Tedora- kritische Esoterik Freunde- Spiritualität - Allgemeine Diskussion

Entführungsfall Madeleine Mccann- Geschlossen-

Re: Entführungsfall Madeleine Mccann

sorry tedora jetzt ist der artikel 2x drin,ich wollte nur ein satz ändern,

und bin auf die verkehrte taste gekommen!


sorry anne

Liebe Anne,

bitte schreibe mir eine Mail und ich ändere es für dich.. Liebe Grüsse von Tedora

Re: Entführungsfall Madeleine Mccann

Ein herzliches Hallo, Liebe Anne,

dein Beitrag hat mich sehr inspiriert, ich finde es toll, dass du an eine mögliche Rückkehr einer lebenden Madeleine glaubst. Nach all diesen schrecklichen Berichten in den Medien, tut dein Beitag einfach nur gut... Er zeigt einem, dass es in diesem Fall auch noch eine ganz andere Variante immer noch möglich ist, nämlich dass Madeleine auch noch leben kann, immerhin wurde bislang nicht das Gegenteil bewiesen.

Ich würde mich freuen noch mehr von dir zu hören.


Viele liebe Grüße,

Eliana

Re: Entführungsfall Madeleine Mccann

Auch von mir herzlich Willkommen Anne...

Den Bericht dieser Hellseherin habe ich damals auch gelesen. Irgendwie hatte ich mich zu der Zeit sehr daran geklammert. Denn sie hat gesagt, machen sie sich keine Sorgen, Madeleine wird bald freigelassen...

Ich habe so gehofft das es stimmt...Nach ca. 4Wochen habe ich nicht mehr daran geglaubt...

Ich kenne den Bericht aber nicht ganz. Du schreibst was von 6Monaten?DAs Madeleine nach ca. 6Monaten wieder fei kommt?

Mensch, du machst einem wirklich wieder HOffnung. Es tut gut diesen Bericht zu lesen...Ich wünschte es würde sich Bewahrheiten...

Liebe Grüße
Melanie

Re: Entführungsfall Madeleine Mccann

vom Tod von Ylenia habe ich auch gestern erfahren. Fand es traurig zu lesen, obwohl ich mir zu Anfang schon sicher war, dass sie nicht mehr am leben ist...
Die arme Kleine, sie war auch erst 5 Jahre. Wie kann man Kindern nur soetwas antun??? Mein tiefstes Mitgefühl an die Eltern...

...ich hoffe du hast recht, und der Fall wird bald gelöst...Wenn ich Anne´s Beitrag lese, würde ich mir wünschen, dass madeleine wirklich noch am Leben ist...

Liebe Grüße
Melanie

Editiergrund: Auf Wunsch von Melanie eine kleine Korrektur vorgenommen.

Re: Entführungsfall Madeleine Mccann

Ich habe gestern ein Interview mit einem portugiesischen Beamten gesehen und es gibt da einfach Tatsachen, welche klar gegen die Eltern sprechen:

1. Die Eltern behaupten, dass sie jede halbe Stunde nach den Kindern geschaut haben. Die Angestellten der Bar sagten aber aus, dass weder die Eltern noch deren Freunde weggegangen sind...

Wer lügt hier? Wer hat ein Motiv zu lügen?

2. Als Maddie um 22:00 Uhr verschwunden war, rief die Mutter zuerst Sky-News an und meldete dort, dass ihre Tochter entführt worden sei. Erst eine Stunde später wurde die Polizei alarmiert!

Ich bin selbst Vater von 4 Kindern. Ich und meine Frau würden zuerst das Gebäude und die nähere Umgebung absuchen, Passanten und Nachbarn befragen. Wenn das alles nichts hilft, würden wir die Polizei einschalten. Die Presse zu informieren, wäre wohl das letzte was uns in den Sinn kommen würde! Wir möchten nicht, dass die Entführer über die nächsten Schritte der Polizei Bescheid wissen...

3. Noch in der Nacht des Verschwindens beanspruchte die Mutter den Beistand eines Priesters.

Wir hätten keine Zeit für den Beistand eines Priesters, weil wir nämlich unser Kind weiter suchen würden, die ganze Nacht und noch weiter, bis wir vor Erschöpfung umgefallen wären...


So das musste jetzt einfach mal gesagt sein.
Und bitte jetzt nicht gleich: "Wie kann man nur diese armen Eltern dermassen verurteilen".
Ich verurteile sie nicht, steht mir nicht zu, aber ich erlaube mir ihre Handlungsweise mit meiner zu vergleichen und kritisch zu hinterfragen.

Gruss
Flumi

Re: Entführungsfall Madeleine Mccann

Hallo Flumi,

niemand kritisiert deine kritische Fragen, die du persönlich nicht nachvollziehen kannst.

Unter Berücksichtigung, dass Jeder Individuum anders auf Ereignisse reagiert und zwangsläufig anders argumentiert kann jeder seiner Sicht zur Sprache bringen, wie er die Dinge aus seiner subjektive Sicht beurteilt aber auch bereit ist, sie zu revidieren, wenn Beweise es anders belegen.. Eine Beurteilung ist niemals eine Verurteilung und erhebt auch keinen Absolutheitsanspruch.

