Traumjob mit Claudia und Tilo - Hintergrundinformationen

Die Malve

Die Malve

Die Malve

Malva silvestris



Anwendungen:


Bronchitis,
Ekzeme,
Hautentzündungen,
Weissfluss,
Kehlkopf- und Stimmbänderentzündungen,
Magen- und,
Darmschleimhautentzündungen,
Mund- und Rachenentzündungen

Die Malve ist auch unter dem volkstümlichen Namen Käsepappel bekannt, weil ihre Knospen und Früchte wie kleine Käselaibe aussehen. Es gibt eine Reihe von Malvenarten, die als dekorative Gartenblumen beliebt sind. Auch die wilden Arten blühen hübsch rosarot und suchen oft die Nähe des Menschen, da sie nährstoffreichen Boden brauchen. Verwendet werden Blätter und Blüten, die man sehr leicht sammeln kann.

Die Malve ist ein Heilkraut, das auf die Schleimhäute der oberen Luftwege und des Mund- und Rachenraumes heilend wirkt, da es außerordentlich viel Schleimstoff enthält und damit das entzündete Gewebe wie mit einem Schutzfilm überzieht. Die Malve wirkt wie alle Schleimdrogen Hustenreiz lindernd, sie wird allein selten angewandt, ist aber Bestandteil vieler Hustentees. Aber gerade allein angewandt spürt man die weiche Wirkung in Mund und Rachen deutlich, besonders bei rauer Stimme, Heiserkeit und Kehlkopfentzündung schafft die Malve schnell Abhilfe.

In derselben Weise wirkt Malventee auch auf entzündete Magen- und Darmschleimhäute, sowie bei trockener und entzündeter Kopfhaut (Ekzeme) indem sie bei häufigem Haarewaschen die Haut schont und Hautzellreparatur begünstigt.

Zubereitung:

Bei der Zubereitung des Aufgusses muss beachtet werden, dass er nicht wie üblich mit kochend heißem Wasser gebrüht wird, sondern Blüten und Blätter über Nacht in lauwarmem Wasser ausgezogen werden, um nicht die heilsamen Pflanzenschleime zu zerstören. Man übergießt 2 gehäufte Teelöffel der geschnittenen Droge mit ¼ l lauwarmem Wasser und lässt den Ansatz unter gelegentlichem Umrühren 5 bis 10 Stunden ziehen.
Der Tee gegen Husten sollte mit Honig gesüßt werden

 

 





8 Stunden in einem ungeliebten Job ist Verschwendung von Lebenszeit. Wir leben schließlich nur einmal und da ist jede Sekunde kostbar.