ZSG Jonsdorf - Abteilung Tischtennis - 1. Mannschaft

1. Spieltag: ZSG Jonsdorf - TSV Weißenberg / Gröditz II.

 1. Spieltag: ZSG Jonsdorf - TSV Weißenberg / Gröditz II.

Optimaler Start in die neue Saison

Keine guten Erinnerungen hatte man an das Rückrundenspiel der letzten Saison gegen Weißenbergs 2. Mannschaft. Einen schon sicher geglaubten Sieg gab man im letzten Jahr aus den Händen.

Die Gäste mussten heute auf Ihre Nr. 3 verzichten, während die neu aufgestellte Jonsdorfer Mannschaft mit Ihrem „Stammsechser“ antreten konnten. Klaus und Thomas sowie Enrico und Detlef tauschten für die Hinrunde Ihre Positionen.

Schönherr / Frieser holten gegen Schönfelder / Walter mit einem klaren 3:0 den ersten Punkt. Lindner / Meyer gingen gegen das Spitzendoppel Schenk / Staude gleich einmal, etwas überraschend, mit 1:0 in Führung. Ein 12:10 im 2. Satz folgte eine klares 3:11, ehe die Jonsdorfer das Spiel im 4. Satz zu Ihren Gunsten entscheiden konnten. Renger / Hübner hatten es gegen Weiland / Hilbenz wesentlich schwerer, denn nach 0:2 konnten die Jonsdorfer das Spiel noch drehen und man startete mit einem 3:0 optimal ins Spiel.

Schönherr lies einem nicht gut aufgelegtem Staude keine Chance; 3:0. Frieser machte mit einem überraschend klarem 3:0 gegen Schenk den 5. Punkt perfekt. Lindner tat sich gegen Weiland teilweise etwas schwer, aber kam im gesamten Spielverlauf nie in Bedrängnis und holte mit einem klaren 3:0 den 6. Punkt. Renger verlor zwar anschließend gegen Schönfelder mit 0:3, aber den 1. und 3. Satz ging erst in der Verlängerung an den Weißenberger. Hübner startete gegen Hilbenz mühselich und rettete den ersten Satz etwas glücklich ins Ziel. Eine etwas aggressivere Spielweise brachten dann 2 klare Sätze zugunsten des Jonsdorfers. Meyer musste sich anschließend in einem spannenden Spiel, vielleicht etwas unnötig, Walter mit 2:3 beugen.

Mit 7:2 ging es in die 2. Einzelrunde. Schönherr hatte gegen Schenk anfangs seine Mühe und verlor den ersten Satz auch entsprechend. Mit mehr Konzentration und Biss gingen die folgenden 3 Sätze und das Spiel aber letztendlich verdient an den Jonsdorfer. Frieser holte anschließend mit einem überraschendem 3:0 gegen Staude den Siegpunkt.
Lindner führte gegen Schönfelder schnell mit 2:0, ehe der 3. Satz an den Weißenberger ging. Im 4. Satz stand es schon 10:5 für den Jonsdorfer, aber er brachte das Spiel einfach nicht zu; Mit 12:10 zwang Schönfelder Lindner in den 5. Satz. Dieser ging letztendlich knapp an Lindner. Renger startete mit 0:2 da wesentlich schlechter gegen Weiland, behielt aber letztendlich die Ruhe und bog das Spiel noch zum 3:2-Sieg um. Walter schoss Hübner im 1. Satz förmlich vom Tisch, ehe Satz 2 dann an den Jonsdorfer ging. Im 3. Satz führte Hübner schon mit 10:8, aber erst in der Verlängerung hatte der Jonsdorfer mit 15:13 das glücklichere Ende für sich. Mit einem 2:1 im Rücken ging der 4. Satz dann sang- und klanglos verloren. Nicht schon wieder die 5-Satz-Manie der letzten Saison! Am Schluss hatte Hübner das glücklichere Händchen, denn der 5. Satz ging mit 12:10 an den Jonsdorfer. Meyer haderte im letzten Spiel des Tages in den ersten beiden Sätzen mal wieder mit sich selbst, oder besser; Mit Netz und Kante seitens Hilbenz. Trotz alledem besann er sich noch einmal aufs Tischtennis und bog das Spiel noch zum 3:2-Sieg.

Mit einem 13:2-Sieg ist die 1. Mannschaft optimal in die Saison gestartet. Wenn man sich die 5-Satz-Spiele anschaut (von 6 Spielen gingen 5 an Jonsdorf), muss man ehrlicherweise zugeben, dass am Ende der Sieg verdient war, jedoch nicht unbedingt in der Höhe.

Jetzt geht es erst einmal in eine 2-wöchige Pause, ehe es am 26.09. zum Doppelspiel nach Görlitz geht (Post III. und Koweg).

Das Spielformular findet Ihr hier.

Schönherr (2.5) / Frieser (2.5) / Lindner (2.5) / Renger (1.5) / Hübner (2.5) / Meyer (1.5)




____________________
Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren!