Den Link postete ich gerade in anderer Rubrik, moechte ihn aber mal doppelt machen wegen dem was ueber die Erbschaftssteuer drinsteht:
"Uruguay hat keine Erbschaftssteuer oder sogar Erbschaftssteuer, die nach einem Vergehen. Dies bedeutet, dass Ihr hart verdientes Geld mit Ihrer Familie übrig ist. Es gibt keine Notwendigkeit, über Ihre Investitionen Futter Staatskassen eher Sorgen als den Schutz Ihrer Liebsten. Sie erhalten zu bestimmen, was passiert mit Ihrem Geld, alles, nachdem Sie weg sind."
Re: Erbschaftssteuer - Impuesto a las Transmisiones Patrimoniales
Ha, also nach dem was ich heute erfuhr ist das Quatsch in dem vorstehenden Link. Es gibt hier Erbschaftssteuer und ich werde bald erfahren wieviel das ist
LG
Tschicki
PS. Auszug aus dem vorstehenden Link
"Uruguay hat keine Erbschaftssteuer oder sogar Erbschaftssteuer, die nach einem Vergehen. Dies bedeutet, dass Ihr hart verdientes Geld mit Ihrer Familie übrig ist. Es gibt keine Notwendigkeit, über Ihre Investitionen Futter Staatskassen eher Sorgen als den Schutz Ihrer Liebsten. Sie erhalten zu bestimmen, was passiert mit Ihrem Geld, alles, nachdem Sie weg sind."
Die Frage entsteht nun, ob das fuer nicht ansaessige bzw. nur beschraenkt Ansaessige ist, das wuerde bedeuten, dass das was Donald in anderer Rubrik geschrieben hat ueber die Vor- und Nachteile einer Cedula wirklich nicht ganz unberechtigt war!
Na fuer mich waere das leider nicht, denn mit 6 Katzen halbjaehrlich umziehen - ne lieber nicht
Re: Erbschaftssteuer
Hier fand ich noch einen Link, schlage mich heute aber nicht mehr damit herum
Dieses Thema wollte ich auch schon mal ansprechen!!
Dabei interessiert mich vielmehr,wie es aussieht,wenn ich mal nicht mehr bin und der Erbe bekommt jetzt meine UY-Immobilie...
Da ich mal davon ausgehe,dass die Immo verscherbelt wird oder als Ferienwohnsitz genutzt wird > wuerde mich interessieren,ob Erbschaftssteuern anfallen wuerden.
Und bei welchem Amt benennt man einen Erben??? Bzw--wo hinterlegt man sein Tesatament. lediglich bei einem Notar??
Werde mich mal durch deine Links wuehlen!!
Gruss:Silvia
Re: Erbschaftssteuer
Na mit der Erbschaftssteuer das kannste ja nun lesen Silvia. Mein Mann und ich waren je zur Haelfte Eigentumer unserer Chacra. Und so faellt fuer mich auf den halben Anteil Erbschaftssteuer an. Mal sehen wieviel das sein wird.
LG
Rita
PS. Ob man ein Testament wie in D handschriftlich machen kann oder ueber Notar......und wo man es am besten hinterlegt (in D ueber den Notar beim Amtsgericht oder auch ein handgeschriebenes Testament beim Amtsgericht - oder eben zuhause lassen etc.).. - ich denke das wird sich aehneln. Aber das finden wir auch noch raus , damit im Falle eines Falles nichts schiefgeht.