Kommentatorenbewertungstabelle - der Diskussionsthread
Re: Kommentatorenbewertungstabelle - der Diskussionsthread
heute kommen von mir keine Bewertungen dazu
Premiere 4er Kombi inkl. Premiere Fußball Bundesliga bis 02/2010, UM Digital TV Extra bis 06/2010 Inhaber der Mobility Bahn Card 100 Ohne Murdoch wäre bei Premiere der Ofen aus
Re: Kommentatorenbewertungstabelle - der Diskussionsthread
So, die neue Tabelle ist online
Es sind nun schon 56, nicht wie zuletzt angekündigt 52.
Folgenden Reportern fehlt nur noch 1 Bewertung für die Tabelle:
Guido Hüsgen, Stefan Bier, Sascha Roos, Andreas Renner, Sven Schröther, Marcel Meinert
Das ist eine kurze Einschätzung meinerseits:
Tobias Barnerssoi wird noch lange unangefochten die Eins bleiben, wenn er im Winter aber 2-3 Mal nicht top ist, haben ihn die anderen gleich eingeholt.
Morawe hatte schon lange keine Bewertung mehr, ist also etwas glücklich auf P2. Dahinter ein extrem enger Kampf zwischen Fuss, Küpper und Schulz um die dritte Position. Ohne das das gesteuert wird, ist es extrem eng in dieser folgenden Gruppe....Vielleicht schafft sogar einer der drei noch den Titel "Kommentator des Jahres"
Stach hält sich wirklich gut und wird wohl unter den Top 10 bleiben, bei Fasnacht, Bartels und Rieck wird es enger werden. Die drei müssen sich weiterhin beweisen....
Unten bleibt Pfeffer vor Waßer, wenn der aber bei Alpin im Winter die ein oder andere ordentliche Leistung zeigt, könnte er noch an Heiko vorbeziehen
Re: Kommentatorenbewertungstabelle - der Diskussionsthread
Wie schon am 13. September 2008, gibt es auch heute wieder eine große und einzeln aufbereitete Analyse aller Positionen in den Top 15 der Tabelle und meine antizipierende Einschätzung
Die Zahlen in Klammer hinter den Namen sind die Platzierungen vom 13. September. All jene, die damals nicht unter den besten 15 waren, bekommen einen Querstrich in die Klammer...
Platz 1: Tobias Barnerssoi (1) 5 Bew Durchschnitt: 8,33 P
Barnerssoi hat es momentan gut. Er kann sich weiterhin durch die 5 Wertungen des vergangenen Winters auf der Spitzenposition halten, wird aber ab Ende November wieder ordentlich gefordert sein. Sein Vorsprung von über einem Punkt auf den schärfsten Kontrahenten wirkt enorm, aber mit zwei 5er-Wertung wäre das erarbeitete Polster wieder weg
Platz 2: Uwe Morawe (7) 7 Bew Durchschnitt: 7,13 P
Morawe ist einer der großen Gewinner des letzten Monats, obwohl er seinen Schnitt nicht verbessern konnte. Er wurde schon lange nicht mehr bewertet und lebt ebenso wie Barnerssoi noch immer von den sehr guten Wertungen des Frühjahrs. Entscheidend wird sein, wie er sich bei den noch ausstehenden Partien im DSF schlägt, die bei uns bewertet werden. Tendenziell wird es eher nach unten gehen, mit diesem Zwischenplatz 2 ist der Zenit wohl erreicht
Platz 3: Jacques Schulz (-) 9 Bew Durchschnitt: 6,92 P
Der Premiere- F1 Kommentator hat seine Position in der Tabelle binnen der letzten eineinhalb Monate erheblich gesteigert. Vor allem durch die konstanten Wertungen von 7-8 Punkten konnte er sich als bester Premieremann etablieren. Für ihn geht es um das Podium und um den Sieg. Seine letzten Wertungen wird er dieses Wochenende bekommen. Davon hängt nun alles ab
Platz 4: Wolff Fuss (-) 13 Bew Durchschnitt: 6,83
Von allen, die ganz vorne stehen, hat er als einziger mehr als 10 Bewertungen. Fuss tut sich aber als herausstechender Titelverteidiger des letzten Jahres schwer, mit einer ähnlichern Konstanz heuer zu Punkten. Sein Schnitt ist aber weiterhin sehr hoch angesiedelt und bis zum Sieg ist noch alles möglich. Seine schärfsten Kontrahenten haben immerhin alle weniger Bewertungen als er...
Platz 5: Matthias Stach (6) 32 Bew Durchschnitt: 6,80
Stach ist bei weitem der konstanteste Reporter dieses Jahres was die Anzahl der Bewertungen verglichen mit dem Durchschnitt angeht. Nur 0,12 Punkte fehlen bis zum Podest, das aber schwierig zu erreichen sein wird. Er zeigt sich zwar im Fußball sehr konstant, hat aber meist "nur" 6 oder 6,5 Punkte. Damit wird es schwer, noch an Fuss und Schulz vorbeizugehen. Außerdem wartet von hinten weitere Gefahr...