Ich habe selbst noch nie meine Kinder alleine Gelassen. Diesjahr Anfang Juni flog ich das erste Mal eine Woche alleine nach Berlin und musste während des Fluges und auch in Berlin oft über mich schmunzeln, da ich selbst seit ich Kinder habe nie ohne Jungs außer Haus übernachtete. Meine Söhne sind jetzt 15 und 17, selbstverständlich schlafen sie selbst auch mal bei Freunde oder fahren mit der Schule zur Kamp oder ähnliches. Mama ist aber immer erreichbar, das ist bei uns völlig normal

Ich kenne aber genug Bekannte auch aus Europa als ich in D lebte, die im Gegensatz zu mir bei Ihnen, meine Einladungen zu mir angenommen und ihre Kinder unter 5 Jahren zu Hause alleine gelassen haben. Ich wollte auch nie einen Babysitter, da bei meine Kinder bleiben für mich schön war und ich als ältere Mama hatte auch den Vorteil, das Leben schon vorher reichlich genossen zu haben und nichts vermisste Sie hatten meistens wenig Verständnis für mich, wieso ich so ängstlich sei, meine Kinder eigentlich in Watte packen würde etc. Ich brachte als Argument, dass z.B. Feuer ausbrechen oder Stromausfall und meine Kinder auch in solch einer Gefahr kommen oder sich erschrecken konnten. Meine Bekannten mit anderen Meinungen waren keineswegs sorglose Eltern, nur anders denkende und ihren Alltag anders organisierende als ich. Ihre Kinder sind wie Meine mit Liebe gewachsen und nennen Ihre Eltern auch Heute nicht verantwortungslos. Deshalb hatte ich in früheren Beiträgen erwähnt, dass Mccanns sicher nicht die ersten Eltern sind, die aus ihrer Sicht Kinder nicht in Gefahr sehen. Wessen Maßstäbe können wir jetzt als DER Maßstab einrichten ohne dabei ungerecht oder anmassend zu sein?

Willkommen ins Forum, schön, dass du jetzt mit schreibst und Forum um deine Sichtweisen bereicherst.

Liebe Grüsse

Tedora


____________________
Tedora Beratungen CH- 0901 811 411 (4.23 CHF/Min.)

Re: Entführungsfall Madeleine Mccann

Hallo Anne,
auch ich fand Deinen Beitrag sehr sehr interessant,auch strahlt er Optimismus aus und klingt plausibel mit den Racheakt an den Vater.
Aber das arme Mädchen leidet so sehr darunter.
Aber auch ich bin Realist und nicht Gläubig und ich verstehe auch nicht wieso die Hunde bei Kate Mc Cann Leichengeruch erschnüffeln konnten , das macht mir auch Kopfzerbrechen.wieso das Schlafmittel-das hat der Vater ja zugegeben.
Ja der Fall bewegt die Gemüter sehr, aber mich nicht aus Sensationslust sondern wegen der Kleinen,wenn man selbst so ein kleines Mädchen hat ist man viel sensibler auf den Fall zusprechen und man denkt , Du beschützt dein Kind das Dir das niemals passiert, und leidet doch sehr mit dem kleinen Kind.
liebe Grüße Celina

Re: Entführungsfall Madeleine Mccann

Ein Hallo an alle und ein herzliches Willkommen liebe Celina,

ich habe hier einen interessanten Bericht gefunden, der mit Sicherheit viele Fragen, Gedanken und auch Gefühle, die jeder einzelne von uns zu dem Fall Madeleine hat, widerspiegelt:

www.stern.de/politik/panorama/:Kommentar-Die-Maddie-Geschichte/597866.html

Ich persönlich finde die momentane Berichterstattung nur noch erschreckend und unseriös!!!

Das Schicksal der Kleinen Madeleine ist total in den Hintergrund gerückt, was zählt ist nur noch eine gewinnbringende Berichterstattung, -traurig, -traurig.

Ich hoffe so sehr, dass der Fall bald aufgelöst wird!

Viele Grüße,

Eliana

Re: Entführungsfall Madeleine Mccann

Hallo Eliane,

als ich gestern gelesen habe, dass Familie Mccann finanziell geholfen wird um Anwälte zu nehmen, hatte ich ein paar Zeilen dazu geschrieben. Als ich jetzt erfahren habe, dass Medien den Rückwertsgang eingeschaltet haben wie ich es am Samstag geschrieben habe, dachte ich vorhin, vielleicht sollte ich es mir überlegen als "Hellseherin" zu arbeiten

"Nächste Angriffswelle in Form von einer internen Kannibalismus bwz. Umsatz steigernde Selbstanprangerung- wird die Presse selbst treffen und alle werden wieder gemeinsam jammern und sich selbst reinwaschen in dem sie sagen:

Ja, es ist ja bekannt, dass die Presse manipuliert, wie unverantwortlich, was sie mit uns tun!"




