Tischtennis-Abteilung des TSV Ihringshausen e.V. - Gott und die Welt

BITTE LESEN

 BITTE LESEN

SPONSOREN

Ich hab hier informationen gesammelt!:)
Also, wollen wir denn nicht beser werden, neue Anzüge, BEKANNT werden, neue Spieler kaufen usw.???????

Gibt Euch Mühe.
Wenn Ihr schon Angst habt zu einer Firma zu gehen, dann mache ich das!

Aber vorher möchte ich Euch darum bieten!

Ich würde mir auch schon vorher Gedanken über die möglichen Konzepte machen. Zum Beispiel finanziert der Sponsor Trikots (teilweise/ganz), dafür bekommt er eine bestimmte Werbefläche zur Verfügung. Hier wäre es nützlich, evtl. ein Trikot vorlegen zu können oder zu wissen, wie viel Platz vorhanden ist, welche Farben möglich sind etc. Selbiges gilt natürlich auch für Banden und Plakate, damit man nachher nicht dumm dasteht. Weiterhin wäre es wichtig, sich über den Verwendungszweck Gedanken zu machen. Am häufigsten wird im Breitensport wohl für die Jugendarbeit gesponsort, also Daten über die Jugendarbeit bereithalten, evtl. den Sponsor einladen, mal ein Training anzusehen. Auch in Frage kommt natürlich eine Sach- oder Sachgebundene Spende, beispielsweise die genannten Trikots/Banden, aber auch Ballmaschinen, Zubehör, etc. kann man als Spende erhalten. Evtl. gibt es ja auch Jugendaktionen (Fahrten/Turniere/Feste), die zu unterstützen sind. Dazu auch Informationen, soweit vorhanden, bereithalten.
Wenn es um reines "Geld-Sponsoring" geht, wäre es nicht verkehrt, Erfolge und Leistungen zu sammeln und aufzuarbeiten. Wenn der Sponsor nicht "drin" ist, im Tischtennis, ist es hilfreich, die Dinge etwas zu erklären. ("Wir spielen in Liga X, das ist die Y. Klasse von oben.",...) Welche Erfolge hat der Verein in den letzten Jahren erreicht? Gibt es davon evtl. Zeitungsausschnitte oder gar Videoaufnahmen? Ist der Verein durch seine Spieler auf überregionaler Ebene vertreten? (Auch, wenn es nur einzelne Spieler sind) Richtet der Verein ein bekanntes Turnier aus oder ist er aus anderen Gründen bekannt? Hier, genau wie für das Trikot-Sponsoring ist natürlich auch wichtig, wie viele Mitglieder hat der Verein/die Abteilung? Gibt es eine Vereinszeitung, andere Veröffentlichungsmöglichkeiten?

Ich denke, dass sollte es so im groben für einen "unterklassigen" Verein gewesen sein. Wenn ein Verein natürlich durch die Leistungen einer Mannschaft hervorsticht (Oberliga+), dann sieht es natürlich etwas anders aus, aber ich denke, dann wird auch ganz anders an den Sponsor herangegangen.
Grundsätzlich halte ich es für sinnvoll, mit ein bis zwei Leuten (1.Vorsitzenden und evtl. Kassenwart) zum Sponsor zu gehen. Grundsätzlich abzuklären(am besten vorher) wäre, ob der Sponsor überhaupt bereit ist, etwas zu zahlen. Dann kann man ja für einen Sponsor ausserhalb des normalen "Bekanntseins"(also Verwandter/Bekannter von Mitgliedern, etc.) eine kleine Präsentation vorbereiten bzw. diesen einfach mal einladen, sich ein Training/Meisterschaftsspiel anzusehen.


____________________
Gruß, Oleg

-Wer kämpft kann verlieren , wer nicht kämpft hat bereits
verloren.
-Tischtennis, es gibt IMMER was zu meckern.

Re: BITTE LESEN

Hat das schon jemand gelesen??
Schreibt doch eine Antwort.
Oder wozu dient dieses Forum hier???


____________________
Gruß, Oleg

-Wer kämpft kann verlieren , wer nicht kämpft hat bereits
verloren.
-Tischtennis, es gibt IMMER was zu meckern.

 Re: BITTE LESEN

Graue Theorie.......
Wenn das funktionieren würde, wäre es prima.
Aber mal abwarten...........

Re: BITTE LESEN

Na ja, hast du welche Vorschläge?


PS: Ihr habt wieder 8:8 gespielt


____________________
Gruß, Oleg

-Wer kämpft kann verlieren , wer nicht kämpft hat bereits
verloren.
-Tischtennis, es gibt IMMER was zu meckern.