Platz 6: Hansi Küpper (-) 8 Bew Durchschnitt: 6,78
Küpper hat sich, ebenso wie viele andere seiner Premierekollegen, während des letzten Monats extrem gesteigert. In der letzten Woche hat er aber wieder ein bisschen an Boden verloren und rutschte von Platz 3 zurück auf die 6. Es ist extrem eng dort oben und die letzen 3-5 Wertungen, die er wohl höchstens noch kriegen wird, werden ihm meines Glaubens nach zu einem Podest verhelfen, nachdem er letztes Jahr knapp Viertter wurde.
Platz 7: Tom Bartels (15) 20 Bew Durchschnitt: 6,75
Still, leise und heimnlich verbessert sich Bartels Woche für Woche. Der Grund dafür: Die anderen verschlechtern sich. Bartels wird zwar sehr selten bewertet, hat dabei aber meist eine eher mittelmäßige Leistung aufzuweisen. Sein großer Vorteil ist, dass er sich im Winter, beim Schispringen, letzte Sison extrem gut verkauft hat. Seitdem ist zwar der Wurm etwas drinnen, die Platzierung ist aber dennoch top! Ich denke, im Winter wird er etwas zurücvkfallen, aber vielleicht sogar unter den besten 10 bleiben
Platz 8: Jens Jörg Rieck (13) 8 Bew Durchschnitt: 6,66
An ihm sieht man, wie sehr man sich irren kann. Nachdem ich Rieck letzten Monat einen Absurz prophezeit habe, hat er sich durch zwei sehr solide und gute Boxkämpfe aber stabilisiert und seine Platzierung um 5 Plätze gesteigert. Im Langlaufen ist er aber vor Pannen nie gefeit. Das wird sehr schwer für Rieck, die momentan ordentliche Platzieung weiter zu halten. Prognose: Zwischen Platz 20 und 30!
Platz 9: Oliver Fasnacht (8) 18 Bew Durchschnitt: 6,63
Auch wenn er sich seit ein paar Wochen immer wieder um ein paar Hundertstel-Punkte verschlechtert, Fasnacht steht weiterhin besser da als erwartet. Er wird den Sprung unter den besten Zehn wahrscheinlich sogar schaffen, und das nicht nur wegen der starken Tennismatches in Flushing Medows. Auch im Fußball ind es zuletzt immer wieder Wertungen zwischen 6 und 7 Punkten mit denen er seine Qualitäten zeigt
Platz 10: Frank Buschmann (-) 10 Bew Durchschnitt: 6,62
Buschmann präsentiert sich heuer weiterhin sehr solide und macht kaum große Fehler bei den Übertragungen. Im Fußball ist er zuletzt nicht in Topform gewesen, aber im Basketball immer für eine Topleistung gut. Buschi wird nächsten Samstag wieder bei Schlag den Raab kommentieren. Bereits dann, wird er sich nach 2 bewertungslosen Wochen wieder beweisen müssen...
Platz 11: Torsten Kunde (11) 7 Bew Durchschnitt: 6,61
In diesem Dreierpack ist er momentan das Schlusslicht. Kunde hat eine ereignissreiche Achterbahnfahrt während der letzten Monate hinter sich. Nach einem starken Beginn im August kam der extrem starke September mit einem Schnitt am Ende von sogar 7,25 Punkten. Dieses Niveau konnte er im Oktober nicht ganz halten und ist vom zwischenzeitlichen Podest wieder zurückgefallen. Die top 10 sind aber weiterhin absolut realistisch!
Platz 12: Rolf Kalb (14) 31 Bew Durchschnitt: 6,58
Kalb hat sich nach einem eher mäßigen August und September, im Oktober wieder gesteigert und in den Finaltagen des Grand-Prix absolute Topleistungen gezeigt! Für ihn ist eine Platzierung unter den besten zehn, trotz des jetzigen 12. Platzes fast schon gesichert. Einige werden zurückfallen von vorne und er wird durch die hohe Anzahl an Bewertungen seinen Schnitt um die 6,5 Punkte halbwegs halten können
Platz 13: Dirk Thiele (-) 16 Bew Durchschnitt: 6,54
Auch Thiele hat sich mittlerweile unter die besten 15 verbessert. Nach einer starken Leistung bei Olympia und dem deutschen fernsehpreis, ist unser Platz 3 des letzten Jahres auch hier wieder am langsamen Vormarsch. An eine Topplatzierung am Ende glaube ich aber eher nicht. Es wird wohl auf einen Platz zwischen 15 und 30 hinauslaufen
Platz 14: Kai Dittmann (9) 12 Bew Durchschnitt: 6,42
Obwohl Dittmann schon einmalk unter den besten 10 war kam nun wieder ein kleiner Rückfall in der Tabelle. Für ihn müsste es aber durch das Halten des momentan erreichten Niveaus möglich sein seine Platzierung wieder etwas zu steigern. Er brekommt für die Konferenzen in letzter Zeit meist zwischen 6 und 7 Punkten.. Diese Konstanz haben nicht viele Premierereporter. Mein Tipp: Platz 5-10
Platz 15: Christoph Hamm (-) 9 Bew Durchschnitt: 6,39
Immerhin ist Hamm momentan die Nummer 1 im ZDF und hat sich, vor allem als Resultat der guten Handballkommentierungen von Olympia, nun auf Platz 15 verbessert. Der Winter wird für ihn aber auch hart. Die eher durchschnittlichen Leistungen beim Biathlon der letzten Jahre lassen nicht erwarten, dass er seine Position halten kann, sondern eher, dass es zu einem kleinen Absturz kommt
Re: Kommentatorenbewertungstabelle - der Diskussionsthread
Barnessoi werde ich mir mehrmals aufnehmen müssen, ees kann nicht sein das ich unsere Nr. 1 nicht kenne!
