Tee
Verdauungs-Probleme?
Yogi-Tee
Yogi Tee besteht aus getrockneten Wurzeln, Samen, Rinden und aus Gewürzmischungen (Zimt, Ingwer. Nelken. Kardamom und Pfeffer). Trinkt davon morgens 1 Tasse heißen Tee. Das macht wach, fit und bringt den Darm auf Trab. Kalt erfrischt Yogi-Tee wunderbar. Ihr dürft über den Tag verteilt l l trinken.
Zubereitung:
1 l Wasser zum Kochen bringen, ca. 12 Gramm Yogi-Tee dazugeben und je nach Packungsanleitung im geschlossenen Topf 10 bis 25 Minuten köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und abgedeckt ca. 15 Minuten (nach Packungsanleitung) ziehen lassen. Tee durch ein Sieb gießen und mit 1/4 l fettarmer Milch oder 1 l Fruchtsaft ohne Zucker mischen.
Auch lecker: Statt Milch Soja- oder Reismilch nehmen.
Gewichts-Stillstand?
Kapha-Tee
Kapha-Tee kurbelt den Stoffwechsel an. Die darin enthaltenen Kräuter (Ingwer, Gewürznelken, schwarzer Pfeffer, Kardamon, Gelbwurz, Safran) bringen Agni (das Verdauungsfeuer) auf Trab und machen diesen würzig-scharfen Tee zu einem Muntermacher. Der Körper kann so wieder auf Hochtouren arbeiten. Am besten morgens bis 10 Uhr 3 Tassen Kapha-Tee trinken. Der ayurvedische Kapha-Tee sollte morgens getrunken werden (3 Tassen).
Zubereitung:
1/2 l Wasser zum Kochen bringen. Ca. 3 gehäufte EL Kapha-Tee (für 3 Tassen) in die Kanne geben. Mit dem Wasser aufgießen. 3 bis 5 Minuten ziehen lassen, abseihen.
Den Kapha-Tee könnt Ihr auch ein 2. + 3. Mal aufgießen.
Zu viel Fett?
Oolong-Tee
Oolong Tee gilt als Fettkiller, denn die Wirkstoffe im Tee ( besonders Saponin ) hemmen die Arbeit der fettaufspaltenden Enzyme der Bauchspeicheldrüse. Fett, das nicht aufgespaltet wird, wird wieder unverdaut ausgeschieden. Außerdem kurbelt das Koffein im Oolong Tee die Fettverbrennung an. Mixt den Oolong Tee mit Jasmintee, das nimmt den strengen Geschmack vom Oolong Tee und als Nebeneffekt wird der Heißhunger auf etwas Süßes gebremst, denn Jasmintee hält den Blutzuckerspiegel stabil. Tee am besten zu den Mahlzeiten trinken.
Zubereitung:
1 Teil Oolong Tee mit 1 Teil Jasmintee mischen. Davon 1 gestrichenen TL Tee in eine Tasse geben und mit heißem Wasser überbrühen. Nach 3 Minuten abgießen.
Jasmin-Oolong Tee könnt Ihr bis zu 3 Mal ziehen lassen. Der zweite Aufguss muss nur noch 2 Minuten ziehen und der dritte Aufguss nur 1 Minute.
Blähbauch?
Birkenblätter-Tee
Wer häufig zu salzig isst, klagt oft über einen Blähbauch. Dagegen hilft der Birkenblättertee. Schnell verschwindet der Bauch, da er überflüssiges Wasser und Schlacken aus dem Körper spült. Dazu solltet Ihr nicht mehr so viel Salz verwenden, sondern lieber mit frischen Kräutern würzen. Trinkt 3 bis 4 Mal täglich zwischen den Mahlzeiten 1 Tasse Birkenblätter-Tee. Birkenblätter-Tee wirkt nieren- und blutreinigend, harn- und schweißtreibend, entwässernd und beugt rheumatischen Beschwerden und Hautleiden wie Schuppenflechte und Ekzeme vor.
Zubereitung:
2 TL getrocknete Birkenblätter (gibt es in der Apotheke) in 1 Tasse geben. Mit heißem Wasser überbrühen und nach 10 - 15 abseihen.
Damit die Wirkstoffe erhalten bleiben, den Tee immer frisch zubereiten. Als Kur 14 Tage lang machen.
Heißhunger auf Süßes?
Aroma-Tees!
Für die meisten ist das größte Problem während einer Diät der konsequente Verzicht auf Süßigkeiten. Der ist aber entscheidend für den Erfolg, denn in fast allen Süßigkeiten steckt außer Zucker auch jede Menge Fett.
Die Lösung: Statt diese Kalorienbomben zu essen, probiert süße aromatisierte Null-Fett-Tees. Die haben keine Kalorien, wirken so beim Abnehmen "Wunder". Hier sind welche für jeden Geschmack! Pro Tasse ca. 2-3 Gramm Tee und ca. 2-4 Minuten ziehen lassen je nach Geschmack.
Sahne-Krokant Tee
Statt Pralines! Eine aromatisierte Mischung aus Sahne-Krokant mit Krokantstückchen.
Zubereitung:
ca. 12 Gramm Sahne Krokant Tee in eine Teekanne geben und mit 1 l heißem Wasser überbrühen und nach 2-4 Minuten abseihen. Reicht für ca. 5 Tassen
Karamell Tee
Statt Bonbons! Schmeckt cremig nach Karamell.
Zubereitung:
ca. 12 Gramm Karammell Tee in eine Teekanne geben und mit 1 l heißem Wasser überbrühen und nach 2-4 Minuten abseihen. Reicht für ca. 5 Tassen
Erdbeer-Sahne Tee mit Erdbeerstückchen
Statt Kuchen! Erdbeeraroma und Erdbeerstückchen verfeinert mit Sahnearoma.
Zubereitung:
ca. 12 Gramm Erdbeer-Sahne Tee in eine Teekanne geben und mit 1 l heißem Wasser überbrühen und nach 2-4 Minuten abseihen. Reicht für ca. 5 Tassen
Irish Cream Tee
Statt Toffees! Schmeckt lecker nach Schokolade mit Kaffeearoma.
Zubereitung:
ca. 12 Gramm Irish Cream Tee in eine Teekanne geben und mit 1 l heißem Wasser überbrühen und nach 2-4 Minuten abseihen. Reicht für ca. 5 Tassen
Eierpunsch Tee
Statt Torte! Eierlikör-Geschmack mit fruchtig süßen Zitrusfrüchten.
Zubereitung:
ca. 12 Gramm Eierpunsch Tee in eine Teekanne geben und mit 1 l heißem Wasser überbrühen und nach 2-4 Minuten abseihen. Reicht für ca. 5 Tassen
Orangenberry Tee
Statt Dessert! Eine aromatisierte Mischung aus Hibiskusblüten. Hagebuttenschalen, Apfelstückchen und Orangenschalen
Zubereitung:
ca. 12 Gramm Orangenberry Tee in eine Teekanne geben und mit 1 l heißem Wasser überbrühen und nach 2-4 Minuten abseihen. Reicht für ca. 5 Tassen
8 Stunden in einem ungeliebten Job ist Verschwendung von Lebenszeit. Wir leben schließlich nur einmal und da ist jede Sekunde kostbar.
Wo erhalten Sie eine bessere Perspektive?
bei: www.bessere-perspektive.de.vu