In magnis et voluisse sat est (Properz) Bei grossen Dingen genügt es auch, sie gewollt zu haben.
Labor omnia vincit (Vergil) Unablässiges Mühen bezwingt alles, bringt alles fertig.
In cerevisia veritas
Wer Recht +/oder Grammatik sowie Historische oder sonstige Fehler findet, darf sie behalten
Re: Aktuelles zur Archäologie
07.09.2011
Sensation in Carnuntum: Gladiatorenschule entdeckt von Peter Kracht Am 5. September 2011 präsentierten das Ludwig Boltzmann Institut für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie sowie der Archäologische Park Carnuntum eine Weltsensation: Durch den Einsatz modernster Bodenradargeräte und damit zerstörungsfrei ist es gelungen, in der Nähe des Amphitheaters der Zivilstadt von Carnuntum eine römische Gladiatorenschule (ludus) nachzuweisen. Der abgeschlossene Gebäudekomplex umfasst 2800 qm. Die einzelnen Gebäudeteile sind um einen Innenhof gruppiert, wo sich einst eine kreisrunde Trainingsarena mit hölzernen Zuschauertribünen befand.
... und Jupiter wollte alle Steine zu Vindelikern machen. Aber das ging nicht. Die Steine waren nicht hart genug!
Re: Aktuelles zur Archäologie
Archäologie Spuren von frühem Römer-Lager in Hessen entdeckt
Artikel vom 08.09.2011
Archäologen haben Spuren eines frühen Militärlagers der Römer in Hessen entdeckt. In der Nähe von Groß-Gerau im Süden des Landes stießen sie auf Reste eines Kastells aus der Zeit der 40er bis 70er Jahre des 1. Jahrhunderts nach Christus.
____________________ Der Ruhm muss uns folgen, nicht wir dürfen ihn suchen. Wenn er zufällig nicht folgt, so ist die Handlung, weil sie nicht berühmt geworden, darum nicht weniger schön.
Gaius Plinius Secundus Maior ( der Ältere)
Re: Aktuelles zur Archäologie
Das ist unsere Lehrgrabung, konnte bzw. kann wegen Sprachkurs und anderer Grabung leider nicht teilnehmen.
... und Jupiter wollte alle Steine zu Vindelikern machen. Aber das ging nicht. Die Steine waren nicht hart genug!
Re: Aktuelles zur Archäologie
Zitat: minvid
07.09.2011
Sensation in Carnuntum: Gladiatorenschule entdeckt von Peter Kracht Am 5. September 2011 präsentierten das Ludwig Boltzmann Institut für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie sowie der Archäologische Park Carnuntum eine Weltsensation: Durch den Einsatz modernster Bodenradargeräte und damit zerstörungsfrei ist es gelungen, in der Nähe des Amphitheaters der Zivilstadt von Carnuntum eine römische Gladiatorenschule (ludus) nachzuweisen. Der abgeschlossene Gebäudekomplex umfasst 2800 qm. Die einzelnen Gebäudeteile sind um einen Innenhof gruppiert, wo sich einst eine kreisrunde Trainingsarena mit hölzernen Zuschauertribünen befand.
... und Jupiter wollte alle Steine zu Vindelikern machen. Aber das ging nicht. Die Steine waren nicht hart genug!