Morwae wird sich sicherlich nicht lange oben halten...
,,Nichts in der Hose, aber im Puff drängeln'' :-)
Zitat Atze Schröder
Re: Kommentatorenbewertungstabelle - der Diskussionsthread
Das denk ich auch, weißt du wenn er wieder kommentiert?
Morawe kann es wohl nicht mit den Fuss und Küpper dieser Welt aufnehmen
Schön, dass du dich auch für Barnes Leistungen interessiert! Ich werd ihn auch oberkritisch betrachten
Die nächsten Platzierungen folgen übrigens gleich. Aber von Chrissi kommen derzeit so viele Beiträge, darauf muss ich einfach antworten
Re: Kommentatorenbewertungstabelle - der Diskussionsthread
Das nehme ich mal als Kompliment hin
,,Nichts in der Hose, aber im Puff drängeln'' :-)
Zitat Atze Schröder
Re: Kommentatorenbewertungstabelle - der Diskussionsthread
Das kannst du durchaus so interpretieren
So.... ich hab es nun beendet und hoffe auf Kommentare eurerseits. Die Mühe von einer guten Stunde soll nicht umsonst gewesen sein
Am Rande einmal der Hinweis:
Meinert, Galeske, Bier und Lindemann fehlt nun nur noch eine Bewertung für die Tabelle....Also wenn ihr die einmal hört
Re: Kommentatorenbewertungstabelle - der Diskussionsthread
Schöne Liste, gute analyse.
Ich bin gespannt, wie sich diese in der nächsten Zeit noch ändert
Re: Kommentatorenbewertungstabelle - der Diskussionsthread
Die hat sich sogar schon wieder leicht verändert
Meinert hat sich durch die Wertung von Mario auf Platz 8 in der Tabelle eingereiht, nachdem er nun also auch seine 5 Bewertungen hat....
Aber du hast recht, es wird sehr interessant, was sich da im verbliebenen Jahressechstel noch ändert
Re: Kommentatorenbewertungstabelle - der Diskussionsthread
So, ich hoffe ihr achtet weiterhin intensiv auf die Tabelle.
Der Countdown läuft! Nur noch eineinhalb Monate, dann kennen wir schon den neuen "Kommentator des Jahres"
Am 28.12. wird Barnerssoi zum letzten Mal zu hören sein. Dann müsste klar sein, wer den Titel am Ende bekommt
Momentan sind 60 Leute in der Tabelle. Diesen fehlt nur noch eine Bewertung:
Stefan Bier; Marcus Lindemann; Norbert Galeske, TuT und Dirc Seemann haben jeweils 5 Bewertungen
Re: Kommentatorenbewertungstabelle - der Diskussionsthread
So, die neue Tabellensituation ist von mir wieder ins Forum gestellt worden
Vorne tut sich momentan kaum etwas, aber der Kampf um Platz 3 präsentiert sich von Woche zu Woche anders
Vor allem Kalb hat sich wieder etwas nach oben verbessert, nach der Topleistung letzten Samstag... Auch Hagemann bekam 2 Bewertungen und hat sich oben stabilisiert. Fuss und Dittmann sind die Gewinner der Woche und machen beide einen ordentlichen Schritt nach vorne
Re: Kommentatorenbewertungstabelle - der Diskussionsthread
Wir sind jetzt doch in den letzten Wochen etwas mehr Mitglieder geworden, und hier einmal wieder die Bitte, sich womöglich auch ein bisschen zur Tabeller zu äußern
Übrigens: Morgen kommt die neue Tabelle und ich hab bereits alles berechnet, was sich die Wiche getan hat. Hagemann, Meiner und Bayers Wert hat sich deutlich verändert, weil bei den dreien leider kleine Rechenfehler meinerseits passiert sind. Bayer verbessert sich um 0,2 Punkte, Hagemann um 0,3 und Meiner fällt um 0,2 ab!
Vor allem für Hagemann bedeutet das eine Riesenverbesserung von Platz 11 auf 4!