geprüft.
Somit gibt es derzeit keine Altersfreigabe.
Über Import kann man das Game trotzdem beziehen.

Wir sehen uns im Comicland!
Euer Fargoman

19.11.2006