Hier meine gestrigen Zeilen:

Ich freue mich sehr, dass Familie McCann weiter geholfen wird. Ich wunderte mich schon, warum Prominente, die sie Anfangs unterstützt haben, nicht wieder aktiver wurden um sie etwas mehr vor Angriffen ohne bewiesene Grundlagen zu schützen.. Familie Mccann musste die letzten Tage durch die Hölle gehen und es war unerträglich mitzuerleben, wie wenig Rücksicht noch auf ihr Trauer entgegen gebracht wurde.

Die Sensationspresse und ihre Konsumenten sollten jetzt Lehren daraus ziehen statt wie nach solchen Fehltritten üblich sich gegenseitig die Schuld zu zuweisen. Einfach nachdenken und in Zukunft Menschen ihre Würde lassen reicht vollkommen aus. Konstruktive Kritik darf auch niemals mit Hetzjagt verwechselt werden. Es wurde auch ganz schnell vergessen, dass hier eine junge Familie zerstört wurde. Ich habe die spekulativen Teilnehmer der Ereignisse von letzten Tage als Moderne Zirkus Maximus Gesellschaft tituliert und dahinter stehe ich noch immer.

Auch dann, wenn Eltern ohne Absicht etwas verschuldet haben sollten. Hier wurde eine Familie um ihre Zukunft beraubt und niemand sollte es nötig haben, diese Menschen wie Freiwild zu verjagen um sie öffentlich verbal zu lynchen.

Würde eines Menschen muss immer unantastbar bleiben, auch wenn Menschen sich so verhalten, dass sie aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Ich hatte gehofft, dass in den letzten Tagen eine religiöse Stellungnahme und Kommentar über die Würde von Menschen in der Presse erscheint. Ich fand leider nichts in den Nachrichten. Weder von Christen noch von Muslime oder Andere. Dalai Lama war auch ruhig, andere erleuchteten Geisteslehrer genau so. Obwohl in ihren empfohlenen Büchern reichlich entsprechende Lehren zu finden und zu zitieren sind. Ehrlich gesagt, ich war nicht mal so erstaunt, dass sie alle ruhig waren.

Ich wünsche Familie Mccann endlich die Ruhe, die sie dringend brauchen. Nicht nur Kate und Gerry Mccan, sondern gesamte Familienangehörige,besonders Kinder, die genau so für Sensationsgier von Fremde Menschen leiden mussten. Ich werde weiter an sie denken und gewiss nicht beten, da ich es vom Herzen tue, nicht weil es sich für einen Gutmensch so gehört.

Liebe Grüsse

Tedora

PS. ich habe wieder den nötigen Abstand und kann weiter schreiben. Emotionale Anteilnahme bez. Hetzjagd gegenüber Eltern hatte mich in der Tat zu sehr vereinnahmt und mich von anderen Gedanken abgehalten.


____________________
Tedora Beratungen CH- 0901 811 411 (4.23 CHF/Min.)

Re: Entführungsfall Madeleine Mccann

Danke für euere netten Willkommensgrüße,ich freue mich darüber,daß ihr wieder Mut durch meine Optimismus bekommt. Ich bin weiterhin davon überzeugt das
Maddie lebt! Das Gefühl hatte ich von Anfang an,leider bei der kleinen Ylenia nachdem der Hintergrund bekannt wurde ,nicht!


Der Fall Maddie ist ein anderer,ich bin wirklich überzeugt,daß der Vater die Schlüßelfigur ist! Das die Eltern zuerst ein TV Sender angerufen haben sollen,bevor sie
selber gesucht haben mit Freunden und der Polizei ,entspricht nicht der Wahrheit,die ganze Öffenlichkeit hat erst am nächsten Tag erfahren von dem Verschwinden Maddies!
Man sollte nicht alles glauben was Medien schreiben!

Ich bin untröstlich daß Tedora nicht weiter gegangen ist als bis zu dem südländischen Mann,denn vielleicht wäre daß Danach der Schlüßel gewesen! Auf jeden Fall ist Maddie
mit einer Person zusammen die sie kennt,und dadurch war sie auch so entspannt als sie durch die Türe kam!!!!!


das Neuste!!! im Madeleine-Fall! Chefinspektor Olegario Sousa hat den Fall „Madeleine“ abgegeben!



Das ist auch gut so,der Fall ist von Anfang an unkompetent geführt worden, Polizei,Rechtsanwälte und Richter in Deutschland haben nur noch den Kopf geschüttelt!


Der Fall Madeleine
Darum gab der Chef-Ermittler auf!

Entnervt: Chefinspektor Olegario Sousa hat den Fall „Madeleine“ abgegeben


Immer noch kein Lebenszeichen: Madeleine McCann (4) ist seit dem 3. Mai spurlos verschwunden

Sie beten zu Gott: Kate und Gerry McCann besuchten in Leicester (Großbritannien) einen Gottesdienst


Praia da Luz – Schlampereien, Ermittlungspannen, undichte Stellen – im Fall der seit mehr als vier Monaten vermissten Madeleine (4) steht die portugiesische Polizei unter Beschuss. Jetzt gibt Chefinspektor Olegario Sousa entnervt auf. Die Gründe.

Wegen Internet Gesezte bez. Copyright, Text gekürzt. Quelle: Bild-t-online.de zugefügt.