UruguayUndQuerbeet - Sued-/Lateinamerika Medien in deutsch

Reisemagazin Lateinamerika

Re: Reisemagazin Lateinamerika

PISA Studie fällt für Lateinamerika vernichtend aus

https://lateinamerika-reisemagazin.com/2010/12/18/pisa-studie-fallt-fur-lateinamerika-vernichtend-aus/





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"





aufwachen.gif (12 kByte, 56 x 42 Pixel)
speichern

Re: Reisemagazin Lateinamerika

Schwere Hurrikan Saison für 2011 im Atlantik und der Karibik erwartet

https://lateinamerika-reisemagazin.com/2011/04/17/schwere-hurrikan-saison-fur-2011-im-atlantik-und-der-karibik-erwartet/

und anderes neues gibts auch, wie z. B.

UFO Foto aus Argentinien wird von NASA als echt bestätigt

also guckt mal wieder rein bei Martin:-)





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"

Re: Reisemagazin Lateinamerika

Reisesicherheit: Die Länder mit der höchsten Mordrate

https://lateinamerika-reisemagazin.com/2011/10/19/reisesicherheit-die-lander-mit-der-hochsten-mordrate/#more-2541





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"

Re: Reisemagazin Lateinamerika

Dabei handelt es sich allerdings ausschliesslich um Urlaubslaender!!

Es gibt Laender im Mittleren Osten,wo man bekloppt sein muesste Urlaub zu machen----die weit gefaehrlicher sind!!

Gruss:Silvia

Re: Reisemagazin Lateinamerika

Dachte ich mir auch!!!

Wie heisst es so schoen: Traue nur Statistiken die Du selbst gefaelscht hast

LG

Rita





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"

Re: Reisemagazin Lateinamerika


Echt??? Ha ha ha ha ha ha ha!!!!





https://www.attac.de/startseite/?L=2


____________________
Heinz Buschkowsky, ehemaliger Bürgermeister Berlin/Neukölln:
***Ich halte es nicht für normal, dass ein Land seine Grenzen aufmacht, jeden reinlässt, der kommt, egal ob er Papiere hat oder nicht, wir wissen nicht, wie er heißt, wir wissen nicht, ob er uns belügt, ob er die Wahrheit sagt, ob er nur durchreist, ob er durchreist und zurückkommt. Das sind doch chaotische Zustände. Das ist doch Taka-Tuka-Land

**Nicht jeder Moslem ist ein Terrorist. Aber jeder Terrorist ist ein Moslem.

Re: Reisemagazin Lateinamerika - Chile und Patagonien naturnah erleben

Chile und Patagonien naturnah erleben

Auch ich in Araukanien!
Wer die Natur in ihren mannigfaltigsten Formen erleben will, dem kann man das entlegene (16 bis 17 Flugstunden von Deutschland entfernte) CHILE nur empfehlen.

https://lateinamerika-reisemagazin.com/2012/03/30/chile-patagonien-osterinseln/



Re: Reisemagazin Lateinamerika

Glutrot – Sonnenuntergang wie im Höllenfeuer – magische Fotos aus Uruguay

https://lateinamerika-reisemagazin.com/2012/06/07/glutrot-sonnenuntergang-wie-im-hollenfeuer-magische-fotos-aus-uruguay/#more-3715

Sehr schoene Fotos. Ein Video ueber ein Restaurant namens Bourdeos, am Arroyo Pando, ist auch gleich dabei.

LG

Tschicki



Re: Reisemagazin Lateinamerika

Benzinpreis weltweit ständig aktualisiert: die höchsten Spritpreise nicht nur in Südamerika

https://lateinamerika-reisemagazin.com/2012/09/21/benzinpreis-weltweit-standig-aktualisiert-die-hochsten-spritpreise-nicht-nur-in-sudamerika/



Re: Reisemagazin Lateinamerika

Sicherster Sitzplatz: Wie hoch sind die Chancen einen Flugzeugabsturz zu überleben?

https://lateinamerika-reisemagazin.com/2012/09/18/sicherster-sitzplatz-wie-hoch-sind-die-chancen-einen-flugzeugabsturz-zu-uberleben/#more-4798



Re: Reisemagazin Lateinamerika

Die besten Krankenhäuser und Kliniken in Südamerika und Mittelamerika 2012


https://lateinamerika-reisemagazin.com/2012/10/04/die-besten-krankenhauser-und-kliniken-in-sudamerika-und-mittelamerika-2012/




Re: Reisemagazin Lateinamerika

Drogentourimus Uruguay: Karte mit Balkencode verhindert Kiffertourismus


https://lateinamerika-reisemagazin.com/2012/11/08/drogentourimus-urugauy-karte-mit-balkencode-verhindert-kiffertourismus/#more-4920